Zum Inhalt springen

Standheizung programmieren


girafedrole

Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

 

Wir haben jetzt im Urlaub der Cu beigebracht, dass sie die WLH nachts dreimal fĂŒr eine halbe Stunde laufen ließ und dann zum aufstehen etwas lĂ€nger.

 

In der Cu waren also 4 Programme eingespeichert.

 

 

Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich in der nÀchsten Nacht diese Programme nicht nutzen möchte die Programme zu deaktivieren ohne Sie zu löschen!?

 

Oder muss jedesmal neu progamieren?

 

Wenn ich die CU ausschalte, dann geht ja der KĂŒhlschrank auch aus!

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • girafedrole

    3

  • Tom50354

    2

  • die52

    2

  • Ergo

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Servus Stefan,

 

seit ich den Cali fahre, habe ich noch nie die CU ausgeschaltet. Auch nicht,

wenn er mal ĂŒber 14 Tage oder 3 Wochen in der Tiefgarage (ohne Landstrom) steht.

Sicher deshalb sind auch die gespeicherten Ein-/Ausschaltzeiten immer abrufbar.

 

Vielleicht stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch – aber warum sollte man die CU gĂ€nzlich abschalten. ?(

 

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

Sind die Programme nicht deaktiviert, wenn ich in der CU die Heizung ausschalte? Ich meine den oberen linken Knopf.

 

Steh auch etwas auf dem Schlauch.

Link zu diesem Kommentar

Ich versuchs nochmal anders:

 

Die Standheizung ist nachts auf vier Zeiten programmiert, und zwar nicht fĂŒr einen bestimmten Wochentag, sondern auf "tĂ€glich".

Schalte ich ĂŒber den Knopf oben links die Standheizung aus, erscheint in der CU eine Uhr, welche mir anzeigt, daß die Standheizung auf eine bestimmte Uhrzeit programmiert ist. Zu dieser Zeit geht die Heizung dann auch an (und zwar so, wie es programmiert ist, nĂ€mlich tĂ€glich).

Was aber jetzt, wenn man die Zeiten so mal nicht braucht (weil man z.B. wieder wÀrmere NÀchte hat oder der Urlaub erstmal vorbei ist)?

Damit die Heizung dann nicht nachts losrappelt, wĂŒrde ich die Programmierung gern deaktivieren, habe aber bisher nur die MenĂŒpunkte "Ändern" und "Löschen" gefunden.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Zeiten gespeichert zu lassen, aber die Programmierung abzustellen?

 

Gruß Kathrin (bessere HĂ€lfte von Stefan)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Leider ja!

 

Ein Programm lÀsst sich nicht deaktivieren. Es lÀsst sich nur löschen oder es bleibt aktiv!

 

Aber: Warum lÀsst Du die Heizung nicht durch laufen? Stufe 1 zu warm?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe die die Heizung noch nie programmiert.

 

DafĂŒr steige ich abends bei laufender Heizung ins Bett

und schalte die erst per Fernbedienung aus wenn es

mir unter der Bettdecke warm wird.

 

Morgens wir dann erst angeschaltet wenn ich wieder

wach bin und demnÀchst aufstehen möchte.

 

Anfangs habe ich nachts die Heizung manchmal auf 1

durchlaufen lassen. Aber die letzte Zeit nicht mehr.

Sollte es einen Temperatursturz geben, kann ich auch

Nachts jederzeit die Funke bedienen. Zuhause mĂŒĂŸte

ich aufstehen und am Heizkörper drehen.

Link zu diesem Kommentar

Ich nutze die Programmierung fĂŒr nachts gerne...

Finde das praktisch, brauch dann nicht aufstehen, werde nicht mal wach!

Das Geklicker von Stufe 1 finde ich maximal nervig...

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

sehr fein - hab die Programmierung zwar noch nie genutzt, scheint aber ein "need" zu sein. Und scheint auch nicht so simpel zu sein, wie man glauben dĂŒrfte.

 

Ergo:

1. Hab den Titel geÀndert - wieder mal nicht auch Klugscheisserei sondern damit man es mit der Suche finden kann. :mods:

2. Werde ich mir morgen mal genauer anschauen

3. Kommt das dann in die Heizungsanleitung.

Hier:

Was man ĂŒber die Zusatzheizungen wissen sollte

Gruß

Christian

Bearbeitet von calimerlin
Link aktualisiert
Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian!

 

1. Hat mich selber schon genervt. (Danke!)

 

2. Gute Idee, das Problem der fehlenden "Deaktivierung" von Schaltzeiten in die Anleitung (ĂŒbrigends sehr schön) aufzunehmen. Im normalen Handbuch haben wir auch vergeblich eine vernĂŒnftige Übersicht ĂŒber die MenĂŒstruktur der Heizungssteuerung in der CU gesucht.

 

Hier fÀllt mir noch einen Frage ein: Wenn ich die Heizung mittels FB aktiviere, auf welcher Stufe lÀuft diese dann ?

 

SG

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

beim T5.2:

 

bei eingeschalteter CU auf der zuletzt einstellten,

bei ausgeschalteter CU auf 7

Link zu diesem Kommentar

wow... die geht an, wenn die CU aus ist?

 

Ich glaub das war im T5.1 anders!

 

Danke fĂŒr die Recherche.

 

Die Laufzeit sollte in beiden FĂ€llen unbegrenzt sein. Unbegrenzt heisst so lange Diesel und Strom da ist!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich glaube auch im T5.1 geht die Standheizung ĂŒber FB an, wenn die CU aus ist.

Probiert habe ich das noch nicht, da die CU bei mir immer an ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Favianmv07

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.