stonie Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Hallo, wenn ich als Cali-Neuling das richtig verstanden habe, dann ließen sich die vorderen Sitze bei geschlossener Tür bis einschließlich zum T6 nicht bzw. fast nicht drehen. Das scheint beim T6.1 besser geworden zu sein. Zumindest mein Beifahrersitz lässt sich recht problemlos drehen, Fahrersitz habe ich noch nicht getestet. Eine Drehung bei geschlossener Tür (es scheint ja nicht immer die Sonne), halte ich für wichtig. Wir überlegen nun, eine Stauraumerweiterung zu erwerben. Da die Brandrup-Utilities an der Rückseite der Sitze montiert werden, vermute ich, dass das eine Auswirkung auf deren Drehbarkeit hat. Ich bin ein langer Kerl und muss daher den Fahrersitz immer ganz nach hinten stellen. Eine Tasche kommt also nur für den Beifahrersitz in Betracht. Hat schon jemand diese Tasche im 6.1 und versucht, den Beifahrersitz bei geschlossener Tür zu drehen? Klappt das mit Tasche immer noch problemlos? Bearbeitet 2. März 2020 von stonie Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da irrst du dich. Die Sitze lassen sich im T6.1 genauso gut/schlecht drehen wie beim T6 auch. Der Beifahrersitz ist kein Problem, der Fahrersitz ist die Herausforderung aufgrund des Lenkrads. Mit viel Hin und Her kann man beide Sitze von innen drehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonie Geschrieben 2. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die Richtigstellung! Dennoch bleibt die Frage, ob die Taschen eine Auswirkung auf die Drehbarkeit haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, haben sie. Du musst weiter nach vorne, weil die Rückenlehne ja "tiefer" wird. Je nachdem wie voll du sie stopfst (also die Taschen) beulen sie sich ggf. mehr aus. Das kann dazu führen, dass sie am Armaturenbrett entlang "kratzen". Ich habe das Utility nicht, aber ich behaupte drehen ist weiterhin möglich, ggf. musst du die Lehne halt mehr verstellen als ohne. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
aderci Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Hallo Marc, ich habe die Brandrup Tasche am Beifahrersitz und drehen geht auch mit vollen Taschen bei geschlossener Tür. Man muss halt die Lehne etwas weiter nach vorne drehen. Ist fummelig, geht aber. Fahrersitz ohne Tasche geht auch zur Not bei geschlossener Tür, ist aber noch fummeliger. Dann lieber etwas nass werden und bei geöffneter Tür drehen. Grüße Matthias Bearbeitet 2. März 2020 von aderci 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonie Geschrieben 2. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2020 Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das Ulilitie für den Fahrersitz schränkt die Verstellung des Sitzes nicht ein. Nur oberhalb und seitlich der Küchenzeile sind Taschen angebracht. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonie Geschrieben 2. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2020 Danke @Andre65 für die Info. Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 Und die, mit den nicht ganz so langen Beinen, nehmen das beifahrerutility für den fahreresitz, weil mehr reingeht und der Platz hinterm Sitz eh ein toter Raum ist. Lg Paola Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 ...solange man den Fahrersitz nicht drehen möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.