Zum Inhalt springen

Gummiband Multiflexboard


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

es geht um diese Gummibandhalterung fĂŒr das Multiflexboard, wo man den hinteren Teil im hochgeklappten Zustand an den KopfstĂŒtzen einhĂ€ngen kann.
Meiner Meinung nach eines der schwachsinnigsten Teile an dem Ding. Denn wenn man so wie ich das Multiflexboard dauerhaft hochgeklappt hat, dann kann man es beim Runterklappen schnell mal vergessen, da man es auch leicht ĂŒbersieht. 
Und es reichte nur ein Versuch es mit eingehĂ€ngtem Gummiband runterzuklappen, damit der Gummi aus dem Haken reisst. Ich werde mir da auf jedenfall selbst was mit einem 20mm-Spanngurt, Schrauböse und Haken etwas bauen. Trotzdem wĂŒrde ich das Originalteil gerne nachbestellen.

 

HĂ€tte da jemand eine Teilenummer fĂŒr mich? 
 

26C3543F-B42D-453A-B6D1-FE86AC5C6B18.jpeg.f0937ea45bf42efd51d48703ee5dbbd3.jpeg

Entschuldigt bitte, ich hab gerade gesehen, dass die Teilenummer eh draufsteht.

 

Teilenummer ist: 7H5 886 845A

 

Thema kann geschlossen werden!

Link zu diesem Kommentar

Versuch mal diese Nummer: 7H5886845A "Verriegelungshaken"

 

VG Hendrik

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

Ich habe da eine kleine Gasdruckfeder am MFB eingebaut. HÀlt prima, ohne dieses Teil. Da gabs mal ein nettes Video zu bei Youtube..

 

such....such...

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

kanns nur empfehlen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe ich auch nachgebaut und kann es nur empfehlen.

 

Gruss Dufu

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr den Tipp. Im Video werden DĂ€mpfer mit 120N verbaut. Bei Amazon gibts im Moment nur 100N oder 150N. Was wĂŒrdet ihr empfehlen?

Gehen die 120N eher schwer oder leicht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was ist mit denen ? Sollten doch die gleichen sein ?

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die sind von HÄFELE - habe ich schon mehrfach in verschiedenen StĂ€rken verbaut. Funktionieren super...

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate spĂ€ter...

Das Thema ist schon etwas Ă€lter, aber könnte man die Klappfunktion nicht gleich als eine Art Lounge Funktion auch fĂŒr den Beach mit Dreiersitzbank nutzen?

 

Mit einer Arretierung? Wobei die Rastnasen wie z.B. dies hier 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 dann das Multiflexboard nicht senkrecht stellen.

 

 

mir fehlt da nur leider die Idee, welche Art von Schere oder Arretierung man verbauen könnte.

 

jemand eine Idee?

 

 

Bearbeitet von Ohneworte
Link zu diesem Kommentar

Blöde Frage, aber das Multiflexbord aus dem T6.1 lÀsst sich doch gar nicht vorne klappen, oder?

Ich hatte mal gelesen das sich beim T6.1 nur der hintere Teil nach unten klappen lÀsst. Stimmt das?

 

Mir wĂŒrde das aus dem Video wirklich besser gefallen aufgrund einer Hundebox.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist laut Bedienungsanleitung doch ĂŒberhaupt nicht vorgesehen, dass der Teil des MFB dauerhaft hochgeklappt ist. Dieses Gummiband ist dafĂŒr gedacht, um das Board mal kurz hochzuklappen, um z.B. mehr Platz beim Be- und Entladen zu haben, aber eben nicht, um damit den Teil des MFB dauerhaft hochgeklappt zu lassen. Es steht sogar in der Funktionsbeschreibung, dass der Teil des MFB auf keine Fall wĂ€hrend der Fahrt hochgeklappt sein darf. Von daher finde ich, dass das jetzt hier schon jammern auf hohem Niveau ist und nicht wirklich angebracht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, beim T6.1 klappt der hintere Bereich nach unten und der vordere nach oben. Also wie beim T6.

Moin,

ich war auch bereits am GrĂŒbeln, wie man das Bord als Loungmöbel nutzen kann, um eben auch einmal gemĂŒtlich ein Buch zu lesen oder Ă€hnliches.

Ich habe nach lÀngerem Suchen habe ich diese Dinger hier gefunden:

 

 

Die werde ich mir demnÀchst verbauen.

Ich werde berichten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat schon Mal jemand verbaut als Lounge, finde es nur gerade nicht. Ist auf jeden Fall interessant.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schon zum Bauen gekommen?

Bin da auch sehr interessiert 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Maffy,

 

ja, habe ich schon verbaut und bin total zufrieden.

Ich muss nur noch mal Fotos machen, so dass ihr sehen könnt, wie ich es verbaut habe.

Sollte am Wochenende klappen.

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

@HeinMueck Hallo Hein, kommen die Fotos noch? :;-):

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Franki4711 donchiquon pr15 Jens112
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.