Logokirsten Geschrieben 1. Februar 2020 Teilen Geschrieben 1. Februar 2020 Heute Nacht erste Nacht im neuen Bulli verbracht - Lichtleiste glimmt durchgehend - Gradanzeige hintere Klimaanlage leuchtet konstant - an der Camperunit leuchten die Symbole für Kühlschrank und Standheizung 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 1. Februar 2020 Teilen Geschrieben 1. Februar 2020 Nach glimmende Lichtleisten der Ambientebeleuchtung würde ich reklamieren, dass ist kein Stand der Technik. In meinen anderen PKWs kann ich die auch abschalten, dass sind die auch richtig aus, ebenso wie die Phillips Hue Bänder, die ich zuhause habe. Probleme habe ich nur im Wohnwagen mit den LEDs, die leuchten auch nach. Da sind die Leuchtmittel aber nachgerüstet bzw ich habe die alten Birnen gegen LEDs getauscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
andreolpe Geschrieben 3. Februar 2020 Teilen Geschrieben 3. Februar 2020 Bei mir glimmt es auch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Canislupus Geschrieben 7. Februar 2020 Teilen Geschrieben 7. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, ich habe die Rückmeldung von VWN erhalten. Es handelt sich nicht um einen Bug, sondern ein Feature - wer hätte es nicht schon bereits vermutet: Das ist ein Orientierungslicht! Wurde scheinbar nur vergessen das auch in der Bedienungsanleitung zu vermerken. Viele Grüße Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 7. Februar 2020 Teilen Geschrieben 7. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn es nicht so einfach geht bei 12V - wie geht es dann bzw. wer hat Ahnung das Feature zu deaktivieren? Mich wird das Feature nachts auch nerven. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo997 Geschrieben 7. Februar 2020 Teilen Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Zusammen bei mir glimmt die LED leiste an der Küche ebenfalls, auch die Hintergrundbeleuchtung des hinteren Display bei LSH ist ninimal an und OFF leuchtet. Mich würde mal der Stromverbrauch interessieren, den die LED Reihe im glimmenden Zustand am Tag verbraucht. Ich habe keine Idee, wie man das messen kann. Die Leiste ist bei mir nie ganz aus, auch nicht wenn ich das Licht ausschalte. Glimmt also immer. Heizung hat soweit ich das beobachte darauf keinen Einfluss. Habe das hier dazu mal gefunden, die Fehlermöglichkeiten sind vielfältig: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Auf den Fotos schwer darzustellen, weil die Kamera vom Handy zu gut ist. Bei dem hellen Foto war es sehr dunkel, bei dem dunkelen Foto war es in der geschlossenen vollkommen dunkel. Das ist nicht so gewollt, garantiert irgendein Bug, Ich werde das reklamieren. Gruß Andreas You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 7. Februar 2020 von jojo997 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Canislupus Geschrieben 7. Februar 2020 Teilen Geschrieben 7. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Klar ist das ein Bug. Das ist nur der billige Versucht dem Kunden das als Feature zu verkaufen. Wenn es tatsächlich so gewollt wäre, würde es meiner Meinung nach auch in der Bedienungsanleitung aufgeführt sein. Je mehr das reklamieren, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler beseitigt wird. Wird vermutlich nicht so einfach zu beheben sein. Viele Grüße Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. es leuchtet bzw. zeigt immer der zuletzt eingestellte Wert der normalen Heizung/Klimaanlage. Und die Anzeige leuchtet nur so lange der CAN-Bus nicht in Ruhe gegangen ist. Wenn man die LZH erst startet, wenn das Steuergerät der Heizung/Klimaanlage in den Tiefschlafmodus gegangen ist, zeigt das das Klimabedienteil nichts mehr an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstblinker Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) Glimmt die Schrankbeleuchtung auch wenn das Fahrzeug verriegelt wird und komplett "runter fährt"? Was ändert sich eigentlich wenn man an der CamperUnit den "Campingmodus" einstellt? Wird da nur die Außenbeleuchtung bei Auf-und Zuschließen deaktiviert? Glimmende LEDs sind kein Einzelfall, hatte der T6 schon mit der Kennzeichenbeleutung. Bearbeitet 10. Februar 2020 von Wurstblinker Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo997 Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 Die LED Leiste glimmt immer, auch wenn das Auto länger gestanden hat. Wenn man den Stromverbauch wüßte und der nur minimalst ist, könnte ich damit eigentlich gut leben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstblinker Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Davon ist auszugehen! kannst du noch was zum Campingmodus sagen, was ändert sich da? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo997 Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. so hell ist das bei mir bei weitem nicht... Ich sehe das nur, wenn ich von unten in die LEDs schaue, von der Seite nicht zu erkennen. soweit ich das bis jetzt begriffen habe, ja. Es glimmt trotzdem, aber das eingeschaltete Licht bleibt beim verriegeln an. Muss aber ehrlich sagen, dass ich das noch nicht richtig kapiert habe. Es gibt vorne in der CU die Funktion, Wohnraumlicht ausschalten. Schön und gut, aber man kann das Licht vorne nicht wieder einschalten, diesen Menüpunkt gibt es nicht. Das hätte ich mit gewünscht. Man kann dann nur jede einzelne Lampe vorne an der CU wieder aktivieren. Komische Lösung. Abgesehen von der Glimmerei und der Hintergrundbeleuchtung des hinternen Bedienteils bei LSH, kann ich keine weiteren Mängel feststellen. Das Auto fährt sich sensationell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Heinzi20 Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 Glimmt die Leiste auch wenn man in der Camperunit die Wohnraumleuchten auf aus stellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) So wie mir das scheit, ist das bei der Küchenleiste nicht von der Busruhe abhängig. Denke da ist keine Steuergerät dazwischen, welches runterfahren könnte. Diese Lichtleiste hängt wohl direkt irgendwie an der Batterie. Wäre auch ungünstig wenn man zum Licht einschalten immer das SG aus der Busruhe holen müsste. Die Batterie wird da nicht leer von, eher ist es beim Schlafen nervig. Stromverbrauch ist im einstellingen µA Bereich, das ist die Kehrseite vom guten Wirkungsgrad, jetzt glimmt das Zeug. Trotzdem soll VW das ordentlich machen. Is halt wirtschaftlich entwickelt. Mag jetzt nicht billig sagen Ein kleiner Kondensator parallel zur LED könnte schon Abhilfe schaffen. Das ist dann was für Tom's Shop "Cali-Bleed", Shunt und Drain sind ja schon vergeben mit kompatiblen Steckern als Plug&Play Lösung. Könnten aber auch falsch gesetzte Dimmlevel in der Steuerung sein, vielleicht machts ein Update. MfG Bearbeitet 10. Februar 2020 von Flo83 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DirkDe Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja. Heute die Mitteilung von VW bekommen: Ist ein Orientierungslicht. ... VG Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.