pinto0504 Geschrieben 14. April 2020 Teilen Geschrieben 14. April 2020 Ein herzliches "Hallo" an alle. Ich lese schon einige Zeit hier als Gast im Forum mit seitdem wir im vergangenen Jahr unsere Elternzeit - damals in einem Marco Polo - verbracht haben.  Ein California ist seitdem unser Traum und ich schwanke seit langem hin und her, welches Modell fĂŒr uns das richtige ist. Aktuell habe ich mal wieder ein Objekt im Blick, wĂŒrde aber gerne eine Kaufberatung in Anspruch nehmen, falls jemand von den erfahrenen Cali-Fahrern hier im Board dazu bereit wĂ€re.  Freue mich auf Eure RĂŒckmeldungen und noch einen schönen Abend  RenĂ©Â Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 15. April 2020 Teilen Geschrieben 15. April 2020 Dann stell doch einmal eine Wunschliste auf. Du erhĂ€ltst dazu dann die Kommentare was andere User fĂŒr notwendig oder nicht notwendig halten sowie auf eure Anforderungen zugeschnittene Tipps. Da aber jeder andere wĂŒnsche und Anforderungen hat, kannst du dann das fĂŒr euch passende raussuchen.  Gruss Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar
BulliWien Geschrieben 15. April 2020 Teilen Geschrieben 15. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus - vielleicht ist DAS hier was fĂŒr Dich, wenn Du den Rundumschlag erwartest? You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Liebe GrĂŒĂe, Martin  Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinto0504 Geschrieben 15. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 15. April 2020 Danke fĂŒr den Vorschlag Martin, das schau ich mir mal an.  Ich schwanke generell zwischen T5 Comfortline bzw. T6 coast oder einem Beach... Wir sind aktuell zu dritt, geplant irgendwann mal zu viert und da weiss ich nicht ob ein Beach mit HeckkĂŒche oder ein Comfortline/Coast mit fest integrierter KĂŒche etc. die bessere Wahl wĂ€re.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 15. April 2020 Online Teilen Geschrieben 15. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mieten und ausprobieren, mind ein langes Wochenende, besser mal 1-2 Wochen. Nur so werdet IHR erfahren, ob Euch das passt. Einige hier kommen mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern mit dem Beach klar, bei anderen ist es bald mit nur 2 Erwachsenen zu voll. Und Ihr mĂŒĂt Euch euer Nutzerverhalten bewuĂt werden: - nur 1-3 NĂ€chte auf einem Platz und dann weiter -> da baut nicht groĂartig ein Vorzelt auf und richtet es komplett ein. Oder - 2-3 Wochen auf einem festen Platz und ab und an vlt noch AsuflĂŒge mit dem Cali: da baut man dann schon eher ein (gröĂeres) Vorzelt auf und richtet es ein, das ganze Zeugs aus dem Auto raus etc. Es kommt also wirklich auf Eure BedĂŒrfnisse und Anforderungen an.  VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinto0504 Geschrieben 15. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 15. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Guter Ansatz. Bis jetzt waren wir immer mal 2-3 NĂ€chte an einem Ort, manchmal auch 5 NĂ€chte wenn es uns gut gefallen hat.  Gehe ich richtig wenn Du damit sagen willst 1-3 Tage = T5 Comfortline oder T6 Coast 2-3 Wochen dann eher den Beach mit mehr Stauraum fĂŒr Vorzelt und HeckkĂŒche oder eher andersrum?  Ist echt schwierig zu entscheiden was der richtige Ansatz ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 15. April 2020 Online Teilen Geschrieben 15. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir haben mit 2 Erwachsenen bewuĂt einen Ocean gewĂ€hlt, wir sind nur 1-2 Tage / NĂ€chte an einem Platz, an einem langen WE vlt auch mal 4-5. Uns war wichtig, daĂ wir nicht viel rĂ€umen und umbauen mĂŒssen, wenn wir los wollen. Es ist unser Alltagsfahrzeug, wir brauchen aber auch kein Riesen-Tarnsport-Volumen fĂŒr mehrere Kinder, Hunde, SportgerĂ€te etc. Viele hier nutzen auch den Beach mit HeckkĂŒche / Selbst-Ausbau genau so wie wir: Rumtingeln. Andersrum ist die Nutzung aber genauso verbreitet. Falls der Selbstausbau/HeckkĂŒche / Schrank wĂ€hrend Nicht-Urlaubs-Zeiten raus aus dem Auto soll, muĂt Du den auch irgendwo lagern: Garage? oder doch in den Keller / auf den Dachboden schleppen?  Wie gesagt, probiert es selber aus, mal mit Beach, mal mit Coast/Ocean, jeweils mal ein bis zwei Wochen, von den 2 Wochen einfach mal 1 Woche rumtingeln, 1 Woche fest auf dem Platz bleiben. Mietet dann evtl auch ein Vorzelt dazu, oder Ihr habt eventuell noch ein Gartenpavillion mit Seitenteilen rumliegen, der ein Vorzelt simulieren kann.  Neben den funktionalen Aspekten spielt dann sicher auch das Budget noch eine Rolle, falls das Fahrzeug von der Nicht-Camping-Asustattung und der Laufleistung nahezu identisch ist, dĂŒrfte der Beach als Auto einiges gĂŒnstiger sein, hinzu kommen dann aber in der Folge die (Selbst-Bau)-Möbel/ -Ausstattung, die auch kostet, wo die Investiton aber eventuell nach hinten geschoben und dem tatsĂ€chlichen Bedarf angepasst werden kann.  Lies und verliere Dich mal hier im Forum und lass die inspirieren, dann mal mieten und probieren, und dann in Ruhe eine Entscheidung fĂ€llen.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
BulliWien Geschrieben 15. April 2020 Teilen Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Jetzt muss ich ja doch noch mal fragen: Macht ihr mit dem Bus sonst nichts als in den Urlaub/ ins lange WE zu fahren? Oder muĂ der auch als Alltagsfahrzeug her? So fĂŒr jeden Tag ist Mancher*m die KĂŒche ja eher im Weg, aber die GeschmĂ€cker sind da wohl verschieden.  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau so ist es! đ Und im Alltag mit den zwei zusĂ€tzlichen Einzelsitzen sind wir oft genug auch zu Siebt, denn die lieben Kleinen wollen dann irgendwann ja auch mal ihre Freunde und Freundinnen mitnehmen...  Zum Beach-Lifestyle im Camper-Modus ist vielleicht die Diskussion hier hilfreich:  Liebe GrĂŒĂe, Martin   Bearbeitet 15. April 2020 von BulliWien Typos... Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinto0504 Geschrieben 15. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 15. April 2020 Danke fĂŒr die ausfĂŒhrlichen Antworten. Wir werden das wohl mal do machen und beide Varianten testen.  Das Auto wird auch im Alltag eingesetzt, jedoch haben wir auch noch einen Q5 der hauptsĂ€chlich genutzt wird.  FĂŒr ein langes WE - und das finde ich ja eigentlich den groĂen Vorteil am Bulli - ist eine feste KĂŒche an Board natĂŒrlich nicht so aufwĂ€ndig als immer die HeckkĂŒche ein und ausbauen zu mĂŒssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HĂŒgi Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn ein vollwertiges Alltagsauto da steht (wie bei uns auch), kĂ€me fĂŒr mich nur ein Coast/Ocean in Frage (vorausgesetzt man benötigt im Bus nie die 5-7 Sitze) FĂŒr mich macht erst die Möbelzeile den Cali zum echten mini Wohnmobil (das ist meine ganz persönliche Einstellung und soll die Beach Besitzer nicht vergrĂ€men!) SchrĂ€nke fĂŒr Kleinkram sind einfach immer da, die KĂŒhlbox ist immer da, KĂŒche, usw. Alles andere ist wie schon oben gesagt eine Frage des Nutzungsprofils. Sollen öfter mal mehrere FahrrĂ€der oder sonstiges sperriges SportgerĂ€t rein -> Beach Will man einen immer startbereiten "ordentlichen" Minicamper, wo das meiste in den SchrĂ€nken seinen Platz hat -> Coast/Ocean/Comfortline Vielleicht lohnt sich noch ein Blick auf die Motorisierung mit den bekannten Schwachstellen, falls es ein Comfortline T5 BiTDI werden sollte. Viel Spass bei der Entscheidung. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stimme da absolut zu. Als wir in das Thema einegstiegen sind haben wir uberlegt was unser typische Nutzungsverhalten ist...wie auch die Vorredner beriets erwaehnt hatten. Es ist echt wichtig das mehrmals und anhand von vergangen Urlauben und den zukuenftig anstehenden Reisen/Ziele zu ueberdenken. Fuer uns wahr auch klar, das wir jedezeit STARTKLAR sein wollten und nicht erst wiede ralles zusammensuchen und in den Bus packen.  Mit einem Zweitwagen, wie in Eurem Fall den Q5, ist es m.E. deutlich klar, das der Bus nicht zum Einkaufen genutzt wird.  Gruss   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 16. April 2020 Teilen Geschrieben 16. April 2020 Genau, vorher mieten und testen, dann weiĂ meist was man wirklich braucht. So haben wir es auch gemacht. FĂŒr uns war ein Beach mit KĂŒchenzeile von AusrĂŒstern die erste Wahl. Wir wollten keine AuĂensteckdose ( hĂ€Ălich) keinen feste Kochstelle sowieWasser-und Abwassertank. Letztendlich ist es der nebenstehende Ausbau geworden. Dieser ist zu 90 %  im Fahrzeug und wir sind immer startklar. FĂŒr den Transport von sperrigen GĂŒtern lĂ€Ăt sich die KĂŒchenzeile schnell und alleine ausbauen. Die beiden Gaskocher lassen sich bequem drauĂen verwenden. Drinnen kochen wir nur Kaffee.  PS: SelbstverstĂ€ndlich fahren wir voll möbliert zum Einkaufen. In der KĂŒhlbox verdĂŒnnisiert sich wenigsten das Eis nicht und die Milch wird nicht sauer wenn das SchwĂ€tzchen im CafĂ© mal lĂ€nger dauert.Â đ€© Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinto0504 Geschrieben 17. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 17. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Griffon, das hört sich echt gut an wie Du das beschreibst. Wie macht Ihr das dann mit Landstrom wenn ihr mal lÀnger steht?  ich habe folgenden T5 bei mir um die Ecke gefunden, was sagst Du - oder gerne auch andere Erfahrene - zu diesem Fahrzeug? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Worauf sollte ich achten wenn ich ihn mir mal anschaue?  Gruà René Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 17. April 2020 Teilen Geschrieben 17. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hab doch You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 17. April 2020 Online Teilen Geschrieben 17. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mich macht das nachgerĂŒstete SCA-Dach stutzig. Und 2008 gab es doch noch gar keinen Beach, hieĂ der nicht damals Trendline? Ich vermute, daĂ es sich um einen umgebauten/nachgrĂŒsteten Multivan/Kombi/Caravelle [gab es die dmals?] handelt (was aber ja nicht verkehrt oder schlecht sein muĂ, nur ist die Anzeige dann nicht wirklich ehrlich.) Zum Rest kann ich nix sagen (Motor, Preis etc) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.