Tom50354 Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Gestern musste ich wegen eines Airbagfehlers den Fahrersitz demontieren.  Die Gummiabdeckhaube der Batterie habe ich dabei aus reiner neugier auch mal abgenommen. Dabei viel mir auf, dass die Haube von innen mit einem leichtem dunklem Schmierfilm ĂŒberzogen ist.  Darauf hin habe ich mal zwei Messspitzen in den Gummi gehalten. Ganz leicht kann man einen Stromfluss messen! Die Haube habe ich dann erst einmal geputzt und auf die beiden Batteriepole zusĂ€tzlich einen Bierdeckel gelegt!  Es mag sein, dass ich einwenig ĂŒber reagiert habe. Ich hatte ja keine Probleme diesbezĂŒglich (oder lag es daran, dass mein LadegerĂ€t ausgesetzt hat?)  Schaden kanns ja nicht. Vielleicht guckt ihr bei Gelegenheit auch mal dort hin, wenn ihr den Sitz sowieso mal draussen habt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Tom,  wenn der immer schön trocken bleibt ist ja alles gut, aber was ist im Winter, wenn der Schnee auf den FuĂmatten schmilzt und er evtl. durch hohe Luftfeuchtigkeit und Kondensation nass wird?  Kunststoff wĂ€re da vielleicht die bessere Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Ja da haste Recht... Ich hole die Bierdeckel gleich da raus!  Vorne an der Starterbatterie gibts (oder gab es???) es mal so Kunststoffformteile, die den Pol noch schĂŒtzen sollte.  Vielleicht ist das dann die perfekte Lösung. Aber ich glaube ich bin hier etwas zu Ă€ngstlich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 sowas meine ich... Â Â 7H0915429 Â 2,62 incl. Mwst. Â Aber ist der Platz ausreichend? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo Tom,  ich weiĂ nicht wie die Batterie unter dem Sitz genau aussieht.  FĂŒr "normale" Batterien gibt es preisgĂŒnstig (0,5 bis 1,0 Euro) sog. Batteriepolabdeckungen bei VW. Es gibt zwei AusfĂŒhrungen: - oben plan - abgesetzt fĂŒr Polklemmen mit hochstehendem 6mm Stehbolzen  Ein Foto eine planen Abdeckung fĂŒge ich mal an.  GruĂ T2-Fahrer You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Danke fĂŒr Eure Tipps!  Aber zurĂŒck zum Thema:  Wie kann diese Gummihaube leitfĂ€hig sein? Könnte bei der Herstellung des Gummiteils Graphit im Spiel sein? Als Trennmittel vielleicht?  Oder kann Graphit auch im Gummi selbst sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â ... vielleicht irgendwas zur Verhinderung statischer Aufladung? Â An der Batterie entsteht ja Knallgas, wenn auch in geringen Mengen. Hinten, an der dritten ist extra ein dĂŒnner Schlauch, vorn auch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Ja so ein Schlauch ist vorne auch! Der fĂŒhrt nach unten unter das Fahrzeug! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Retriever Geschrieben 4. Februar 2012 Teilen Geschrieben 4. Februar 2012 Hallo, wie bekomme ich denn diese dĂ€mliche Haube von der Batterie herunter, ohne das ich gleich den ganzen Sitz ausbauen muss? Ich wollte doch nur einen Adapter fĂŒrs CTEK-LadegerĂ€t anschliessen. ;( Ich dachte das mach ich mal schell und jetzt gleich wieder eine riesen Aktion oder wie? ?( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 4. Februar 2012 Teilen Geschrieben 4. Februar 2012 Einfach Sitz ganz nach vorne schieben und dann die GummihĂŒlle hoch und dann nach vorne stĂŒlpen. Geht natĂŒrlich ohne Sitzausbau. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Retriever Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke fĂŒr den Tipp, hatte ich schon probiert, ging aber nicht da irgendwie noch eine Querstrebe im Weg war X(, aber... wer sucht der findet! Und zwar fast alles, hier im Forum, nĂ€mlich hier ein super Tipp von calimerlin :] Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.