morann123 Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2020 @all: vielen Dank für den Input zur 2er/3er Bank. Ich habe auch nochmal die Threads im Forum dazu durchforstet. Es wird bei der 3er Bank bleiben: wir (als Erwachsene) werden vorrangig oben schlafen wegen dem Schlafkomfort und eher selten unten. Zudem sind für uns - bei einem Auto dieser Größe - schon 5 vollwertige Sitze sinnvoll. Ein extra Sitz kommt nicht wirklich in Frage. Zudem passt die 3er Bank wesentlich besser zur favorisierten Heckküche. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für den Input. Wisst ihr ob das Alu-Ersatzrad identisch ist wie die Default Alu Räder die beim Edition mit dabei sind? Winterräder haben wir als 215er damit die etwas robuster sind - im Winter ist die Gefahr doch höher mal an den Randstein zu kommen. Danke auch für diesen Hinweis. Ich bin zwar überhaupt nicht glücklich mit dieser lapprigen Plastikappe die der Freundliche da ranbaut, aber wir werden im Sommer sicher öfters mal eine Woche auf einem Platz stehen und mit Induktion kochen. Fragen: Wie sind eure Erfahrungen mit dieser wackeligen Kappe? Wenn ich darauf verzichte, um mir selber einen Anschluss im Motorraum zu legen - habe ich dann trotzdem beide Batterien ab Werk verbaut? Hat das jemand von euch gemacht? Seid ihr glücklich damit? Gruß Moritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 25. Februar 2020 Teilen Geschrieben 25. Februar 2020 Mit induktion am Campingplatz wird die Sicherung nicht mitmachen !! die sind meistens sehr gering abgesichert ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 25. Februar 2020 Teilen Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir verwenden seit Jahren eine Induktionskochplatte und hatten in geschätzt hundertfünfzig Fällen auf Campingplätzen in ganz Europa noch nie ein Problem damit (ja, auch mit 6A geht das noch). Bearbeitet 25. Februar 2020 von Breitler 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maxi05 Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 Hallo Moritz, 230 V Einspeisung würde ich extra über Motorhaube einbauen lassen z.B. Bei Vanessa oder Auto Schweiger in Reutte macht es auch. Damit hat man den Vorteil mit dem 2tem CTEK wird auch die Starterbatterie geladen und man hat keinen häßlichen Deckel im Seitenblech. Wir haben es bei Vanessa einbauen lassen und sind sehr zufrieden. Wir kochen allerdings nicht im Bus. Ersatzrad würde ich auch auf Stahlfelgen nehmen. Mikrovlies Sitze ist bei zukünftigen Kindern vielleicht eine nicht notwendige Investition. Das Geld kann man sich sparen und gleich in gute Sitzbezüge z.B von Ezone stecken. 3er Sitzbank hat den Vorteil beim Beladen, dass Du mit der RückbankLehne über die gesamte Breite eine gute Ladesicherung nach vorne hast. Bei einer 2er Bank fehlt einem der Stauraum über den Staufächern oder man kommt nicht an die Staufächer ran. Und bei Kindern kommt es schnell mal vor, daß man noch einen Freund mit nimmt. Wir finden den größeren Platz auf der 3er Sitzbank mit Füße hochlegen und an der C-Säule anlehnen auch ganz schön. Hängt aber immer ganz von der Individuellen Nutzung ab, was sinnvoller ist. Ansonsten hast Du eine ziemlich komplett Ausstattung und sicher viel Spaß! viele Grüße, Sabine 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JanBavaria Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 Hallo Moritz, ich kann der Sabine vollstens beipflichten und würde ebenfalls die 230V Einspeisung über die Motorhaube einbauen lassen. Ich hatte diese 2x Ctek Konfiguration schon beim vorherigen Multivan im Einsatz und habe diese Lösung auch in zwei Nissan NV 200 verbaut. Nur bei Schlechtwetter läuft bei uns mal der 230V Heißwasserkocher im Bus, gekocht bzw grillen tun wir nur draußen. Viel Spaß bei der Zusammenstellung Gruß Jan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich behaupte mal aufgrund anderer persönlicher Erfahrungen das Gegenteil. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
morann123 Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Sabine, etwas spät mein Antwort, trotzdem vielen Dank für den hilfreichen Input. - Bin letztendlich beim Alu-Reserverad geblieben. Ist laut Händler das gleiche wie das Sommerrad und habe dementsprechend eins auf Reserve, falls man mal eine blöden Kratzer reinfährt.. - Super Argument mit der Ladesicherung und der 3-er Sitzbank! VG Moritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.