i319 Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auch nicht nach der VW Anleitung? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 Nein, auch damit nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
comlab Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 Geht auch bei mir nicht, die suche findet nix. Bin mir aber nicht einmal sicher ob wirklich der USB-C Stick gescannet wird. Die Software im T6.1 (H12) ist so was von schlecht.Geht auch bei mir nicht, die suche findet nix. Bin mir aber nicht einmal sicher ob wirklich der USB-C Stick gescannet wird. Die Software im T6.1 (H12) ist so was von schlecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmirain Geschrieben 14. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2020 bei mir will er ein Update machen, kommt aber nicht weiter!? Hat jemand einen Rat? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
comlab Geschrieben 26. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2020 An alle T6.1 Fahrer, mit H12, hat irgendjemand das offline update hingekriegt? Habe gerade eine total daneben Antwort von VW wegen meinem Dach gekriegt und bin gerade daran wieder zu schreiben und möchte das nicht funktionierende Offline update auch noch auflisten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
12o2 Geschrieben 27. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin! Nein, ich kriege es auch nicht hin. "Das Software Update wird gesucht..." - ewige Anzeige. Stick (normaler USB mit Adapter für USB C-Anschluss) wird nicht erkannt. "Adapter wird nicht unterstützt" , stand da zur Abwechslung einmal. Alles genau nach Anleitung gemacht. Mein 6.1 hat Version 19.1, müsste also theoretisch Update nehmen. Es wäre toll, wenn jemand hier beschreiben könnte, wie man es hinkriegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 27. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich glaube nicht, dass er ein Update machen will. "Das Software-Update wird gesucht" steht immer da, wenn er nach einem suchen soll. Da findet er nie etwas. Wenn eines ansteht, dann kommt die Nachricht darüber reingepusht, ohne dass man was machen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmirain Geschrieben 27. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. das wäre logisch. Aber die Anzeige verwirrt halt. um was gings da? Beziehungsweis was für ne Antwort von VW hast du bekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
comlab Geschrieben 28. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das Absenken meines Daches sei in der Toleranz war die Antwort. In der Tat hat sich das Dach nur ein paar cm abgesenkt beim Test in der kalten Werkstatthalle über 2 Tage. Das Problem ist halt das sich das Dach nach einem heissen Tag am Abend, resp durch die kalte Nacht viel mehr absenkt. Muss ich wohl auf nächstes Jahr warten und genau dokumentieren. Ich hoffe auf viele Software Verbesserung im 2021... Back to topic, der Software Aktualisierung Button ist nach mir wirklich nur für offline Updates, funktionieren tut er leider nicht bei mir. Meine Werkstatt wusste noch von keinem Offline update, die dachten es gäbe beim T6.1 nur online/ota Updates... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Ich habe die Tage mal wieder meinen OBDeleven Dingle ausprobiert, nachdem die iOS App nun ein Update bekommen hatte, das einige Fehler behoben hat, die auch bei mir auftraten (z.B. wurden keine Steuergeräte gefunden). Da das jetzt sofort funktioniert, habe ich mal im Multimedia-Steuergerät in die Update-Funktion geguckt. Das scheint anscheinend auch die Funktion zu sein, die von den Werkstätten ggf. bei einem "offline" Update genutzt würde (gehe ich mal laienhaft von aus). Da ist mir aufgefallen, dass die Update-Quelle da standardmäßig auf "SD-Karte" steht und man auch USB-Slot auswählen kann. Es liegt also die Vermutung nahe, dass das Gerät bei einem "offline"-Update gar nicht auf einem USB-Stick sucht und stattdessen eine SD-Karte in einem SD-Schacht erwartet, der aber physikalisch gar nicht mehr da ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
12o2 Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Na toll, das wird ja immer besser... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Arnd2D2 Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Und kann man die Updatequelle mit OBD11 oder VCDS auf "USB-Stick" umstellen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Umstellen kann man das für den Moment, aber offensichtlich nicht "dauerhaft". Die Funktion scheint ja dafür gedacht zu sein, dass eine Werkstatt z.B. irgendein "Offline-Update" durchführen kann. Wenn ich mit OBDeleven mal so tue, als wollte ich darüber ein Update starten, dann kann ich die Quelle auswählen. Beim nächsten verbinden mit dem Steuergerät steht das aber wieder auf "SD-Karte". Ich werde da aber nicht einfach mal irgendein Update "testen" per USB-Stick, um mal zu gucken, was passiert. Denn wenn hinterher gar nichts mehr geht, hat man wohl ein kleineres Problem. Es kann aber auch nicht die Lösung sein. Es muss ja möglich sein, als Benutzer die von VW veröffentlichten Updates (z.B. Navi-Karten oder Senderlogo-Datenbank) zu installieren, ohne dass man dafür erst OBDeleven, oder VCDS bemühen muss. Senderlogos sind jetzt zwar nicht elementar wichtig, aber andererseits ist es schon seltsam, dass man sowas bei VW nicht auf die Reihe bekommt. Es gibt über DAB ja jetzt den zweiten "Bundes-Mux" mit Senden wie z.B. Antenne Bayern, RTL, diverse "Absolut" Sender usw. und viele kennt die Senderlogodatenbank nicht, bzw. wird diese einfach nicht von VW aktualisiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
12o2 Geschrieben 13. November 2020 Teilen Geschrieben 13. November 2020 Meiner zeigt jetzt unerwartet an, dass die Navi-Version 20.9 ist (war vorher 19.1). Habe nichts von dem Update mitgekriegt. "Online-Kartenaktualisierung Ohne Aufwand auf dem neuesten Stand Sie kennen sich in einer neuen Gegend nicht aus? Das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs dafür umso besser. Denn es aktualisiert sein Kartenmaterial automatisch in regelmäßigen Abständen. Ganz ohne, dass Sie daran denken oder extra zu einem unserer Service-Partner kommen müssen. Selbst wenn Sie unbekannte Strecken fahren werden Updates vorausschauend erkannt und installiert. So steht Ihrem kurzen Besuch bei Freunden oder dem Wochenend-Trip mit Ihrer Familie nichts im Wege." Das habe ich dazu bei You do not have the required permissions to view the link content in this post. gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, das Online-Kartenupdate scheint tatsächlich zu funktionieren. Nur ist das ein kostenpflichtiges Extra von We Connect Plus, für das man nach einem (Discover Media) bzw. drei (Discover Pro) Jahren ordentlich löhnen darf. Was mich aber viel mehr stört: Das Online-Update aktualisiert laut VW nur "häufig befahrene Regionen". Es werden also gerade die Kartenteile nicht aktualisiert, die ich als besonders relevant erachten würde, weil ich dort nicht regelmäßig unterwegs und somit auf das Navi angewiesen bin. VW hält sich mit Details bedeckt, aber das kann durchaus bedeuten, dass nur eine 20km²-Kachel um den eigenen Wohnort herum aktuell gehalten wird und wenn man die Route in den Nordsee-Urlaub plant, wird uraltes Kartenmaterial verwendet. Das Offline-Update habe ich nicht hinbekommen - das Update auf dem Stick wird nicht gefunden, egal ob NTFS-, FAT32- oder exFAT-formatiert. Habe auch noch von niemandem gehört, der das hinbekommen hätte. Bearbeitet 13. November 2020 von derkuurt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.