Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

Zurück zum Thema: Freue mich gerade einen Kullerkeks über meine neueste Anschaffung: Der

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

in 60 x 40cm (auch in 30 x 40cm erhältlich), der als Deckel einer entsprechenden Eurobox fungiert und bei Bedarf mit einem kleinen Ruck alle 4 Beine auf einmal ausfährt und dann als kleiner Beistelltisch dient. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 


Sitzt perfekt auf der Eurobox, da klappert nix. Es gibt verschiedene Oberflächen (siehe Link oben), ich habe mich für Eichen-Optik entschieden. 

Link zu diesem Kommentar

Durch die in die Box reinragenden Tischbeine verliert man ca. 4.7 - 4,8cm an den “Abrundungen” der “Füße”. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Die Verschraubungen an den Ecken tragen ca. 4cm auf. 
Für mich akzeptabel, meine Euroboxen sind, durch beständige Optimierung das Packmaß einzelner Gegenstände betreffend, nicht überfüllt. 
Beim Essen, Grillen, etc., habe ich regelmäßig einen kleinen Tisch vermisst, jetzt hat sich dieser Wunsch erfüllt und ich bekomme ihn zusätzlich leicht unter. 😊

Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

Die Idee ist großartig. Der Preis leider auch 😵💫

 

Edit: Für alle die sich das selber bauen wollen - das sollten die

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

sein.

Bearbeitet von MichaelF
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Grundsätzlich hast Du zwar Recht, aber wenn man bedenkt, dass es sich um eine in Deutschland nachhaltig produzierende kleine Manufaktur handelt (siehe

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) und die Idee wirklich einmalig ist, relativiert sich (zumindest bei mir) die Sicht auf den Preis. Hinzu kommt, dass auch in Fernost produzierte Tische häufig nicht günstig sind. Das Totschlagargument für alle Cali-Anschaffungen darf natürlich auch nicht fehlen: So viel wie der Trapo mit Klappdach eh schon kostet und den bei den Gesamtkosten für all das andere Zubehör, die schon angefallen sind, machen 134€ den Kohl auch nicht mehr fett! 😅

Bearbeitet von Wolle27
  • Mag ich 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

So einmalig ist die Idee auch nicht.

Hab ich z.B auch schon

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gefunden.

Sogar mit Teleskop-Tischbeine.

Ja der Preis ist teurer, als von anderen Herstellern.

Oder eine günstigere Variante .

 

Mit Euroboxen fährt doch von uns irgendwie eh fast jeder rum.

Da findet man schon praktische Lösungen im Netz.

 

Gruß

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Um mal wieder Werbung für Niederbayern machen zu können 😉😉 

Einen ziemlich ähnlichen Tisch mit Bambusplatte - auch aus einer kleinen Manufaktur - gibt es auch von 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Ist noch nicht so auf der Webseite, aber gerade aktuell auf der f.re.e am Stand ... 

Überlege schon ernsthaft ...

Die andere Lösung auf der Webseite ist noch eine weitere interessante Variante. Bei den Preisen sind sich alle in etwa einig? 😉 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Im Schäfer-Shop gibt es einen ca. 7,5cm hohen Eurobox-Rahmen zur Stauraumerweiterung, den man mit dem Deckel verschrauben kann. Ich habe das für meine Küchenkisten-Lösung verwendet, das bietet sich hier natürlich auch an. 

Link zu diesem Kommentar

Und ich find's immer wieder toll, auf was für super Ideen und Lösungen, jeder so kommt.

Egal ob erworben oder selbst gestrickt.

 

#derCalibegeistert 🤗

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hi,
der Rahme ist eine super Idee. Gibt es den auch in 400x300? 
Ich habe noch nichts gefunden bis jetzt...
Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Gibt es leider nicht. Ich hatte spontan die Idee für einen Satz frei zusammensteckbarer Teile aus dem 3D-Drucker mit nur 2 Bausteintypen und schon mal die Bauteilaußenmaße berechnet - dann allerdings mal kurz den Aufwand für Druckzeit und Modellerstellung überschlagen. Das Ergebnis: Wenn ich einen 400x300-Rahmen bräuchte, würde ich einen großen nehmen, mittig 30cm aus den langen Seiten heraussägen und die verbleibenden Hälften mit zwei Bandverbinder und jeweils 4 Blindnieten verbinden :)

Link zu diesem Kommentar

Hab mir eine Kaffee Maschine inkl Halterung eingebaut.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die geht vermutlich nur wenn der Cali am landstrom hängt??

 

LG Marco 

Link zu diesem Kommentar

Nein, die geht auch mit allerlei Powerbanks, die die hohen Einschaltleistungen schaffen. Schau mal das Forum mit der Suchfunktion durch, mit dem Thema haben sich schon alle möglichen Leute - erfolgreich - beschäftigt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Auer Box gibt es doch in 40x 30 x7,5 cm 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Kann man den Boden nicht einfach heraus trennen?

Bearbeitet von wobie
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

....ja.......

Außer du investierst noch einiges.... wurde ja schon erwähnt:

 

Bei dem Preis für die Halterung macht der Hinweis schon Sinn:

💰

Die Kaffeemaschine ist nicht im Lieferumfang enthalten 😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ob ihm das bewusst war?

 

Um die Maschine auch ohne Landstrom zu betreiben, benötigst du einen Sinus Wechselrichter mit 1350 bis 1500 Watt. Sowas gibt es für um die 200 Euro plus Kabel und Sicherung. Meiner stand hinter dem Fahrersitz.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.331 Mitgliedern gesehen

    Blacky78 patseeu Greekfan Blueslineuwe GruenNdB Schuli gruuni Nobby_D Robsen BetaTobi Personaler derDicke AndiB74 MPuTR Dirk135 BaerbelE Aurora2023 Nero3 toulouse Maffy Mitmog Segelsonne Matze14612 MUC_Cali llds25 Simoncrafar aderci Wolle27 Reno66 vieuxmotard BePla B-Team rolvos Rikus labzkaus Keinbaum brezli Geppi b_u_j ger1028 kurthoedl oli-99 fkreuzer highroller02 Ecomo SauerlandCali infonaut T4-Diebstahl mmurk _michi hanseatic a_tatscho donneahi Bulli53 Multicali FrankB stw Franz56 CGC-600 Rajakani Berti21 idid Mike07 Eugen100 Lukas720 GER193 DerGuteBenny happymac Emmental Hyperion MicDet Phil-Cali chruesi radlrob pseudonym stocki MichaelF Radkäppchen Bertram-der-Bulli truebulli Corbar GerSchi wunderwuzi midabu MaxCali HansMark Zille Frankie72 bonanzarad trogganon gele pjotrowicz Cali-Kralle Skeeper Wurstblinker abbyhund UncleBen BritzBus burna crossbiker +1231 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.