Zum Inhalt springen

Problem Duschen im GC600


chalet_noir

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

hat jemand von euch schon öfters im GC600 geduscht? Unser grĂ¶ĂŸtes Problem nach 1 Woche Urlaub ist, dass es aus dem Spalt zwischen BadtĂŒr und Wanne rausspritzt und dann auf dem Fußboden in den Ritzen Richtung Sitzbank und Truma lĂ€uft. Hat das Problem noch jemand? Wir haben wirklich versucht, nicht groß rumzuspritzen, aber es ließ sich nicht vermeiden. Selbst mit einem Handtuch vor der TĂŒr ließ sich nicht vermeiden, dass das Wasser in die Ritzen unter der Sitzbank kriecht. Wir haben als Provisorium dann einen Streifen Panzertape von Innen ĂŒber den Spalt geklebt, das hat etwas geholfen.

 

Auf dem Foto habe ich die kritische Stelle markiert. Der Sockel der Dusche ist auch nicht mit Silikon o.Ă€. abgedichtet, so dass das Wasser sofort ĂŒberall reinkriecht.

 

Danke schonmal fĂŒr eure RĂŒckmeldungen :)

IMG_8167.JPG

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen chalet_noir,

 

Ich habe gerade geduscht. An der markierten Stelle tritt bei unserem GC600 kein Wasser aus. Ich befĂŒrchte, eine Dichtfuge Deiner Duschwannne ist undicht. 

 

Herzliche GrĂŒĂŸe von unterwegs

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung. Die Fugen habe ich schon inspiziert... Rein optisch sieht eigentlich alles ok aus. đŸ€”.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Hallo chalet_noir,

ich habe das gleiche Problem mit der Dusche. Wenn das Wasser an der TĂŒr ablĂ€uft kommt es links und rechts in den TĂŒrspalt. Insbesondere links von außen gesehen wird das WasserÂ ĂŒber das Scharnier umgeleitet und lĂ€uft aus dem TĂŒrspalt aus. Bin erstaunt, dass gar keine Gummidichtungen in der TĂŒr verwendet werden ( oder fehlen die nur bei mir).

Es wĂŒrde mich interessieren, ob Du Dein Duschproblem gelöst hast.

Beste GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Mp.Kokoni,

ich habe einen speziellen Duschvorhang (einen, der nicht am Körper klebt) mittels Klebehaken vor die TĂŒre gehĂ€ngt, das hat 100% geholfen. Das hat auch geholfen, die TĂŒre zuverlĂ€ssig vor Wasser zu schĂŒtzen, denn die TĂŒre ist im Kern aus Holz! 

NatĂŒrlich ist es ein Witz, in einem solch teuren Camper einen Duschvorhang zu verwenden.

Sobald ich mehr Zeit dafĂŒr habe, werde ich die umfangreiche Problematik ausfĂŒhrlicher erlĂ€utern.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

hier kommt auch Wasser unten ca. in der Mitte der TĂŒr raus, muss es jedoch noch nĂ€her analysieren.

 

In der GC FB Gruppe hat es jemand mit einer zerschnittenen DuschtĂŒrdichtung gelöst:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Vermutlich genĂŒgt auch so etwas, wenn man genauso des linken Teil der Klemmung wegschneidet: 

 

GrĂŒĂŸe

 

PS: was sagt VW dazu? WĂŒrde das zunĂ€chst versuchen...

Bearbeitet von quirxl
Anmerkung VW
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, erstmal besten Dank fĂŒr die Tipps. Da das Duschproblem verbreitet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass VW da eine einfache Lösung im Köcher hat. Ich werde mir das wohl auch noch genauer anschauen mĂŒssen.

GrĂŒsse

Link zu diesem Kommentar

Wenn man an der InnentĂŒr unten eine Tropfleiste montiert, mit Bedacht duscht, d.h. z.B. sich hinsetzt wĂ€hrend des Duschens, sollte akzeptables Duschen möglich sein, ohne mehr als einige Tropfen ausserhalb der Nasszelle hervorzurufen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dieter111,

selten so viel gelacht...es sei denn, dein Ratschlag war nicht sarkastisch gemeint...

 

Denn:

- nahezu in jedem, wenn auch nur etwa halb so teuren Womo, kann man NORMAL duschen. In der Preisklasse eines GC MUSS man NORMAL duschen können, alles andere ist schlichtweg inakzeptabel.

- die Tropfleiste reicht nicht aus , denn sie mĂŒsste breiter als die TĂŒre sein (die sich dann natĂŒrlich nicht mehr nach außen öffnen lĂ€sst), sonst lĂ€uft trotzdem an beiden Ender der Tropfleiste Wasser aus der Dusche heraus.

- Die Tropfleiste muss weiterhin, um wirksam zu sein, innen nennenswert schrĂ€g nach unten gewinkelt sein. Trotz des unteren großen TĂŒrspaltes ließe sich die TĂŒre dann aber nicht mehr schließen.

- ich will sauber, aber nicht akzeptabel und mit Bedacht duschen

- im Sitzen duschen - da fehlen mir die Worte und die Vorstellungskraft - doch wohl nicht auf der Toilette sitzend? :;-):

 

Ich habe es alles intensiv ausprobiert...es geht so nicht. Nicht NORMAL und der Preisklasse entsprechend.

 

Feuchtfröhliche DuschgrĂŒĂŸe

GC680freak

 

Link zu diesem Kommentar

Na, dann bleib halt bei deinen KomfortansprĂŒchen 🙂 . Oder montier einen Vorhang.

 

Hab gerad zu meinem Erstaunen gelesen, dass selbst Westfalia beim Sven Hedin an der TĂŒr einen Vorhang vorsieht. Ich fahr seit 15 Jahren Westfalias James Cook, der keinen Vorhang, aber die von mir beschriebene Tropfnase hat und dusche, den Duschkopf in einer Hand haltend und auf der Toilette sitzend, schnell und sehr akzeptabel. Ich seh mich aber auch als eher als klassischer Camper und geniesse die Abwechslung vom hĂ€uslichen Komfort.

 

Wenn manŽs partout so komfortabel wie zu Hause haben möchte, vllt. so mit Espressomaschine, TV, Klima und mit vollem Duschkomfort, sollte man sich eher zu einem grösserem orientieren, denk ich. Sprinter und Crafter bleiben nun mal 6 m lange, schmale, wendige Campingbusse.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

???

Frage deswegen, weil bei meinem Columbus noch 3 Jahren das windige ABS gerissen war. Was verbaut VW? FĂŒhlt sich der Boden nachgiebig an ist Gefahr im Verzug.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ernesto,

 

ohne Umbau und Optimierung der Nasszelle kann diese nicht im Sinne ihres Namens ohne spÀtere SchÀden genutzt werden. Das bestÀtigen die vielen dementsprechenden Berichte von GC Besitzern. Ich habe leider auch diese Erfahrung gemacht.

 

Ein Umbau gefĂ€hrdet aber die Garantie- und GewĂ€hrleistungsansprĂŒche auf das Fahrzeug, bitte sei dir darĂŒber bewusst. Und das ggfs. nicht nur in Bezug auf die Nasszelle. Der Hersteller bzw. VerkĂ€ufer kann argumentieren, dass die Umbaumaßnahmen zu SchĂ€den (und auch zu FolgeschĂ€den an anderer Stelle) gefĂŒhrt haben, die ohne Umbau nicht entstanden wĂ€ren. Dazu das Gegenteil zu beweisen, dĂŒrfte oft nahezu unmöglich sein.

 

Im Extremfall eines RĂŒcktritts vom Kaufvertrag entstehen durch Umbaumaßnahmen ggfs. extrem hohe HĂŒrden, bzw. erhebliche Restwertminderungen.

 

Die Aspekte des Einflusses auf Garantie/GewĂ€hrleistung und KaufvertragsrĂŒcktritt gelten natĂŒrlich grundsĂ€tzlich fĂŒr alle Eigenmaßnahmen am Fahrzeug. Du bist da in einem stĂ€ndigen Zwiespalt zwischen "per DIY vieles optimieren", oder lieber 2 Jahre mit den Problemen leben, und erst dann loslegen 😞 

 

Ich wollte das nur mal erwÀhnt haben...und bin gespannt, wie du was richtig Tolles draus machst :;-):

 

GrĂŒĂŸe

GC680freak

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dieter111,

ich habe einen QualitÀts- und Funktionsanspruch adÀquat zum gezahlten Kaufpreis, und nur allenfalls einen kleinen Komfortanspruch. Und QualitÀt ist auch bei 6,80 Meter machbar. Komfort auch.

 

Hast du GC Erfahrung? Ich sehe aufgrund meiner zwar kurzen, aber umfangreichen Erfahrungen mit dem GC einfach eine nicht akzeptable Diskrepanz zwischen QualitĂ€ts- und Preislevel. HĂ€tte ich mir einen Messe-Sonderangebotscamper um die 30T€ gekauft, wĂŒrde ich sagen, das ist in dem Preislevel halt so. Bei 80T€ geht das nicht, da fĂŒhle ich mich ĂŒbers Ohr gehauen. Da habe ich dann 50T€ zu viel gezahlt, von denen ich nichts habe, die VerkĂ€uferfront aber schon. Frustrierend.

 

Klassische CampergrĂŒsse auch... :;-):

GC680freak

 

 

Hallo michaxm,

am Duschwannenboden gibt es keine nachgiebigen Bereiche, das war einer meiner ersten Tests :;-):. Das passt also (abgesehen davon, dass die OberflĂ€che bei NĂ€sse & Seifenschaum zum Schlittschuhfahren taugt, da keinerlei Struktur vorhanden ist, nein, glatt wie der berĂŒhmte Kinderpopo).

Die Duschwanne ist wahrscheinlich ein ĂŒbliches ABS Tiefziehteil. Wobei ABS keinesfalls nachteilig ist, falls eine entsprechend hochwertige Sorte verwendet wurde, dann hĂ€lt das ewig (die GehĂ€use der alten Drehscheibentelefone waren aus gutem ABS, mit dem Hörer konnte man bedarfsweise auch NĂ€gel einschlagen).

Ob ewig oder ob nicht, richtig, das wird sich in einigen Jahren zeigen.

Da aber heute auf drei Nachkommastellen kalkuliert wird, und da drei Jahre wie bei deiner Duschwanne genau ein Jahr nach Garantie-/GewÀhrleistungsende sind....???? Noch Fragen?

 

GrĂŒĂŸe

GC680freak

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Freak

 

Ich habe mir einen 6m Crafter Kastenwagen konfiguriert. Weiss, mit Standheizung, Frontantrieb, ohne Fenster im Laderaum,  nur mit Holzboden, LED-Scheinwerfer, 130 kW, Automatikgetriebe. Assistenten nur wenige.

Preis Fr. 60'000.-- 

Möchte man da beim Campingausbau noch  beste  QualitÀt, dann musst Du zu anderen Ausbauern. Da zahlst Du dann aber mal schnell ein paar 10-tausender mehr.

 

Ich bin auch der Meinung, dass das, was eingebaut wird, wenigstens einigermassen  funktionieren oder funktional sein muss. 

Den GC wĂŒrde ich zurzeit nur als Basisfahrzeug kaufen und nach meinen BedĂŒrfnissen soweit wie möglich optimieren/umbauen. Der Campinausbau verliert so nĂ€tĂŒrlich die Garantie, aber egal. 

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 41 Mitgliedern gesehen

    Mifoss20 Holgersson Freerideguide ennortr McFoerg Sebkl Michlz placebo1982_123 Moldip Lodur 2souls1camper JohDue wobl norull@freenet.de DerDude86 T4mil Paul2 Schalifornia fussballnieli klaus007 Hopserl1 Reini993 cubebiker75 newbie2024 Frodo.2020 RathaufReisen Lolo24 Californiger Officer DirkGC600 benni88 Cpt.Hercules Abflug GCBelugaOS Michael67 revo schwarza Guidok ACGC600 bustrip Haui3456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.