Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

Das Truma-LevelCheck ist endlich angekommen, geliefert von Camping Wagner für faire 84,95 EUR. Es hatte über 2 Monate Lieferzeit.

 

Gleich getestet an einer 11 kg - Flasche, die wir für den Grill auf der Terasse benutzen. Das funktioniert richtig gut - bin begeistert.

 

Mag sein, dass nachlackierte oder angerostete Flaschen Ärger machen, aber unsere ist eine Leihflasche, und die liefert unser örtlicher Baumarkt in ziemlich neuwertigem Zustand aus. In den nächsten Tagen muss ich unsere leere Eigentum-Reserveflasche (5 kg) tauschen, das ist normalerweise unsere Spenderflasche für die kleine Gardinger, dann weiß ich noch etwas mehr.

Bearbeitet von hanseatic
Link zu diesem Kommentar

Ich bin neugierig

Link zu diesem Kommentar

Euer kritischer Hinweis, dass ich im Notfall bei komplett plattem Reifen meinen neuen, stärker als den Cali-Scherenheber anmutenden Hydraulik-Wagenheber vom Crafter gar nicht unters Auto bekomme, hat mich etwas rumtigern lassen. Mir hat das keine Ruhe gelassen.

 

Länger über Luft-Kissen zum ersten Anheben des platten Reifens gedacht, vernünftige mit 250 EUR aber teuer und groß. Darum jetzt doch nochmals Auffahrkeile gekauft, obwohl ich damit nie warm wurde. Hatte immer mal wieder welche dabei, aufgrund Platzverlust wieder rausgeflogen. Diesmal Froli Kompakt Keile besorgt, zwei davon sollten ein plattes Rad hoch genug bekommen, um den Crafter Heber drunter zu bekommen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Der Wagenheber vom Crafter musste übrigens erstmals echt ran, Reifenwechsel vier Reifen.

Man muss aufgrund des kleinen Hebels schon oft pumpen aber der Knirps hebt den Bus letztlich an wie mein 30 kg Werkstatt Heber. Beim Ablassen ist er sogar noch präziser, da das Ventil so klein ist und wenig Öl durchlässt. Butterweiches, präzises Ablassen. Ich finde ihn top, damit hätte ich sogar Lust draußen einen Reifen im Ernstfall zu wechseln bzw. jetzt keine Angst mehr davor. Mit dem Scheren-Heber dachte ich mir öfters "bitte lass den Reifen jetzt nicht platzen auf den Steinen, sonst bin ich geliefert". Die Gummiauflage vom Crafter Heber wird durch die scharfe Kante der Auflage vom Cali leider arg in Mitleidenschaft gezogen, fast schon regelrechte Schnitte in die Auflage, aber das ist dann halt so und muss dann mal getauscht werden. Noch ne extra Auflage drauf wie beim Werkstatt Heber trau ich mich nicht, aufgrund der Kompaktheit des Knirps wird das sonst zu kippelig. Dennoch 5 Sterne von mir, das Ding ist alles andere als Spielzeug, aber halt auch recht treuer. Präzise arbeiten muss man aber, also genau ansetzen, nicht dran zu denken, wenn der Bus runter rutscht. Für mich ein deutliches Upgrade zum Serien Heber, kleiner Bruder eines Werkstatt Hebers, aber eben der kleine Bruder.

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Der Wagenheber mag echt tauglich sein!

Aber es ist ja wohl eine unverschämte Frechheit, dass bei diesem Preis noch nichtmal der, zwingend erforderliche, 

Pumphebel (ein Cent-Artikel) mitgeliefert wird…

 

Die Arroganz und Ignoranz seitens VW ist teilweise unerträglich geworden!!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da komme ich noch nicht ganz mit:

Keile sind zu sperrig, aber Wagenheber ist ok?

 

Wo wird der Crafter-Wagenheber verstaut? Im Originalplatz wird er wohl nicht reinopassen, oder?

 

vG

Frank

Link zu diesem Kommentar

So Wagenheber immer wieder angeguckt und doch nicht bestellt, bis eben. 😉

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Teilbeschattung ist beim ECTICE Faltpanel generell problematisch.

Die drei Reihen sind wohl parallel geschaltet, so dass die Beschattung einer Reihe nur den Ertrag entsprechend der Fläche mindert.

 

Aber wenn auch nur je ein Segment von jeder Reihe gleichzeitig beschattet ist, bricht der Ertrag komplett ein.

Das ist der Preis für die flache Bauweise. Zwischen den einzelnen flachen Segmente ist kein Platz für Freilaufdioden.

 

Das sollte man beim auslegen des Panels berücksichtigen. Damit läßt sich dieses Panel leider nicht sinnvoll auf dem Armaturenbrett hinter der Windschutzscheibe nutzen, zumindest nicht das große 216W Panel.

 

Außerdem halte ich diesen kleinen TX30 Stecker für eine Fehlkonstruktion. Auch wenn er für 15A Dauerstrom ausgelegt ist, fehlt es bei dieser Größe an mechanischer Robustheit.

 

Mein Fazit ist eine deutliche Verbesserung in der Handhabung im Vergleich zu den sperrigen Panels mit systembedingten schwächen und noch nicht ausgereiften Anschlüssen für den eigentlichen Bestimmungszweck.

 

Ich werde das Panel trotzdem behalten, weil 216W eine Verdopplung der Leistung zu meinen alten Panel bedeutet und das Packmaß unschlagbar ist.

Link zu diesem Kommentar

@Bertram-der-Bulli Du das dachte ich mir auch, ohne Worte, dass der Hebel extra kostet.

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht hab ichs komisch formuliert, aber neuer Crafter Wagenheber und Keile konkurrieren ja nicht, eher sind Keile ggf. notwendig, um in blödem Setup den Heber drunter zu bekommen. Ich hatte früher immer mal weider komfortable Keile genutzt, mit bspw. 50x22x12 cm hat das aber leider massiv Platz weggenommen und mein ganzes Packkonzept kompromittiert. Und es kommt ja zum gegenüber dem Scherenheber zusätzlich benötigten Platz für den Crafter Heber auch nochmals on-top dazu. Also zwei Dinge mehr dabei als Standard. Darum meine Gedanken mit Luftkissen oder jetzt eben den Kompaktkeilen mit 43x20x5 cm)

 

Der Crafter Wagenheber nimmt übrigens wirklich wenig Platz, er steht unauffällig in einer Eurokiste im Eck, nimmt von der Kiste nicht allzu viel Platz. Nur sollte er gut fixiert sein durch andere Dinge in der Kiste, er ist wirklich schwer und würde sonst herumschlagen beim Fahren.

 

Das eigentliche Problem ist die Vielzahl der Hobbies (sowohl Sommer- als auch Winterbeladung) und dabei gehe ich regelmäßig den Kofferraum durch, miste aus und optimiere. Und das noch viel schlimmere Problem ist dieser Thread, der arbeitet immer dagegen, den müsste man mal zumachen. 🤣

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry Jörg fürs Aufwärmen deiner Gelüste zum Kauf 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bin vor Jahren auch auf die Froli umgestiegen. Finde die Konstruktion gut.

Wegen Platten mußte ich mal unterwegs das Ersatzrad aus- und einbauen. Festgestellt dass dann mehr Höhe die Arbeit erleichtert. Dafür sind aber normale Auffahrkeille, und zwar die mit den 3 Mulden, besser geeignet. Bei Froli mußt du den Bus sehr gut gegen Wegrollen sichern. Immer ein komisches Gefühl, wenn man unter selbigem liegt......:t1:

Link zu diesem Kommentar

So, Greyhound steht bei Goldschmitt. Frühstück in der Weltmetropole Walldürn 😉.

@Mudie Euer Film läuft im Eingangsbereich in Dauerschleife. So gehört das! 😉

Grüße

Hakan

Bearbeitet von Hakicgn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Willst du die deutsche Wirtschaft komplett lahm legen??? 😆

Bearbeitet von DerGuteBenny
Fehler
  • Mag ich 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wer das Truma LevelCheck noch nicht live gesehen hat :

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Die Kinder und Enkel sind zwar schon groß, aber Calli braucht eine Gute-Nacht-Geschichte. 🥱😴

VG von callivan. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 4
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar

Ne Kühlbox für kalte Getränke am Strand 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.479 Mitgliedern gesehen

    tonitest Gatch hansi999 mb0610 Beaker derDicke David89 Kd73 PSXT fujitsu72 marchugo patttmannn marten71 Schimmic Robsen Crisscross Pete25 die_braue BusMichu Schrankwand5.2 lonsito Tomhas Theo-Retiker hanseatic NussOnTour Multicali MaxCali maxcavalera maiersen JM96 JojoChester Winter2004 highroller02 Kellogs84 SW4956 Xededen Schuli VanPhysix sunshower motorpsycho Pizol80 jens.c christel76 BePo tobi550 yaenuu brunnerartho Rikus Radioactive snipy Schattenpark3r Emmental Korbi1608 Evert-H Keinbaum schmad nick0297jan rolfischnolf Hyperion Michelle-Elke Jackthehack donneahi BetaTobi Fourmotion BulliSuse Thosch bruece-lee JerryCotton Daniel00 Frankie72 JeffreyAtkins Jspi Schiffschaukelbremser infonaut GECO Stefan63 stocki Mike07 pjotrowicz maj0 doreen3010 gueni33 callivan LupoBavarese aderci staudtinger Franz56 HerzogJan Glompf oceanfrank Qbee089 Tasso931 idid bonanzarad thomasvo Mini1970 DerGuteBenny classicline2009 Phil-Cali FrankB +1379 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.