Zum Inhalt springen

LED Beleuchtung Regelung


Empfohlene BeitrÀge

Mit der Camperunit kann man ja die Beleuchtung konfigurieren und schalten.
Mir ist gestern aufgefallen, das man nicht alle LED Leuchten bis 100% hochregeln kann.
Einige lassen sich problemlos von 0-100% aufblenden, aber einige nicht.
Das sieht auch nach einem Softwarebug aus, weil sich das Touch Display dabei sonderbar verhĂ€lt. Wenn man die Lampe runterregel will, schaltet der Touch sofort wieder einen Ebene zurĂŒck.

Vielleicht könnt ihr das ja auch mal testen und ggf, bestÀtigen. Kommt dann morgen mit in das Schreiben an VWN..........

Gruß Andreas
 

Link zu diesem Kommentar

Hab das mal in ein sep. Thema geschoben, weil mir das zu wichtig erscheint. 

 

Kannst du mal filmen und hier einstellen was genau du meinst?  

Welche Lampe genau regelst du runter bzw. lÀsst sich nicht auf 100% stellen? 

 

Richtig ist, dass du bei geschlossenem Dach nicht die Lampen im Dach regeln kannst.  Das ist aber auch gut so. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,
genau das meinte ich - diese Beleuchtungsprobleme sind zwar ein nicht zu unterschĂ€tzendes Benutzungs-Problem und alles andere als ignorierbar aber vom GefĂŒhl her 'nur' Softwareprobleme und damit verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig leicht korrigierbar. Im Gegensatz zu Deinem Schleifproblem beispielsweise, vermutlich ein Produktionsfehler. Hier hast Du dann auch irreversible SchĂ€den bei denen schon wieder das halbe Fahrzeug auseinandergenommen werden muss. Da gibts ja auch garnichts abzustreiten seitens des Herstellers. Der sonstige Reflex 'alles iO' ist schlicht dumm und eine Verachtung des Kunden. Deshalb einfach nicht ernst zu nehmen und Ausdruck von Inkompetenz und schlechter Unternehmensphilisophie /-kommunikation. Das ist aber nichts Neues bei diesem Hersteller, war schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Nicht mĂŒrbe werden sondern dickes Fell entwickeln - sozusagen 'weitermachen'. Ist bei uns seit Generationen so, allerdings NUR was den T Camper angeht.
Gerade im Bereich Camperunit und alles was damit zusammenhÀngt war wohl mit Problemen zu rechnen wie immer wenn sich signifikant Dinge am Fahrzeug Àndern. Das ist eher sogar ein gutes Zeichen da Alte Sachen verbessert oder zumindest verÀndert/upgedatet wurden (von dem gebliebenen physischen Knopf der immer gerne kaputt ging, gehen wird und es wie die Handbremse in den 6.1 geschafft hat abgesehen :D ). An der Elektrik scheint sich einiges getan zu haben. SEHR Gut so. Genau deshalb haben wir auf den 6.1 upgedatet.
Den Leuten die gleich schadenfroh oder ĂŒberschlau sind weil sie einen so gut funktionierenden 'altbewĂ€hrten' haben und das alles vorausgesehen haben kann man wohl nur wĂŒnschen dass sie im T5/T6 einen CFCA fahren oder kaufen und dann demnĂ€chst checken wie lange ihr guter, bewĂ€hrter Motor lĂ€uft...
Wir sind allen die hier ĂŒber Probleme bei den 6.1 berichten sehr dankbar da wir diese Punkte dann bei unserer Übergabe genau checken und dokumentieren.
Gruß Thomas
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr den Hinweis Tom, :franzose:

ich habe das jetzt nochmal vor dem Hintergrund getestet.
Alle Lampen lassen sich vollstÀndig regeln, nur die oberen im geschlossenen Hubdach nicht.
Das das geschlossene Dach der Grund war, bin ich nicht drauf gekommen.

Die ganze Logik der Lichtsteuerung ist mir aber noch nicht wirklich klar.
Wenn ich vorne an der Unit das Wohnraumlicht ausschalte, kann ich hinten die Lampen einzeln nicht wieder einschalten.
Aber ich glaube das habe ich nur noch nicht kapiert....
 

Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Hat sonst niemand Probelme mit der Regelung der Wohnraum Beleuchtung?

 

Wir können alle Lampen regeln ausser der 'Doppelleuchte' links (im Ocean ĂŒber KĂŒhlbox und Waschbecken). Wenn ich diese Lampen in der CU anwĂ€hle, kommt der Regelbalken. Aber er verschwindet gelich wieder ohne dass eine Regelung möglich wĂ€re:

 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

 

Im Video oben versuchen wir es mit beiden Lampen, da sich so zumindest einmal die linke (im Video rechte) Leuchte dimmen liess.

 

Felix


Link zu diesem Kommentar

Doch, die Probleme haben viele. Ich glaube, es kommt, wenn man die Lampe manuell bedient hat oder die Lampen mit der Rear-Taste ausgeschaltet hat... Probiert mal rum. 

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht hat ja auch jemand eine erhellende Antwort zu folgendem Lichtproblem:

 

Wenn ich die Fahrer- oder BeifahrertĂŒr öffne, gehen allen Innenleuchten im Auto an. Das Ding sieht aus wir ein gut bestĂŒckter Christbaum.

Gibt es eine Einstellmöglichkeit, bei der sich nur die Fahrerhausbeleuchtung beim Öffnen der vorderen TĂŒren einschaltet?

Ich sehe vermutlich den Wald vor lauter Leuchten nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da kann man nichts machen, außer den Camping Modus jedes Mal aktivieren oder damit leben.

Link zu diesem Kommentar

Dann nehme ich Alternative "B" und lebe damit.

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. Wir haben das Licht im Wohnraum eigentlich immer mit der Rear-Taste ausgeschaltet. Das mĂŒsste ich mal probieren. Aber der Ocean steht schon zugedeckt im 'Winterquartier' ....

 

Mit der oben erwĂ€hnten Rear-Taste (zweite von Links unter CU) kannst du das Wohnraumlicht ausschalten, so dass nur Fahrerhausbeleuchtung beim Öffnen der TĂŒre an geht.

 

Felix

Bearbeitet von felixw

Link zu diesem Kommentar

Hallo Felix,

das wĂ€re ja super und genau das was ich mir schon lange wĂŒnsche aber bei uns macht die REAR Taste genau das Gegenteil.

Wenn sie aktiviert ist, ist die Wohnraumbelichtung dauerhaft eingeschaltet (auch wĂ€hrend der Fahrt). Deaktiviert geht die Wohnraumbeleuchtung nur an wenn man die TĂŒre öffnet.

 

Könntest du dies nochmals prĂŒfen, ich möchte es genau so wie du es beschrieben hast!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ÜberprĂŒfen ist nicht so einfach, da er schon im Winterquartier steht ...  Aber im November muss er nochmals in Garage (Vershcluss TĂŒre und Lichtproblem) und dann werde ich sowieso nochmals Wohnraumlicht testen.

 

Aber ich bin sicher, dass wir mit dieser Taste die Wohnraumbeleuchtung ausschalten können, wenn man vorne die TĂŒre öffnet. Uns hat das Anfangs auch gestört, bis wir Taste fanden. Und irgendwann brannte das Licht wieder beim Öffnen der vorderen TĂŒren und wir erinnerten uns erst nach einiger Zeit an diese Taste 😉


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Taste geht nur wÀhrend der Fahrt, das Thema hat mich auch genervt aber ist halt so. 
Was die Nachbarn nur denken, wenn man 10mal die TĂŒre auf und zu macht mit jeglichen Tastenkombinationen đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vorgestern nochmals getestet und plötzlich geht das Dimming mit und ohne Rear-Taste .... đŸ€Ș

 

Felix


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.