Tom50354 Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und wie hies die Datei? Auf dieser Seite wird doch gar nix für den T6.1 angeboten. Das von dir genannte Paket gibt es für viele verschiedene Fahrzeuge und Navis. das kam aber online.... gelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jo-68 Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. die techn Hotline sagte mir es geht auch manuell, schliesslich kann es ja sein, das man auch ein anderes Länderpaket drauf machen will, probiert habe ich es nicht, ebenso sagte man mir, man soll solange bis online alles angepasstt ist, in den California 2015 rein tauchen(bei den Datenpaketen) und da die Daten runter laden, entpacken, auf eine ganz leeren Stick packen und dann einstecken, danach erkläärt einem das Display alles andere Bearbeitet 13. Februar 2020 von Jo-68 Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auf der Seite steht "California ab 2015". Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, da könnte der T6.1 auch drunter fallen 🙂 Der Aussage von Jo-68 zufolge sieht das ja sogar VWs Hotline so.. Wie gesagt, hab den Link zum "Paket 1" angeklickt. Dateiname weiß ich nicht mehr.. war ein 7zip-Archiv. Ob das Navigationsdatenbank-Update online kam, weiß ich leider nicht.. hab mir den Versionsstand bei Auslieferung nicht gemerkt. Zumindest habe ich keine Meldung bekommen über ein Online-Update. Ich werds nochmal mit einem leeren Stick (abgesehen von der Karte natürlich) probieren, aber mir ist beim besten Willen nicht plausibel, warum sich der Updater daran verschlucken sollte, dass noch ein Verzeichnis mit dem Sandisk-Geraffel auf dem Stick existiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 Kanns leider nicht testen, aber wie hier schon gesagt, verschluckt sich manches Gerät gerade im Bootmodus am Dateisystem. Vielleicht hilfts, den Stick auf Fat32 zu formatieren... aber ist Kaffeesatzleserei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 Das kann nicht funktionieren mit den NaviDaten für ein Uraltnavi. Such dir wenigstens ein MIB3 Navi aus. Neuer Passat oder Golf8. You do not have the required permissions to view the image content in this post. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Wenn dann das! Aber das wäre 18.4 und wir haben bereits 19.12 Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auf der Seite sehe ich für Passat und Golf nur die Auswahl "ab 2017".. damit können der Golf 8 oder der neue Passat dann wohl kaum gemeint sein, denke ich. Und denkbar wär ja schon gewesen, dass VW das Kartenformat nicht geändert hat. Seltsam ist halt, dass die VW-Hotline anscheinend sagt, dass es mit der Karte für das alte Navi klappen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. VW Hotline.... Bitte hör auf! Lass uns nicht über deren Kompetenz reden! Dann nimm halt T-Roc Wir haben MIB3!!!! Beim T6.0 gab den Ausdruck MIB noch gar nicht. Selbst MIB2 Daten passen nicht auf MIB3! MIB 2 oder 3 kann Berge und Täler in 3D darstellen. Völlig anderes Format! Warum öffnet den keiner mal die Info.txt aus dem Zip. Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. FAT32 ist uralt, unterstützt keine Dateien größer als 4GB (wär mir nicht sicher, ob beim Kartenupdate nicht eine größere Datei dabei ist) und Windows lässt ohne Tricks keine Partitionen über 32GB Größe zu. Ich glaube nicht im Ernst, dass VW von seinen Kunden erwartet, dass die für ein Navikarten-Update mit Kommandozeilentools herumhantieren, um FAT32-Partitionen auf USB-Sticks anzulegen, die seit Jahren eigentlich immer exFAT-formatiert sind, wenn man sie kauft. Zumal das MIB3 den Stick mit exFAT ja ohne Probleme mounten kann, mir werden ja Mediendateien darauf zum Abspielen angeboten. Hab mir jetzt mal das Archiv auf meiner Platte angeschaut. Das Archiv enthält keine info.txt! Der Dateiname ist "DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z". Da drin ist ein Verzeichnis "maps" und da drin sind irgendwelche kryptischen Unterzeichnisse mit den Kartendaten. Wenn ich "T-Roc ab 2019" auswähle, wird mir übrigens exakt die gleiche Datei zum Download angeboten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. aber nur wenn du das Discover Media anklickst! Nicht das Pro ansonsten You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und da MIB3 im Dateinamen Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, das werde ich mal ausprobieren! Wobei ich nur ein Discover Media habe.. Auf der Seite gibt es noch ein Anleitungs-PDF: Da steht, man soll im Menü "Setup" auf "Versionsinformationen" gehen und dann auf "Software aktualisieren". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Heinzi20 Geschrieben 13. Februar 2020 Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 Man kann sich echt nur wundern. Ich Knall doch nicht irgendein Update da drauf egal ob es für mein Gerät ist oder nicht. Ich versteh es nicht. Ich mache doch auf mein IPhone auch kein Android Update drauf. Wenn das Navi dann nicht geht ist wieder der Hersteller schuld. Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, bin noch am Überlegen ob ich es wagen sollte das auszuprobieren. Wobei schon plausibel ist, dass die Kartenupdates für MIB3 zwischen allen VWs mit dem System gleich sind - einfach weil VW sonst viel mehr Aufwand hätte und die Kartenversionen getrennt für alle Modelle vorhalten müsste. Außerdem baut man als Hersteller normalerweise Checks ein, die verhindern, dass ein ungeeignetes Update überhaupt installiert werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. In dem Archiv gibt es zwei Ordner, "Mib1" und "Mib2" und außerdem "metainfo2.txt": [..] [common_Release_1] variant = "FMU-H-*-*-*" region = "Europe" name = "MIB1 navigation database" path = "./Mib1" [common_Release_2] variant = "FM2-*-*-*-*" variant2 = "QC2-*-*-*-*" variant3 = "FMQ-*-*-*-*" region = "Europe" name = "MIB2 navigation database" path = "./Mib2" [..] Sieht für mich jetzt nicht so aus, als wäre das für das MIB3.. und selbst wenn, hat Heinzi20 nicht ganz unrecht, dass es reine Glückssache sein dürfte, ob ein Update, das für das Discover Pro im T-Roc gedacht ist, auf dem Discover Media im California funktioniert. Zumal ich ja Version 19.12 habe und nicht 18.4.. Ich glaube, ich werde mal abwarten, ob VW demnächst die Seiten aktualisiert und explizit ein Update für das Discover Media im T6.1 California bereitstellt. Das kann man dann auch guten Gewissens installieren.. und bis dahin habe ich ja zumindest theoretisch auch noch das Online-Kartenupdate. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Netpirate Geschrieben 8. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2020 Mittlerweile ist es auch für den T6.1 möglich manuelle Kartenupdates durchzuführen. Mit deiner Volkswagen-ID hier einloggen: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 8. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2020 Funktionieren aber nicht, gibt keine Möglichkeit diese einzuspielen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.