KidzFitz Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo liebe Bully Gemeinde, ich lese hier nun seit einiger Zeit fleißig mit und nun wird es auch mal Zeit für einen ersten Kommentar 🙂 Zuerst mal möchte ich ein großen Lob an das Forum und die vielen praktischen Tipps aussprechen. Meine Frau und ich haben uns nach sehr sehr langer Überlegung endlich dazu entschieden auch ins Bully-Leben einzusteigen. Wir sind beide 36 Jahre jung mit Kind und Hund und wohnen im Chiemgau. Da dieses Jahr unser Touran ausläuft, wollen wir diese Gelegenheit nutzen und unseren Bully-Traum erfüllen. (Zugegeben eher meiner als der meiner Frau 🙂 ) Grundsätzlich stand eigentlich immer ein gepflegter Jahreswagen oder junger Gebrauchter im Raum. Nach vielen und langen Recherchen bei den doch sehr konstanten und guten Wiederverkaufspreisen haben wir uns allerdings dazu entschieden dass es ein Neuer als REIMPORT werden soll. Die Gebrauchtwagenpreise für 1-2 Jahre alte Callis, verglichen mit den neuen T6.1 Reimport-Preisen sind uns doch zu marginal. Auch wenn wir uns grundsätzlich nie ein Neufahrzeug kaufen wollten. (Aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen 🙂 ) Also lange Rede kurzer Sinn, es soll ein Ocean mit 110kw und DSG werden. Wir haben mittlerweile einige Angebote von verschiedenen Händlern eingeholt. Bei Zweien ist das Angebot preislich relativ identisch, allerdings mit dem Unterschied, dass einer aus DK Dänemark und der Andere aus Rumänien kommen wird. Hier wäre meine Frage an Euch, gibt es hier Länderspezifische Unterschiede ? Hier ebenfalls meine derzeitige Konfiguration : VW T6.1 California 6.1 Ocean TDI EU6 SCR BlueMotion Technology 3000 mm 7-Gang- Doppelkupplungsgetriebe Leistung: 110 kW 2 Stahlräder 7 J x 17 mit Radabdeckung Mitte 3 Ascotgrau 1 4 Interieur Palladium 5 Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion 6 Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" 7 Akustik-Dämmglaspaket im Fahrerhaus und abgedunkelte Doppelverglasung im Fahrgastraum 8 Licht & Sicht 9 Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung im Fahrerhaus, Back-up-Horn und Abschleppschutz 10 Navigationssystem "Discover Media" inklusive "Streaming & Internet" 11 Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (inkl. Gespannstabilisierung) 12 Stärkere Batterie und stärkerer Generator 13 Federung und Dämpfung, Standard, Stabilisatoren, vorne und hinten verstärkt 14 Geschränk im Dekor "Graphite Grey" mit Anschluss für Außendusche 15 ParkPilot im Front- und Heckbereich 16 Luftfilter für staubreiche Länder, mit Filtersättigungsanzeige 17 Reifen 235/55 R17 103H xl Superrollwiderstandsoptimiert ohne Aufpreis 18 Digitaler Radioempfang (DAB+) Wir schwanken zwar noch ein bisschen bei 4Motion und auch bei der Farbe aber im Groben soll er so ausschauen. Farblich wollen wir ihn wahrscheinlich folieren lassen. Habe ich hier etwas Wichtiges vergessen oder ist etwas total überflüssig ? Wir danken schonmal für Eure Infos und freuen uns zukünftig auch der Bully- Gemeinde beizutreten. Viele Grüße und gerade in der jetzigen Situation Euch allen viel Gesundheit Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 4motion auf jeden Fall. Rückfahrkamera, evtl. Parkpilotpiepser weglassen.Piepser nervt schon maximal wenn noch genug Platz ist. Reserverad. Luftfilter geht von Nachrüstern besser, der normale reicht erst mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KidzFitz Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo MarBo, das ging flott und danke für Deine Einschätzung. Ja Reserverad hatte ich vergessen aufzuführen. Ich habe die Piepser in meinem Touran und finden die eigentlich ok, wenn ich nur die Kamera nehme sehe ich ja vorne nix. Mhh aber werde ich mir auch nochmal überlegen. Luftfilter werde ich dann rausnehmen. Thema 4Motion war klar das das kommt, hihi. Ja, ich würde auf das DSG verzichten und dafür 4Motion nehmen aber da spielt meine bessere hälfte nicht mit 🙂 Und so sind wir Preislich eigentlich jetzt schon über m Limit. Aber ich werde nochmal in mich gehen 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
aderci Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo, evtl. wäre ein Verzicht aufs Werksnavi eine Alternative, um 4Motion und DSG zu ermöglichen. Nutze seit 80.000 km CarPlay und würde es wieder so machen. Aber auch das ist eine Glaubensfrage, die jeder anders beurteilt. Grüße Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
KidzFitz Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo Matthias, das wäre in der Tat eine Möglichkeit. Bin bisher davon ausgegangen das CarPlay nicht ohne Navi funktioniert, so war irgendwann mal die Aussage von meinem freundlichen. Aber wenn das natürlich funktioniert finde ich es sowieso besser, da mein jetziges VW Navi auch nicht das genauste ist wenn ich das mit m Handy Navi vergleiche... cool danke Aber Du bist auch überzeugter 4x4 Anhänger ? Wenn ich es dazu nehme sollte ich natürlich auch die Differenzialsperre dazu nehmen oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
aderci Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) Ich habe die Sperre nicht und bisher auch nicht vermisst. Bin aber kein Hardcore Off-roader. Aus feuchten Wiesen, runter vom Strand (drauf kommen die meisten auch mit 2WD) oder über diverse Feld- und Waldwege bin ich bisher immer gekommen. Da begrenzt aus meiner Sicht eher die Serienhöhe und der serienmäßige Kunststoff Unterboden den Vortrieb. Der hat bei mir schon ordentlich gelitten. Alles eine Frage der Nutzung. Für viele gehört zu 4x4 unbedingt die Sperre. Grüße Matthias Bearbeitet 1. Mai 2020 von aderci Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 Vom Chiemgau aus liegt ja ein Österreich-Reimport nahe. Da gibt es günstige Garantieverlängerung. Habt ihr daran gedacht? Gerade bei elektronischem Dach ganz sinnvoll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
OzOz79 Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) Sieht auf den erste Blick gut aus. Unser Familien Bulli hat eine ähnliche Kofig. Ich würde: PDC drin lassen + Kamera 4 motion rein + Sperre (sehr begehrt bei Wiederverkauf) DSG drin lassen Luftfilter raus Discover Navi drin lassen, schon allein wegen des besseren Displays. Hier wirst du immer drauf schauen 😎 Alarm raus. Muss immer beim Campen ausgeschaltet werden. Dafür Bearlock rein. Haben unseren lt Woche abgeholt. Hoffe es hilft dir weiter VG Bearbeitet 1. Mai 2020 von OzOz79 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 2. Mai 2020 Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das mit dem Österreich-Reimport solltet ihr euch tatsächlich überlegen. Die werkseitige Garantieverlängerung aus Österreich ist allerdings derzeit etwas problematisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 2. Mai 2020 Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Warum? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 2. Mai 2020 Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) Herr Selig hat uns bei der Abholung im März erklärt, dass der Garantiegeber (Porsche Austria) überhaupt nicht begeistert ist, dass die Garantieleistung fast immer im Ausland erbracht wird, da fast alle Fahrzeuge reimportiert werden. Die „ausländischen“ VW-Werkstätten rechnen die Garantie dann mit Porsche Austria ab und der Einzige der nichts davon hat ist Porsche Austria. Die günstigen Anschlussgarantien sind eigentlich dafür gedacht um die inländischen Vertragswerkstätten zu unterstützen, da mit dem reinen Autoverkauf nicht mehr viel zu gewinnen ist. Darum macht Porsche Austria vermehrt Probleme bei der Erfüllung der Garantieleistung, wenn das Fahrzeug nicht in Österreich repariert wird. Rechtlich gesehen darf das Porsche Austria nicht, da es im Vertrag zur Anschlussgarantie keinen entsprechenden Passus gibt. Sie machen es aber trotzdem und der Kunde muss sich dann schlimmstenfalls bis zum Gericht damit herumstreiten. Darum wollte sich Herr Selig um eine alternative Anschlussgarantie kümmern, welche die gleichen Leistungen erfüllt wie die Werksgarantie. Dann kam aber Corinna dazwischen und bis jetzt hab ich noch nichts neues drüber gehört. Bearbeitet 2. Mai 2020 von Berkano Zitieren Link zu diesem Kommentar
KidzFitz Geschrieben 2. Mai 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bewusst daran gedacht haben wir bisher nicht, daher Danke für den Tipp. Hat sich schon deswegen wieder gelohnt ins Forum zu schauen. Allerdings ist das Angebot aus AT auch Preislich höher als die anderen Importe. Aber werde das nochmal ins Auge fassen. Jede Info hilft. Umso mehr Antworten hier kommen, überlege ich doch noch alles rein zu packen und in de rlangen Wartezeit noch n bissel Kohle zu sparen 🙂 Cool das Ihr den in der jetzigen Zeit abholen konntet, direkt vom Werk oder Händler oder war es doch n guter gebrauchter wie ich am Profil sehe? Wie ist Dein erster Eindruck, rundum Zufrieden ? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 2. Mai 2020 Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also der Selig (Allgäuautomobile) war mit Abstand der Günstigste und gleichzeitig kompetenteste Reimporteur. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Da ihr nicht weit weg wohnt könnt ihr auch jederzeit mal zum Schauen vorbei kommen. Was die Ausstattung betrifft so ist meine grundsätzliche Auffassung, dass man schwerpunktmäßig die Dinge konfigurieren sollte, welche man benötigt und nachträglich nur schwer nachrüsten kann. Lieber noch bisschen was finanzieren und dann das Traumauto haben, wie wenn man bei so nem enormen Preis Abstriche macht und dann nicht 100%ig zufrieden ist. Wie gesagt, einiges kann man nachrüsten, anderes nicht oder nur schwer. Und dann beisst man sich in den A.... Und dafür ist der Wagen dann einfach zu teuer. In der Preisklasse muss das Auto perfekt sein. 😉 Allrad kann ich dir nur dringend empfehlen, gerade in unserer Region! Zitieren Link zu diesem Kommentar
OzOz79 Geschrieben 2. Mai 2020 Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir konnten ihn im Werk abholen. Jedoch coronabedingt mit Verzögerung und ohne Einweisung. Mein Profilbild habe ich noch nicht geändert. Zeigt noch unseren guten t 5.2. Haben jetzt einen T6.1 Ocean mit 4 Motion, DSG und Sperre. Bild findest du im Wartezimmer. Bearbeitet 2. Mai 2020 von OzOz79 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Norbert aus W Geschrieben 2. Mai 2020 Teilen Geschrieben 2. Mai 2020 Mein Input für Dich wäre, ob es ein Ocean sein muss, oder evtl. ein Coast?! Im Prinzip kannst Du bis auf das Dämmglas und die grauen Schränke auch alles im Coast bestellen, hast aber nicht zwangweise bestimmte Extras enthalten (in der normalen Preisliste im Vergleich gut sichtbar). Ich habe seit ein paar Tagen den neuen Coast 6.1 nach dem Coast 6.0. Beide mit recht viel Ausstattung. Nach einem Cali 5.1 möchte ich ganz bewußt NUR das mechanische Dach. Es macht keinen Krach, kann nicht wg. Elektrik ausfallen, ist evtl. sogar schneller geschlossen und es kostet 2.200€ weniger. Wie schon von einigen beschrieben, würde ich auch den Allrad nehmen. Es ist auch nicht wenig Geld, sind dann aber nur 4-5% mehr vom Fahrzeugpreis. Es ist ein mehr an Sicherheit und Du kommst einfach an andere Plätze, oder von denen wieder weg, wo es beim Vorderrad kritisch wird. Beim Wiederverkauf hatte ich es bei meinem gemerkt, dass die Interessenten wirklich den Allrad wollten. Viele Grüße Norbert 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.