cali2018 Geschrieben 18. April 2020 Teilen Geschrieben 18. April 2020 (bearbeitet) Hallo Califreunde, wenn wir den Wassertank mehrere Tage nicht verwendet haben (nur dann), kommt aus der Außendusche die ersten 2 Sekunden rostbraunes Wasser. Das Phänomen tritt nur bei der Außendusche auf und nicht beim Wasserhahn innen. Der Tank wird von mir sehr intensiv quartalsweise grundgereinigt, desinfiziert und entkalkt. Kennt das Problem jemand? Was kann das sein, rostet da was oder sind das Dreckablagerungen? Viele Grüße Euer Cali2018 Bearbeitet 18. April 2020 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 18. April 2020 Teilen Geschrieben 18. April 2020 Hi, ich würde nach Deinen Schilderungen das Problem im Duschkopf oder Duschschlauch vermuten und dort suchen. Kannst Du den Duschkopf auseinander nehmen? (Habe ich bei unserem noch nicht geschaut oder gemacht). Eventuell mal einen anderen Kopf/Schlauch probieren. Wenn es dann immer noch vorkommt, würde ich den Schlauch zw. Tank und Duschanschluß vermuten. Bei Deinen 1/4-jährlichen Reinigungsaktionen: Reinigst Du die Heckdusche (inkl Schläuche) ebenfalls? Oder lässt Du das Wasser nur üebr den Wasserhahn in der Spüle ab? Hast Du mal den Perlator am Wasserhahn abgeschraubt und inspiziert? Sind da eventuell auch die braunen Ablagerungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 18. April 2020 Teilen Geschrieben 18. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, du bist nicht der Einzige mit diesem Phänomen. Wir nutzen die Außendusche relativ wenig. Damit kommt am Anfang auch gerne mal ein Schluck Rostbrühe aus dem Duschkopf. Danach ist alles wieder glasklar. Der Tank wurde nur mit Leitungswasser befüllt und sieht innen immer noch aus wie neu. Deshalb würde ich Dreckablagerungen ausschließen. Ich vermute, dass der trocken liegende Duschschlauch während der Lagerung innen anfängt zu rosten. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 19. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) Frank ich hoffe du hast Recht und der Rost bildet sich nur im Schlauch, den man als Ersatzteil ja einfach nach einigen Jahren neu kaufen kann. Außerdem wäre der Rost dann nicht im System. Nur traue ich der Sache nicht so ganz. Gibt es hierzu noch weitere Erfahrungswerte? Ich hoffe wirklich sehr, dass der Rost sich nicht im Steckventil der Außendusche bildet und von dort in den Tank, Pumpe etc. wandert. 😕 Bearbeitet 19. April 2020 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Engel auf Reisen Geschrieben 19. April 2020 Teilen Geschrieben 19. April 2020 Hallo Cali2018 (wie ist Dein richtiger Name?), ich meine, es kommt davon, das der Duschschlauch im nassen Zustand eingepackt wird. Und dann beim nächsten Duschen, im nächsten Sommer z.B., der Rost rausläuft, hatte ich auch schon einmal. Ich hab seitdem, den Schlauch immer an der Heckklappenschlaufe bzw. über Nacht an der Wäscheleine zum Trocknen aufgehängt Aber guter Hinweis & Zeitpunkt das jetzt einmal erneut am Cali zu prüfen :-) Grüße aus München, Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 19. April 2020 Teilen Geschrieben 19. April 2020 Was auch hilft ist durch 3 mal kräftiges Pusten am Schlauchende das verbliebene Wasser zu by entfernen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SvenHL Geschrieben 19. April 2020 Teilen Geschrieben 19. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Allerdings sollte man dabei die Taste am Duschkopf betätigen... sonst knackt das Trommelfell und das Wasser ist immer noch nicht raus...😂 aber so mache ich’s auch.. vorm einpacken durchpusten 👍🏼 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 20. April 2020 Teilen Geschrieben 20. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vorher aber den Mund- und Rachenraum hochprozentig desinfizieren damit keine Keime übertragen werden. 😜 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 20. April 2020 Teilen Geschrieben 20. April 2020 (bearbeitet) Ich vermute es ist das Sieb. Preiswertes Bauteil, nur die. Sichtseite sauber beschichtet. Die in Hannover gehören nicht zur Gas, Wasser und Zuckerwatte Fraktion. Bearbeitet 20. April 2020 von Bulli53 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 25. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2020 (bearbeitet) Vielen Dank für eure Tips. Kam erst heute dazu es zu prüfen. Ich pflege mein Equipment ja immer gut und Wasserablassen, Ventilöffnen und Durchblasen ist selbstverständlich Standard, damit nichts nass eingepackt wird. Habe jetzt mal die abschraubbaren Teil am Duschkopf entfernt. Rost konnte ich (leider) nicht erkennen. Da ist jedoch eine goldfarbene Schraube unter der Brause, die minmal leicht verfärbt ist. Kann ich die herausschrauben oder bringe ich das nicht mehr zusammen? @Bulli53 Was für ein Sieb meinst du denn? Ich kann bei mir keines finden. Bearbeitet 25. April 2020 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 26. April 2020 Teilen Geschrieben 26. April 2020 Sieb oder die Gelochte Platte die dazu dient den Wasserstrahl aus dem schlCh in viele dünne Strahlen zu verändern. Bei Wasserhähnen auch als Perlator bekannt. Das Blechteil mit den Löchern am Duschkopf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 26. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2020 (bearbeitet) Ah jetzt versteh ich dich. Da muss VW den Schlauch zwischenzeitlich geändert haben. Der Perlator ist bei mir ein billigstes Plastikteil. Ein Plastikdeckel mit Löchern. Darunter auch kein Sieb aus Metall oder dergleichen und rostet demzufolge auch nicht. Darunter ist aber eine goldene Schraube, die Bestandteil des Ventils ist, die beim Betätigen des Hebels rauf und runter geht. Die ist leicht verfärbt bzw. da könnte Rost drunter sitzen. Die Schraube hat oben einen großen Schlitz, kann man die rausdrehen? Oder riskiere ich da, dass das Ventil in 10 Teile zerfällt und ich es nicht mehr zusammenbekomme? 😕 Bearbeitet 26. April 2020 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.