Zum Inhalt springen

Luftstandheizung schaltet sich ab


Hans_87

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Zu 1: Ganz sicher, das mit den 10,5V steht so im Datenblatt von Eberspächer (mit 20s Verzögerung, aber eben auch während des Startvorgangs, sonst gäbe es mit den zu dünnen Kabeln gar kein Problem). Siehe hier: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Zu 2: Meine Vermutung ist, dass dies in der Heizung passiert, da die Schwelle im Steuergerät der Heizung programmiert wird. Nach meiner letzten Messung, nur bei Einstellung "Intern". Wann das KFG abschaltet konnte ich nicht herausfinden, dort kann auch keine Schwelle eingestellt werden. Ich vermute, erst wenn die Batterie als ganz leer eingestuft wird und alle Campingverbraucher abgeschaltet werden (Siehe SSP 720)

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

vielen Dank, Johannes, zum einen für die hervorragende Aufarbeitung des Problems und zum anderen für die Rückmeldung... Roadsurfer hat Bereitschaft signalisiert, den Fehler beheben zu lassen, allerdings brauche ich dafür einen Kostenvoranschlag des freundlichen... Den habe ich eben angerufen, er ist hoffnungslos überlastet und scheint schon mit der Fehlerbeschreibung überfordert ("Das hört sich nach einem Problem mit der Kühlmittelpumpe an..."), ist nicht bereits händisch nach der TPI zu suchen und gibt mir erst Anfang März einen Diagnostiktermin...

Ich werde mal andere VW Partnerbetriebe anfragen!

Wenn alle Stricke reißen werde ich die pragmatische Lösung mit dem Abklemmen des Kabels und Direktverbindung zum Massepunkt wählen müssen, da ich tatsächlich auch im Winter noch in meinem Auto schlafen will...

 

Hat jemand noch mal die aktuelle TPI zu dem Problem, ich hatte irgendwo gelesen, das es wohl schon eine /3 gibt, es aber nicht mehr gefunden...

 

Beste Grüße aus Trier,

 

MPuTR

Bearbeitet von MPuTR
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

@MPuTR Ich habe hier mal die TPI 2069697/1 vom 04.05.2023 gefunden. Obwohl ich auch die 1,5 qmm Leitungen zur LSH habe, wird diese TPI für mein Fahrzeug nicht in erWin angezeigt. Angeblich soll VW diese TPI auch zurückgezogen haben: "Die Kunden können sich ja neue Batterien einbauen lassen." 

Meine Lösung mit der Anbindung der 1,5-qmm-Masseleitung über eine 6-qmm-Ader an das Sitzgestell löst das Problem aber auch ausreichend.

 

@jclauss Danke für den Link zum Eberspächer-Dokument. Die dort angegebenen Werte für den Unterspannungsschutz (U<: 10,5 V, Tv: 20 s) entsprechen genau den Werten für den Unterspannungsschutz, die ich bei meinem Multivan über OBDeleven für die Luftzusatzheizung unter Anpassung gefunden habe. 

 

Ich habe bei meinem Multivan den Unterspannungsschwelle auf 10,2 V abgesenkt. Bei einem Heizungsstart mit sehr leerer Batterie (Batteriespannung vor dem Start 11,8 V) startete und lief die LSH erfolgreich. Die innere Spannung der Heizung (gemessen mit OBDeleven während des Startvorgangs) lag dabei über eine Zeit von mehr als 30 Sekunden unter 10,4 V. 

Ich denke, mit der "Anpassung / Unterspannungsschwelle" im Steuergerät der LSH (über OBDeleven) beeinflusst man den im Eberspächer-Dokument beschriebenen Unterspannungsschutz. 

 

Ich vermute, dass man die Abschaltungen über das KFG oder über das Batteriemanagement nicht verändern kann.

Link zu diesem Kommentar

Kleines Update in Sachen Luftstandheizung...

Ich war heute bei einem wirklich freundlichen ... und bin ein bisschen weiter:

Der Fehler mit den 1,5 mm²-Leitungen wurde laut dem freundlichen Serviceberater bei VWN im Juni 2021 abgestellt (mein Cali ist am 13.5. produziert und am 27.5. ausgeliefert worden), die TPI besitzt noch Gültigkeit.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler nachgewiesen, das heisst der Kabelsatz müsste getauscht werden. Mal Abwarten was roadsurfer jetzt sagt, zumal gerade eben der Kostenvoranschlag reingeflattert kam:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Beste Grüße,

 

MPuTR

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 345 Mitgliedern gesehen

    gele Generation4 Mark76 Fritzl knuffle jclauss Morrison DirkDe Beachtourer Hans_87 nomate eimsbush uschi11 mtbjoe MM15 shoulders ChZ82 Knarf86 larsjensen foxy haharry poldippo magicrunman Knieschleifer RoToR MPuTR p.eter classicline2009 MartinR california_1991 Franki4711 LupoBavarese 931_2 Olfener AP2020 Pitflit JerryCotton Gringo84 T3-4-5 Mitmog Famous13 Adddi Dieselschnüffler Thosch MrBiochip Kramer1 Rzro wobie CaliOvali Matts Emmental GerSchi swoosh999 JojoChester sts T2-Fahrer Californiger nick0297jan unixjoe Semmel200 borz300 Muli Crisscross wunderwuzi wgrf calimerlin Benno_R amnes krueschan76 jsextl Franz T. franz55 enigma Calilover6.1 jensten MalteL SauerlandCali Unbekannter voelligahnungslos diddo Loosi Tim_Jochen tobi550 GruenNdB Almroad Ozeaner yaenuu Jim RoLee smoke81 derDicke Sandraeb vieuxmotard CherryBuzz Zille Callinichda Christoph1234 chruesi Palmer01 matte70 +245 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.