simda Geschrieben 12. Februar 2020 Teilen Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) Ich bin gerade auf ein interessantes Produkt gestossen. Eigentlich ideal für den Fahrradtransport am Heck. Aber wohl im EU Raum und erst recht in der Schweiz wohl nicht erlaubt 🙈 Oder weiss jemand, ob das doch geht? Bremslichter und Kennzeichen wären ja noch sichtbar... Das Produkt: https://www.chainreactioncycles.com/mobile/ch/de/seasucker-mini-bomber-fahrradtrager/rp-prod120199?kk=a4c6224-1703a4a1dd4-3511bd&gclid=EAIaIQobChMI2d_7irvM5wIVkETTCh07jgGgEAQYASABEgKX-fD_BwE&gs=1&sku=sku431998&utm_source=kelkoo&utm_medium=affiliates&utm_campaign=kelkoo.ch Bearbeitet 12. Februar 2020 von simda Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gamlind der graue Geschrieben 12. Februar 2020 Teilen Geschrieben 12. Februar 2020 kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das Zulassungsfaehig sein soll. Unabhängig von den Lichtern ausser du Sicherst es mit Stahlseil am Auto damit du die Raeder mit Traeger nicht verlierst. Bei Gummisaugern ist z.B. Alterung ein Thema die Gummis werden hart und damit die Vakum Haltedauer geringer. Zusaetzlich sind Temperaturschwankingen kritisch. Wir nutzen seit zig Jahren Fahrlehrerspiegel welche mit Saugnäpfen innen an der Frontscheibe befestigt werden trotz der geringen Masse fallen die oft genug an. Also ich würde mich mit sowas nicht auf die Autobahn trauen. Auf der Webseite fand ich übrigens weder Impressum noch Name und Anschrift Tel. des Anbieters. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dietmar1 Geschrieben 12. Februar 2020 Teilen Geschrieben 12. Februar 2020 Wenn ich richtig informiert bin, brauchen Gepäckträger keine ABE. Somit zugelassen. Natürlich darf Nummernschild und die 3Bremslichter nicht verdeckt werden. Das Verfahren erinnert mich stark an die Magnet Skiträger. Habe ich früher im Skiurlaub auf Kurzstrecke 5-10 km, vom Hotel zum Lift, gerne benutzt. Auf die Autobahn hätte ich mich damit nicht getraut, mit den Fahrrädern auf dem Bild schon gar nicht, anderes Gewicht und vor allem andere Hebelkräfte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gamlind der graue Geschrieben 12. Februar 2020 Teilen Geschrieben 12. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. wenn sie die Vorschriften der Ladungssicherung erfüllt, was ohne Nachweise vom Hersteller dan halt im Zweifel (Unfall durch verlorene Ladung ...) vom Fahrer / Halter nachzuweisen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simda Geschrieben 12. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) Natürlich hätte ich ein bisschen ein mulmiges Gefühl. Würde die noch mit einem Drahtseil am Scharnier sichern wollen. Die Variante wäre für mein Transportverhalten halt einfach eine Traumlösung.... Es gibt auch ein Konkurrenzprodukt mit TÜV Genehmigung: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bearbeitet 12. Februar 2020 von simda Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dietmar1 Geschrieben 12. Februar 2020 Teilen Geschrieben 12. Februar 2020 Beim großen Fluss gibt es Bewertungen, zu wenige um aussagefähig zu sein. Es gibt auch billige Konkurrenzprodukte siehe Rockbros. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.