Zum Inhalt springen

T6.1 Tagfahrlicht bei H7 Scheinwerfer


Klaus-Tankwart

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Gemeinde,

es dauert ja noch etwas bis unser T6.1 Beach vor der TĂŒre steht und da mich eine Frage schon lĂ€nger umtreibt möchte ich es mal hier versuchen. Wir hatten uns ja fĂŒr die Serienscheinwerfer (H7) entschieden. Kann mir jemand vielleicht ein Bild oder Link schicken wo man diesen Scheinwerfer im Tagfahrlichtbetrieb sehen kann. Ich habe leider bisher nichts gefunden und es bei meinem HĂ€ndler neulich, schlichtweg vergessen zu erwĂ€hnen. Bei den Ă€lteren Modellen gab es welche mit so unschönem Tagfahrlicht (LED Reihe), Geschmacksache aber ich fand das nicht so schön, weshalb ich hoffe, dass dasjenige besser gelöst ist. Danke schon mal

Gruß

KT

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Schade hat hier niemand geantwortet...das wĂŒrde mich auch interessieren. Wie schaut das Tagfahrlicht bei den Serien-H7 aus?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Super vielen Dank!!

Nebenbei: bist du zufrieden soweit mit den Serien-Halogenlampen?

Link zu diesem Kommentar

Habe auch die H7 Serienscheinwerfer, bin absolut zufrieden damit. Ist aber auch sicher Nutzungs-, und Gewohnheitssache. Die LEDs sind toll, keine Frage. Aber da ich nicht hauptberuflich Nachtfahrer bin, kann ich persönlich drauf verzichten. Andere könnten das niemals.

 

Kann es ĂŒbrigens sein, dass das Tragfahrlicht auf der Seite, wo man blinkt, fĂŒr den Blinkvorgang ausgeschaltet wird (fĂŒr bessere Sichtbarkeit oder so)? Mir schiens an der Ampel in der Reflektion beim Vorfahrer so, habs aber noch nicht im Stand gecheckt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist bei ganz vielen mit LED-Scheinwerfern ausgerĂŒsteten Fahrzeugen so. Die gesetzlich geforderten Lichtwerte könnten sonst nur mit wesentlich kostenintensiveren Lösungen erreicht werden.

Bearbeitet von Bo209
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja bin zufrieden 

vorher einen A4 mit LED

logo ist das besser

aber so geht’s auch

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, wir haben auf H7 Osram Night Breaker umgerĂŒstet. Sie halten vermutlich nicht so lange, aber sie sind deutlich heller. Vor allem die Lichtfarbe ist dadurch besser. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie ist der Einbau ?

 

gruss Semmi 

Link zu diesem Kommentar

Minimal gefummel. Man muss halt aufpassen, dass man die Birne nicht berĂŒhrt. 

 

Es es ist ein „klick“ System. Beim rausholen muss man sich die Stellung angucken. Und so dann wieder mit der neuen Birne einsetzen. Dicke HĂ€nde (ohne wem nahe treten zu wollen!) sind nicht so optimal. 😉

 

Aber es lohnt sich. 

Bearbeitet von Kuepper
Link zu diesem Kommentar

Hm

wollte gerade bei Amazon bestellen

da kommt die Meldung

nicht passend fĂŒr siehe unten

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Nur weil bei Amazon fĂŒr dieses Produkt dein Wagen nicht im System ist, heißt es nicht das es nicht passt.

 

Gruß Pascal 

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zustimmung. Zur Haltbarkeit: Ich habe beim T6 die Standardlampen (H4), deren Licht ausreichend ist, solange man nicht nachts auf schmalen Landstraßen unterwegs sein muss. Der erste Satz Osram Nightbreaker H4 ist bei mir seit Ende 2016 drin, ich habe noch keine Birne wechseln mĂŒssen. Ein PĂ€rchen Ersatz fĂ€hrt immer mit, denn mit nur einem H4-Auge ist man vermutlich völlig blind. DĂŒrfte bei H7 nicht viel anders sein, außer dass der 55W-GlĂŒhfaden des Abblendlichtes etwas besser zum Reflektor positioniert ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auf der Fahrerseite die Osram Night Breaker H7 und auf der Beifahrerseite noch die Standard H7. Auf den ersten Blick ist die Lichtfarbe weniger unterschiedlich als erwartet.  Bin noch nicht damit gefahren und gespannt, ob man den Unterschied dann besser feststellen kann.

 

Hallo @kuepper und alle, die schon Leuchtmittel auf der Beifahrerseite getauscht haben: Habt ihr den Luftfilter vorher demontiert, um besser ranzukommen?

 

P.S. Bei beiden Bildern ist auf der Beifahrerseite die Osram Night Breaker H7 verbaut. Das untere Bild ist im Lichtkegel aufgenommen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von BMW69
Link zu diesem Kommentar

Hm ich dachte auch das Licht der Night Breaker aei weisser?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    tedkrueger bondo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.