Zum Inhalt springen

Versuchter Cali-Diebstahl


ProjektBodo

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen!

 

Jetzt ist schon wieder was passiert.
Also, fast. Ich denke, das BearLock hat das Schlimmste verhindert.

 

Aber von vorne:

Letztens tief nachts lĂ€utete die Alarmanlage von unserem Cali und hörte gar nicht mehr auf. Hab ich nur durch Zufall mitbekommen (Laternenparker), aber gerade in dieser Nacht stand der Bus fast vorm Schlafzimmerfenster. Als ich draußen war, war die Straße aber schon lang wieder menschenleer, die Purchen waren schon weg. Ich selbst und keiner der Nachbarn hat außer dem Alarm etwas mitbekommen oder gesehen. Dies hier ist die einzige Spur / der einzige Schaden, den ich zu beklagen habe:

IMG_20200413_025030_small.thumb.jpg.c277d0f2f76a04cb9f88508a5b2ebf05.jpg

 

Sauber den Schließzylinder gezogen! Ich wĂŒrde mal sagen: das war kein Vandalismus oder versuchter Gelegenheits-Einbruch, sondern das Werk eines Profis. Und der hört ja normalerweise nicht auf, nachdem er den Schließzylinder gezogen hat... Ich spekulier' also mal: Scheinbar haben die Langfinger nach öffnen des Bullis festgestellt, dass ein BearLock verbaut ist, und sich ein weitermachen nicht lohnt. Puh.


HÀtten sie halt mal aufgepasst und gleich den Aufkleber bemerkt, oder einfach vorher aufmerksam rein geschaut! Dann hÀtte ich mir jetzt den Gang zur Polizei und das 'gfrett mit der Versicherung sparen können. Aber zumindest haben sie nicht aus Frust noch mehr kaputt gemacht oder zB den Maskottchen-Teddy gestohlen oder so. Profis. Nochmal: Puh.


Hat jemand eine Idee wie aufwÀndig die Reparatur wird? Ich nehme an, ich muss jetzt alle Schlösser tauschen. Hat das hier schonmal  wer durch?

 

Zu guter Letzt: Ich bin sehr, SEHR dankbar um mein BearLock. Wer weiß, ob ich ohne jetzt noch einen Cali hĂ€tt..

Ganz klare Kaufempfehlung fĂŒr alle!!

 

Viele GrĂŒĂŸe an alle - und stay safe! Nicht nur DiebstahlmĂ€ĂŸig, ihr wisst schon.
Alex


 

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Ich hatte schon 2 mal auf diese Weise einen Einbruch , allerdings beim Passat.

Beim letzten mal war das Navi weg.

 

Du kannst das Auto jetzt mit einem Finger schließen ( Finger rein und drehen )! Die Strolche ziehen das Schloss mit einen Stiftzieher aus der Kunststoffaufnahme.

 

2 mal habe ich das Schloss wieder reparieren lassen beim VW HĂ€ndler ( Preis ? weiß ich leider nicht mehr war aber nicht so teuer ) SchlĂŒssel wurden nicht getauscht.

Nach dem 2. defekten Schloss habe ich mir vom Freundlichen anstatt des Schlosses einen Metallstopfen einbauen lassen , somit kann man das Schloss nicht mehr ziehen, danach war Ruhe. Nachteil kein Schloss mehr wenn der SchlĂŒssel nicht mehr Funkt.

Dann war nur noch der Einstig ĂŒber das Heckklappenschloss möglich. War mir aber damals egal.

 

Gruß Micha

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine Interessante Sache.

Dass der SchlĂŒssel nicht mehr funkt ist ja eher unwahrscheinlich, auf Urlaubsreisen habe ich sowieso immer beide dabei, einer meine Frau und einer ich.

Beim nĂ€chsten Service werde ich das mal ansprechen, bezĂŒglich Garantie uns so weiter..... Die Idee finde ich klasse, das Schloss brauche ich nicht.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht ist als Alternative zum Metallstopfen einfach der TĂŒrgriff der Beifahrerseite verwendbar. 

Link zu diesem Kommentar

Beim T5 ist das ganz einfach. Eine Schraube lösen, Stopfen mit Schloß raus, Blindstopfen von Beifahrerseite oder SchiebetĂŒr rein, Schraube wieder anziehen. Beim T6 wird das nicht anders sein.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Man muss sich nur etwas fĂŒr den Notfall einfallen lassen, wenn die ZV mal nicht funktioniert.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

hat jemand die die Teilenummer vom Metallstopfen ? 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

das mĂŒsste die 1T0 837 233 B sein zu 5,36 EUR.

Dazu dann die passende Abdeckkappe ohne Loch 1C0 837 879 A 3FZ (schwarz 13,21 EUR) oder 1C0 837 879 A GRU (grundiert 13,21 EUR).

Gegen das Nicht-Funktionieren der Funk-ZV hilft regelmĂ€ĂŸig die Batterien im SchlĂŒssel zu tauschen.

Die Teile passen bei allen T5/T6. Ein neuer Schließzylinder kostet aktuell ĂŒbrigens 110,- EUR.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Ich habe ein Set in passender Farbe in der Bucht gekauft. Das war ein lackiertes Teil. Kein Stopfen mit Abdeckkappe.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

hm, das ist natĂŒrlich auch ne Idee. Blindstopfen.đŸ€”

Aber wie muss ich mir das denn qua Sicherheit vorstellen?

Wie ist der Blindstopfen vor einer Entfernung durch die Langfinger geschĂŒtzt? Kann man den denn nicht auch einfach entfernen wie den Schließzylinder, und dann:

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Groetjes,

Alex
 

Link zu diesem Kommentar

Das ist eine Vielzahnschraube auf der Stirnseite der TĂŒr. Nur zu erreichen, wenn die TĂŒr offen steht.

Das Schloss kann man aus dem FahrertĂŒrstopfen ziehen, den Stopfen selbst aber nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr die Info.

Um die Funk-ZV mache ich mir erst mal keine Sorgen, mein Caddy ist 12 Jahre alt und die SchlĂŒssel funzen immer noch wie am ersten Tag (ohne Batteriewechsel) es ist auch noch die originale Starterbatterie drin, das hat mich schon mehr gewundert, solange hat bei mir  noch nie eine Batterie gehalten.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

So, bin Euch noch ein kurzes Update schuldig!

 

Ich habe das Ganze nun reparieren lassen, allerdings mit dem normalen Schließzylinder, und nicht mit einem Blindstopfen. Wenn mir das Ganze öfter mal passiert, ĂŒberleg ich vielleicht auch die Blindstopfen-Lösung anzuwenden.

Das Ganze hat beim 😃 228€ inklusive Arbeitszeit gekostet, die SchlĂŒssel wurden dabei aber (wie von Micha @miti11 oben bereits erwĂ€hnt) nicht getauscht.

 

Die Polizei hat den Vorgang sehr zĂŒgig und effizient aufgenommen und bearbeitet ... und den Fall dann genauso zĂŒgig und effizient wieder geschlossen. Man meldet sich bei mir, sollte man neue Erkenntnisse haben 😂. Aber gut, was sollen sie schon groß machen.

 

Bin immer noch der Ansicht, dass mir mein Bearlock den Bulli erhalten hat, aber mache mir mittlerweile Gedanken, wie ich in Zukunft besser reagieren kann.

  • Ich hĂ€tte eigentlich gerne eine Art "Remote-Alarm", damit ich die bimmelnde Alarmanlage auch mitbekomme, wenn das Auto das nĂ€chste Mal nicht zufĂ€llig genau vorm Fenster steht.
  • Ich hĂ€tte eigentlich auch gerne Bilder von den Purchen fĂŒr die Polizei gehabt, hier in Holland ist eine anlassbezogene Bild-Aufzeichnung bei berechtigtem Interesse (zB Dashcam) ja auch zulĂ€ssig.
  • Außerdem wĂ€re ein Location-Tracker fĂŒr den Fall der FĂ€lle nicht schlecht.
  • Das ganze am besten auch unabhĂ€ngig vom Handy-Netz, da das leicht zu jammen ist und die Purchen angeblich routinemĂ€ĂŸig Jammer dabei haben. Bonuspunkte wenn's aus diesem Grund zumindest grobes Location-Tracking ohne GPS auch noch on top gibt.

Eine dolle Alarmanlage a la Viper ist imho offensichtlich nicht nötig (die mechanische Sperre ist effektiv!), und bietet eh einige meiner Wunschfunktionen nicht an (zB Bildaufzeichnung, Einsatz von Jam-resistenten Funkstandards). Habe angefangen auf dem Reißbrett und dem Steckbrett ein wenig geeigneten Technologien zu experimentieren - aber das ist wahrscheinlich was fĂŒr nen eigenen Thread (wenn es denn jemals spruchreif wird und nicht wie so viele Projektideen in der Versenkung verschwindet).

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Alex

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Moin Alex.

 

In der Hoffnung das ich jetzt keine Werbung mache.

Im "store.alko-tech", gibt es einen GPS-Tracker, der deinen Vorstellungen entsprechen könnte.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Ulf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Cooles Teil ,mit 129€ sind die Kosten ĂŒberschaubar.

Nur wo montiere ich in ohne das die Bösen ihn soft finden  wenn sie den Aufkleber an der TĂŒre Sehen  .

 

GrĂŒĂŸe Andy 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    WTLG Erics0n Tarmac96 Bummel MouSea dedetto bruece-lee Phaxwe Smokyfrank lowbytechecker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.