Zum Inhalt springen

Zweitbatterie durch LiFePO4 ersetzen


goblin

Empfohlene Beiträge

Hallo Bernd,

Vielen Dank für deinen bericht! Der ladebooster steht bei mir auch noch an.

Aber die absorberkühlbox wird mit keiner batterie sinnvoll zu betreiben sein. Meine alte Absorberbox zieht rd. 100W, was 8 Ampere entspricht, und das durchgehend. Damit verbrätst du in 12 Stunden bereits 100 Ah und die Batterie ist tot...

SG, Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan, 

es stimmt die Absorber ist nix für den mobilen Betrieb, zumindest bei 12V. Die hatten wir noch von früher wo wir mit dem Zelt unterwegs waren. Dann halt auf Gasbetrieb o. 230V..

Jetzt haben wir uns verkleinert und nur noch eine 16 l Kompressorkühlbox zw. den Sitzen. 
Grüße fbernd 


Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gibt es einen Schaltplan wie der Ladebooster Votronic VCC 1212-30 anzuklemmen ist, wenn es auch ein Trennrelais gibt?

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ja auf der Votronic Seite 😀

Ergibt aber fuer mich keinen Sinn, insbesondere geht dann der Rückladezweig verloren zur Starterbatterie was ein Vorteil Votronic gegenüber Victron ist..

Ausserdem muss man alles umkabeln

 

Mit Midi Sicherungsboxen legt man einfach die Kabel vom Trennrelais auf und benoetigt nur 3 neue Strippen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Schön erklärt 😃ich verstehe es jedoch nicht. Der Solarlieferant meint ich solle Schltbild 1 anwenden. Mir ist jedoch nicht klar warum nicht die 4 die bessere Wahl sein sollte.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan

 

1 ist Standard, so soll es sein.

4 ist Sonderfall:

 

4 bietet nur Nachteile, WENN das Trennrelais erreichbar ist, und das ist es im Bus:

 

Mehraufwand und Grund:

4
Sonderfall bei bauseits im Fahrzeug vorhandenem Trennrelais, wenn dieses nicht oder nur sehr schwer zugänglich ist; + Leitung zur BORD-Batterie auftrennen:

 

Hinweis: Der Rückladezweig des VCC 1212-30 zur Ladung/Ladeerhaltung der STARTER-Batterie aus der BORD-Batterie bei externer Netzladung ist hier nicht aktiv (das Trennrelais ist dann abgeschaltet).

 

> Trennrelais abklemmen, Leitungen auf Sicherungen und dann lädt Solar sogar mit 2A die Starterbatterie..

Bild: mein Einbau, orig Kabel vom Trennrelais auf Sicherungen:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

im Beach mit kleinem Relais muss man sich Adapter-Kabelschuhe basteln. Vermutlich ist das der Grund für 4... dennoch nicht sinnvoll

 

 

 

Beach Relais Adapter zb hier:

 

 

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also die Variante 1. Schön, dass du immer gleich antwortest, Danke. Ich schlussfolgere -  Relais 100 raus, auf den 30er Steckplatz ein Kabel mit Sicherung zu  IN 12 V am Votronic und ein 0,75er von D+ zum gelb/grünen Kabel (habe ich aus einem anderen Forum) am Sockel des Relais 100. Ist das dann die 85? Sehe ich das so richtig?

Link zu diesem Kommentar

Servus aus Bologna…

hört sich gut an, sollte aber ein Beach Fahrer bestätigen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, habe gerade erst dein Foto von gestern gesehen und mir alles durchgelesen, sollte so funktionieren. Ich berichte dann.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Hallo Goblin,

wäre denn ein Adapter, ich meine eine Platte die den normalen Batteriesockel nachbildet in das Batteriefach gelegt und darauf die Batterie festgespannt nicht möglich gewesen? Damit hätte man sich die Bearbeitung an der Kosole gespart. Denn gach oben wäre doch der Platz dazu?

Schöne Grüße aus Bayern

Ludwig

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

genau. Die beiden Booster werden inzwischen über ein Klemme 15 Signal getriggert - extra Kabel gelegt.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus, die neuen LiFePO4 Batterien haben doch Heizfolien mit Temp. Sensor eingebaut, diese funktionieren bis -30 Grad (gibt es auch bis -40 schon) zum Laden und Entladen. Das steht zumindest in den Beschreibungen.  

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Harry ,

wie du wohl gesehen hast ist der Beitrag ist aus 2020 🙃da waren LiFePo4 kaum verfügbar und schon gar nicht mit Heitz matte .

 

Grüße Andy 

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Hallo Caligemeinde, ich wende mich noch einmal an die Wissenden unter Euch, die die zwei AGM-Boardbatterien in einem T6 Caifornia Ocean schon gegen LiFePO4- Batterie ausgetauscht haben.

Die bestehende Verkabelung soll so weit wie möglich beibehalten werden. Die Orte der Batterien (Fahrersitz und Heck) bleiben. Die neuen Supervolt 100Ah Polar sollen mit einem Victron Orion XS 12/1250A Ladebooster geladen werden. Später soll noch ein Wechselrichter von Victron (mit 1200 oder 1600 VA) an die Fahrersitzbatterie angeschlossen werden. 
Kann mir jemand sagen,

1. ) ob der T6 California Ocean eine einfache Parallelschaltung oder eine Kreuzschaltung (Diagonale Parallelschaltung) hat?

2. gibt es nur ein langes ( 1,5 Meter, 16mm2) (Plus-) Kabel, das die Pluspole von Sitzbatterie und Heckbatterie verbindet und die Minuspole der beiden Board-Batterien jeweils an Maße gelegt sind ohne eine direkte Verbindung über ein langes Kabel?

Freundliche Grüße aus dem Münsterland 
Kiepenkerl

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 120 Mitgliedern gesehen

    Sampo UB-Berlin master_ric3003 Winki Thomschu Blacky78 Daniel00 Titoto06 206xl David1508 mb0610 Tasse Kaffee abbovm Walter66 Michu18 SOS cabj4 cali2018 fwe555 aare07 reisender p.eter nofraghein Chris1702 MaBa lunasquare Raptural Schattenpark3r fm_fabs mimo76 Burtscher Tarmac96 Jarno Startlinetdi callimike AlexClimber Feli Rob123 Kiepenkerl magicrunman Tim_Jochen Cruiserle FreeDriver CalifornAx GruenNdB Callinichda Holgix bendicht bruece-lee california_1991 Emmental w1ls0n Slow-Fox Segelsonne Almroad tonitest KaptnJoe derSigi Der_Billa Californiger oesi2 FrankB sts Montair wunderwuzi dihego76 NF-Cali Onewheel spaltmass zwsimon poorpeschino mitgenuss Krandy sebst2911 U-H-T wascheune saeschn CaliWerner kurthoedl dietina Berkmlym pku70 WTLG meks Tee-6 meeskch Caligant BulliHU TC2412 transalpia Fernschachgegner Reslow lalelila Schimmic Soja1980 Babu83 Bulli.mania andreas.mo luecu tius +20 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.