geh.raus.und.spiel Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Hallo Forum, hat hier jemand schon mal im Beach die Rollos für die Frontscheibe nachgerüstet? Derzeit haben wir die Project Camper Matte... Aber man sucht ja immer Potential Ausrüstung zu optimieren Habe in der Suche nichts gefunden. Gruss Fabster Bearbeitet 2. März 2020 von fabster Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 Die Frage wäre ggf., ob diese Rollos wirklich eine Optimierung darstellen und was du hier genau optimieren willst. Den Platzbedarf? Ich hatte es auch erst bedauert, dass es das beim Beach nicht gibt. Dann habe ich mich mit Wohnmobilisten unterhalten, die solch ein (vergleichbares) System hatten. Sie sagten, es sei sehr fummelig und anfällig für Beschädigungen. Beim Fahren klappere es gelegentlich, wenn nicht 100% fixiert etc. Sie hatten daher auf eine Art Vorhangsystem umgestellt, das einfacher in der Montage und nicht so anfällig ist. Ab Werk hätte ich es bestellt, aber mein Verlangen danach ist aktuell nicht vorhanden, im Gegenteil. In Bezug auf Isolierung/Sichtschutz interessieren mich aktuell eher die Lösungen, die aussen angebracht werden (Wigo Sommermatte oder so ähnlich oder das SpaceCamper-Ding). Wenn ich mir das Optimierungspotential anschaue, dann kann es sich wohl nur um die "in Betriebnahme" - sprich: Montage - handeln. Die ist beim PC-Schutz nicht ideal (die Matte ist recht gross und "sperrig"), aber da würde ich mir wohl trotzdem eher etwas anderes anschauen, als diese "Plissees". Ich bin gespannt, was ich hier an Optimierungsmöglichkeiten übersehe Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 2. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2020 Hallo BenCH, ich bin mit den PC Matten sehr zufrieden. Sehr dicht und dunkel und von der Handhabung auch super. Mich stört nur der Platzbedarf Beim durchsuchen habe ich auch eher unzufrieden statt zufrieden User gefunden. Die Rollos sonst im Beach find ich super. Aber man hat eben immer Kondenswasser drinne. Hat jemand das SC Schutz für die Front und Seitenscheibe? Welches Packmaß hat dies? Offtopic: Klingt auch sehr gut aber für 699€ ausprobieren möchte ich nicht You do not have the required permissions to view the link content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alcali Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich würde noch einen Vorteil sehen: Man könnte auf die Isomatten verzichten (zumindest im Sommer). Man hätte immer den Sichtschutz dabei und es wäre eine deutliche Verbesserung zu den Original-"Gardinen". Gibt es denn hier Calinisten, die mal etwas zum Thema "klappern der Frontrollos" sagen können? Ist dem so? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Platzbedarf: Ich lege das grosse Ding ins Dach. Da stört es nicht und kann bei Bedarf auch ohne Aufstellen leicht herausgenommen werden. So ist es auch immer dabei. Ich habe nichts das ich sonst da oben unterbringen wollen würde. SC: Kann ich nicht sagen, das Wigo-Ding ist reiner Sichtschutz und daher sehr dünn und platzsparend. Ich würde erwarten, dass das SC-Ding in Richtung kleiner Schlafsack geht. Das Aeromat-Ding habe ich auch gesehen und hatte den gleichen Gedanken Mein nächster Test wird ein Deckenschlafsack mit der Hoffnung, dass er 1-2cm Polsterung aufträgt. Aber ich schlafe auch nicht richtig schlecht oben. Zumindest nicht schlecht genug, um 700 Euro in die Hand zu nehmen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir haben in unserem Ocean ja standardmäßig die Rollos: Da klappert nix. Aber die sind fummelig in der Bedienung, insbesondere beim Öffnen und Zurückrollen-Lassen in die A-Säule muß man aufpassen, daß die auch gerade reinlaufen und nicht schräg. Wenn schräg, franst der Stoff oben/unten mit der Zeit aus. Und ganz sauber sitzen die dann auch nicht in der Ruhe-Position in der A-Säule (klappern aber trotzdem nicht). Wir nutzen eigentlich immer die PC-Matten, sommers wie winters und auch nur für 1 Nacht. Der Aufwand ist im Vergleich zu den Rollos mittlerweile identisch. Die PC-Matten liegen bei Nicht-Gebrauch entweder oben im Dach oder hinten auf der Matratze (bzw. den dort liegenden Schlafsäcken). Im letzteren Fall kommen wir auch problemlos dran, wenn das Dach mal unten bleibt. Für den Umbau auf die Rollos bräuchtest Du übrigens auch noch die Rollo-Festhalter in der Mitte, oben am Spiegel und unten im Armaturenbrett. Und andere A-Säulen-Verkleidungen bedingen evtl auch noch wieder andere Dach-Verkleidungen etc. Fazit bzw meine Empfehlung Nutze weiter die PC-Matten und spare dir den Umbau auf die Rollos in der A-Säule. VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 3. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke auf die Erkenntnis bin ich inzwischen auch gekommen Hat dies jemand mit manuellem Dach und CaliRoof 2 auch so gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 3. März 2020 Teilen Geschrieben 3. März 2020 Noch als Ergänzung: die Aussage bzgl. Klappern kam nicht von VW-Fahrern, die netten Herrschaften fuhren einen Kastenwagen wie von Pössl & Co. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 3. März 2020 Teilen Geschrieben 3. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja bei meinem T6 Beach mache ich das genau so. Viele Grüße aus Rosenheim Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 3. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Einfach flach auf die Matratze oder wie verstaust du dies? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 4. März 2020 Teilen Geschrieben 4. März 2020 Hallo Fabster, bei der PC-Matte für die Frontscheibe und die beiden Fahrerhausscheiben mache ich es genau so. Die liegen flach oben im Dach. Die PC-Matten für die hinteren Seitenfenster im Fahrgastraum stehen hinter dem Fahrersitz in der Lücke zur Kühlbox. Die PC-Matte für die Heckscheibe habe zwischen der Matratze auf dem MFB verstaut, da ich sie seltener benutze. Viele Grüße aus Rosenheim Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.