Zum Inhalt springen

Camper Unit - Reset


Geoman80

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

für alle die mit der Bordelektrik und der Camper Unit Probleme haben. 
Hier eine kurze Videoanleitung wie man bei der Camper Unit einen Reset durchführt. 
 

 

Das könnte für dem ein oder anderen in der Not ganz hilfreich sein.

 

Ich selbst konnte es mangels Fahrzeug bis jetzt noch nicht selbst ausprobieren.
Ich hoffe allerdings das so etwas in Zukunft nicht mehr nötig ist. Vielleicht hilft hierbei ja das für Februar 2020 vom VW Händler angekündigte Update der Camper Unit. 
Würde mich freuen, wenn die betroffenen Grand California Besitzer hier berichten könnten ob der Reset und später das Update der Camper Unit etwas gebracht hat.

 

Allzeit gute Fahrt. 
 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Geoman80,

 

ein Reset der GC Camperelektronik ist einfacher und schneller folgendermaßen möglich:

*Technikschrank öffnen

*Batterie-Trennschalter (großer, roter Drehknopf links oben auf der Rückwand des Technikschrankes) um 90 Grad nach links drehen

*ca. 10 Sekunden warten

*die gesamte Camperelektrik/Elektronik ist in der Zeit ohne Strom, das Bediendisplay ist dunkel

*Batterie-Trennschalter nach rechts in die ursprüngliche Stellung zurückdrehen, noch ein paar Sekunden warten

Falls irgendwelche elektrisch betriebene Komponenten im Wohnteil ein ungewöhnliches Verhalten gezeigt hatten, ist dieses eventuell damit beseitigt. Falls nicht, bitte prüfen, ob die neueste Software installiert ist (die ist leider seit April 2020 überfällig)

 

Möglicherweise wirst du den Schalter gelegentlich mal brauchen...deshalb den Technikschrank bitte nicht von außen mit schwerer/sperriger Ladung blockieren :;-):

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar

Hallo GC680freak,

 

mangels Fahrzeug habe ich damals nur dieses Video endeckt und wollte es mit euch teilen.

Nun habe ich ja seit März meinen GC600.

Ich nutze mitlerweile auch die von dir besschriebene Methode über den Trennschalter. Hab es allerdings erst zweimal gebraucht.

 

@GC680freak weißst du denn wie man den aktuellen Softwarestand auslesen kann, bzw. was die aktuelle Versionsnummer für die CamperUnit ist?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Softwarestand: Ich habe momentan noch keine Info wie der SW-Stand ausgelesen werden kann. Es gibt wohl eine Möglichkeit eine Servicefunktion am Bediendisplay zu starten, vielleicht weiß jemand wie der Zugang funktioniert...aber damit müsste man dann auch sorgsam umgehen, um nicht irgendwelche Logs oder Einstellungen zu ändern, die zu neuen Problemen führen könnten...

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

auf dem Panel oben von links nach rechts wischen, absetzen und dann in der Mitte von oben nach unten bis aus Batterie Symbol

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre später...

Die Wischgesten klingen interessant. Funktioniert das bei euch? Ich habs echt lange probiert, aber da tut sich nix. 

Link zu diesem Kommentar

Ja, geht. Etwas Geduld haben, mal langsamer oder schneller wischen. Beim ca. 20.mal hat’s dann funktioniert. Nicht aufgeben!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

mal die Suchfunktion nutzen, da gibt es Bilder und sogar ein Video. 
gruss Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar

Danke, jetzt hats geklappt. SW Stand 108. 110 ist aktuell oder?

Da muss ich mich nicht wundern, dass Trittstufe und Beleuchtung ab und zu spinnt. 

Link zu diesem Kommentar

V010110 ist der aktuelle Software Stand der CU, soll die Fehler der Heizungsanschaltung und Trittstufe beseitigen. Das Innen Licht geht trotzdem nicht immer an, hatte auch ch gerade mal wieder.

Link zu diesem Kommentar

Seitdem ich die aktuelle Software habe, gab es bei ca. 30 Übernachtungen kein Problem mehr mit der Heizung (Kombi Diesel und Strom). Die Trittstufe führt weiter ihr Eigenleben (gefühlt allerdings seltener), dafür weder mit alter noch mit neuer SW bislang Probleme mit dem Innenlicht gehabt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für Trittstufe und Beleuchtung ist eher das KFG-Steuergerät verantwortlich. Hier sollte SW-Version 0503 installiert sein.

Die Camperunit ist eigentlich nur eine Anzeige- und Bedieneinheit, die Signale anderer Steuergeräte und Sensoren visualisiert.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 125 Mitgliedern gesehen

    urs71 Q-mo KarstenA Goodwin490 norrland Felone slk-A4 Bullo Norwegenfreund Silviu Schimmic StadeCG600 tombalrog MIKWI Shibafan gueldner69 Mainline Baltic-600 Suedwind2004 Vicot Nordwestseite Bullson Tivan56 Onlyvans Rene2209 macpeti MarioRS DonPellegrino AgentSmith magicrunman Elmex09 Ekki-Hamburg GreatB ennortr Elba1997 leon-loewe Jerawi Flo83 bustrip SpeedyDresden Calle-680 LupoBavarese Obersulm T4-Diebstahl Mifoss20 Flh75 AndreGC680 Californiger Flanders VWFan Emmental Bo1848 GC-Freund sten208 WuRie chillo callilui Eges nick0297jan ThomasR GCharly Martinnn breuermo Kleber _FKO Back_To_Bus DaniB77 alexo Berfuc Semmel200 Moasta GruenNdB n.t5 Oelfuss gngn stewe husky-0815 Salmix sonnyboy JaexMex Rockiebal meisterf radrenner paulrasch Tobibass wobie D.Fleischer Campfinder ufo61 Womoflitzer lemuba Hein JM96 Schroe PanaJan Daik Theo-Retiker ortho4 calimerlin kleinermarc +25 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.