Zum Inhalt springen

Cali ohne Garage...?


Icebreaker

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Experten,

 

ich bin seit letzter Woche glĂŒcklicher Besitzer eines T6 Beach und wende mich an Euch mit einer ersten Frage: Ich habe weder Garage noch Carport und mehrmals Warnungen gehört im Sinne von „das mögen Busse nicht, es droht kein Rost aber andere Korrosion „von oben““.

 

Gibt es bei Euch (gute) Erfahrungen mit „Freistehen“...? Vielleicht im Winter irgendwo unterstellen, aber im Sommer vor der HaustĂŒr fĂŒr spontane AusflĂŒge...? 
 

Ich wollte eigentlich nicht mehr bauen :)
 

LG und danke!

Link zu diesem Kommentar

Hallo, carport oder garage ist immer schon, aber ich kenne verschiedene cali eigner die schon jahre den bus als all tag auto benutzen und immer in freie stehen, keine probleme. Grusse frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo Icebreaker,

willkommen hier bei uns, den verrĂŒckten Callinisten.

 

Ich habe auch keine Unterstellmöglichkeit. Meiner Meinung nach gibt es fast keine Probleme. Blumenkohl gibt es so oder so. Spezielle Schwachpunkte gilt es im Auge zu behalten: DachablÀufe und das kleine Schiebefenster. Beim T5 hat VW locker 10 Jahre dritte Bremsleuchten verbaut die herausfallen und vorher undicht werden, das sollte dir erspart bleiben. Die Gummidichtungen am Dach im Herbst saubermachen und mit Pflegemittel behandeln.

 

Gerade der Beach ist voll alltagstauglich, im Winter durch fehlenden Wassertank Problemlos.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

auch wir haben den Cali immer draussen, wird ebenfalls als Alltags-Auto gebraucht. Bisher ebenfalls keine Probleme. Ok, sind auch nur 2.5 Jahre bisher...aber ein Auto sollte das wohl aushalten können ;)

Link zu diesem Kommentar

Moin zusammen,

ich parke auch fast immer draußen und habe keine Probleme. 

Der Dicke bekommt regelmĂ€ĂŸig eine ordentliche Wachskur und das Dach mit seinen AblĂ€ufen und Gummis wird richtig gereinigt und gepflegt. 

Somit fÀngt er sich auch keinen Virus ein.

VG

Regencamper

Link zu diesem Kommentar

Super, vielen Dank! Dann gehe ich erst mal so in die Saison und behandeln ihn pfleglich :)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Unserer steht auch seit ca 3 Jahren draußen. Man muss halt etwas öfters mal das Hochdach reinigen bzw. die AblĂ€ufe kontrollieren. Gerade jetzt in der Pollensaison und wenn BĂ€ume in der NĂ€he sind, dann ist der Cali schon ein regelrechter Schmutzmagnet. Da sammelt sich schon einiges am Dach und bei der Markise. Sofern du keinen HecktrĂ€ger hast, kannst du ja durch Waschstrassen fahren. Das senkt dann etwas den Pflegeaufwand, wobei das Dach immernoch regelmĂ€ig sauber gemacht werden muss.

 

Das Schiebefenster wĂŒrde ich auch regelmĂ€ĂŸig reinigen und kontrollieren, obs noch dicht ist. Unseres ist auch nach ca 2 Jahren undicht gewesen. Das ist dann unschön.

 

Und sofern das Auto nicht vor NĂ€sse geschĂŒtzt werden kann, sollte es wenn möglich auch nicht mehrere Wochen unbewegt rumstehen. Das geht dann vor allem den hinteren Bremsscheiben an den Kragen (Rost)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Das grĂ¶ĂŸte Problem bei uns sind die Außenspiegel in der schmalen Straße in der er steht. Diese sind leider mit Paketdienstfahrzeugen auf einer Höhe auch wenn sie eingeklappt sind.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Meiner steht auch draussen, zwar an einem Privatparkplatz, aber trotzdem draussen.

Blöd sind lediglich die gelben Pollen, da erkennt man sein Auto nicht wieder, wennŽs mal eine Woche da stand und wennŽs dann noch regnet... :kopfpatsch:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Falsche Farbe gewĂ€hlt. HĂ€ttest ja einen gelben kaufen können. 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schall und Rauch, so lange er nicht pink ist ^^

Wenn das Auto so gelb ist , dass die Frau fragt "Wo ist unser Auto und wer steht mit seinem gelben Bulli auf unserem Parkplatz?" 😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry zu diesem Off Thema, aber wo kannst Du wegen Hecktraegr nicht in die Waschstrasse? Ich fahre da immer ein und auch mit Markisse aber das ist auch in einem anderen Thread laenglich behandelt. 

 

Nun, ich wuerde den Bus vor allem das Hubdach mit gutem Poliermittel zweimal im Jahr machen und schauen, dass sich kein Gruenspan ansammelt vor allem an der umlaufenden Dichtung. Ablauefe rienigen ist sowieso ein Muss und jedes Jahr inkl. ausraumen der Radhauser im Anschluss.

 

Gruss


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo hangloose 69

 

Kannst du mir erklÀren, was du mit "ausraumen der Radhauser" meinst?

Vielleicht mach ich das dann auch.

 

Freundliche GrĂŒsse

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

gerne,.....das ausraeumen der Radhauser beduetet, das man diese von Strassendreck aber vor allem von Laub usw. reinigt. Zuerst ist es aber essentiell sich die beiden (li/re.) Ablaufbereiche / Wasserkasten ( Ist da wo der Scheibenwischermotor und Gestaenge ist) sauber zu halten. Hier muendet das Wasser vom Dach und fliesst von hier weiter ueber die Radkaesten ab. Diese Wasserkaesten haben eine Versorgungsklappe die mit Torx Schrauben fixiert ist.

 

Wenn Du die Radinnenhausverkleidung abnimmst wirst Du wahrscheinlich geschockt sein....was da alles verbleibt. Ist uebrigens eine der noraligischen Stellen alle Bullis (T5.1;T5.2-T6, und in Zukunft auch T 6.1).

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig guter Hinweis!

MĂŒssen die Radinnenhausverkleidungen ebenfalls komplett ab?

MĂŒssen dafĂŒr die RĂ€der runter?

 

Btw geil das du die Winterpneus Wolfsburg hast, meine Heimat 😁, mal sehen ob dieses Jahr noch Budget ĂŒbrig bleibt dann leg ich mir die auch zu ;)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 18 Mitgliedern gesehen

    midabu _FKO Bulli.6.1 giarra86 malte_ GStern Pladijs Velosolex3800 Calilover6.1 toni p Robs83 Sigerik VWCalli24 BoBo Knight mmurk haasi8 T2T6Bulli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.