FredFr Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 Hallo, ich habe gestern unterhalb vom Rückspiegel an der Frontscheibe Flüssigkeit entdeckt. Kann es sein, dass das Hydrauliksystem vom Aufstelldach leckt und nur da die Windschutzscheibe runterläuft? Ich habe sonst nichts gefunden...und schiebe jetzt gerade etwas Panik, dass ich wirklich ein Leck habe. Danke für Eure Hilfe. VG, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 Hast du das Dach schonmal geöffnet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FredFr Geschrieben 16. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2020 Ja, war alles gut. Aber vielleicht ist das Leck so gering, dass die Funktion noch nicht beeinflusst ist??? Ich frage mich halt, ob das ein typischer Weg für das Öl ist, falls das System irgendwo leckt? Oder würde es nicht eher irgendwo durchs Brillenfach oder durch den Dachhimmel durchkommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nendoro Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 Hallo @FredFr, wenn die Flüssigkeit, welche Du da festgestellt hast schmierig ist, und um da Klarheit herbei zu führen, bzw. eventuelle Folgeschäden zu vermeiden, würde ich die Demontage des Fronthimmels anraten. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
FredFr Geschrieben 16. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist der Ausbau kompliziert??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 Hast Du keine Anschlussgarantie ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FredFr Geschrieben 16. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Doch, aber ich bin gerade mit dem Cali unterwegs und möchte verhindern, dass, bis ich in die Werkstatt komme, das Öl unnötigen Schaden anrichtet. Ausserdem hätte ich natürlich gerne Gewissheit... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nendoro Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da fällt eine gescheite Antwort schwer, weil diese Einschätzung sehr subjektiv ist. Also es ist nicht in 5 Minuten getan und es könnte auch etwas dabei beschädigt werden (z.B. Führungsschiene für Rollo). Die Frage ist goldrichtig. In Zusammenschau mit dem, je nach Sichtweise, vielleicht doch nicht ganz simplen Aus- und Einbau des Fronthimmels, würde ich ggf. ein Werkstatt empfehlen, insofern die Anschlussgarantie gegeben ist. Wenn da jetzt tatsächlich Öl "suppen" sollte, auch wenn das sehr wenig sein sollte, so kann das mittel- bis langfristig zu Störungen bei der Nutzung des Aufstelldaches führen. Das passiert erfahrungsgemäß genau dann, wenn Du es am wenigsten gebrauchen kannst - mitten im Urlaub. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
FredFr Geschrieben 16. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2020 Ja, dann hoffe ich mal, dass sich die Situation bis ich in der Werkstatt bin, nicht verschlechtert. Danke für Euer Feedback... Zitieren Link zu diesem Kommentar
FredFr Geschrieben 18. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. April 2020 ...noch ein Selbstversuch. Kann mir jemand sagen, wie ich die untere Plastikkappe ab bekomme? Die ist nicht mit der Scheibe verbunden und sitzt recht locker... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.