Radix Geschrieben 2. März 2020 Teilen Geschrieben 2. März 2020 Würde auch wandeln 😁 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Arnd2D2 Geschrieben 3. März 2020 Teilen Geschrieben 3. März 2020 Ihr seht das falsch..... Ihr müßt Euch nur einfach fragen, ob Ihr VW beim Bezahlen des Kaufpreises auch ein paar schlechte, rostige Geldscheine untergejubelt habt. Oder bei der Überweisung ein paar schlechte, ungültige Euros dazwischen waren. Falls ja, dann ist ja alles gut...... 😂 Duck und wech..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
tykkelsen Geschrieben 7. Mai 2020 Teilen Geschrieben 7. Mai 2020 Bei mir auch Kein Reimport. Aber auch die Sitzkonsole vom Beifahrersitz(Schweißstellen der schwarzen Rohre) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 8. Mai 2020 Teilen Geschrieben 8. Mai 2020 Jetzt ist das Thema ja schon ein paar Monate alt und mich würde mal interessieren, ob hier irgendjemand beim Händler reklamiert hat. Und vor allem mit welchem outcome. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kellogs84 Geschrieben 9. Juni 2021 Teilen Geschrieben 9. Juni 2021 Ich habe es mal angegeben. Es wurde wohl von VWN abgelehnt, mit der Begründung, dass es Schlacke vom Schweißen oder sowas ist. Den genauen Wortlaut schickt/sagt mir mein Sachbearbeiter noch. Warum man über Schlacke lackiert und inwiefern die Begründung Sinn macht oder alles einfach Stand der Technik ist , konnte mir der Sachbearbeiter auch nicht sagen. Ich werde die Tage direkt an VWN schreiben. Ich will wenigstens etwas Nachvollziehbares. Mich würde es nicht stören, wenn es ein Cali Leben lang nicht schlimmer wird...das sind aber hoffentlich noch wenigstens 20 Jahre. Hat schon jemand Beschleunigungslöcher in der Sitzbank? Achso, ich fahre einen T6 - es ist also kein reines 6.1 Problem 😄 Zitieren Link zu diesem Kommentar
TieS Geschrieben 10. Juni 2021 Teilen Geschrieben 10. Juni 2021 Das versprochene Update: Es handelt sich um eine Silikatschicht, die beim Schweißen entsteht. Die KTL - Kathodische Tauchlackierung - haftet an dieser Stelle nicht. Rost oder ein durchrosten sei nicht zu befürchten. Jetzt gehe ich nochmal in mich, ob ich es bei VWN weiterverfolge. Eigentlich sollte man schon erwarten können, dass da vor dem Lackieren nochmal jemand mit der Drahtbürste drüber geht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 12. Juni 2021 Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 Habe auch diese „Roststellen“ oder was auch immer am Fast-Neufahrzeug. Es sieht halt nicht schön aus, bei den aufgerufen Fahrzeugpreisen eigentlich eine Frechheit. Aber der Cali wird nicht bei Porsche oder Bentley gebaut, wir sind hier bei Nutzfahrzeuge, da interessiert das keinen. Ist bei Sprinter oder Ducato nicht anders. VG Hendrik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 13. Juni 2021 Teilen Geschrieben 13. Juni 2021 Wie hier schon gesagt gibt es diesen Zustand auch schon seit vielen Jahren, also schon lange vor dem T6.1. Daraus lassen sich zwei Dinge schließen: 1. VW juckt es nicht und wird es auch in Zukunft nicht jucken, 2. dafür ist auch noch keine Bank weggerostet, es ist also einfach nur ein optischer Mangel, wenn man weiß, so man hinschauen muss. Über 1. kann man sich ärgern, da es kein besonders gutes Licht auf VWs QM wirft, aber da nach 2. keine Konsequenzen für den Nutzer drohen, sollte man es meiner eher entspannten Meinung nach dem eigenen Frieden zuliebe wie VW halten. VG 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.