Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ernsthaft? Das ist ja spannend.

Bin grad im Norden unterwegs und hier gibt es selbst jetzt die Plättchen an jeder Tankstelle. Dann packe ich morgen mal was ein...

 

Aber sagt mal: Sollten wir die Mückenthematik nicht auslagern? In einen der Thermacellthreads? Das ist hier leicht abgerutscht vom Thema, oder?

 

Grüße 

Robert

  • Mag ich 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oder man bestellt über Österreich, dort scheint es die Bestimmung noch nicht zugeben. Habe es dort jetzt bestellt (ist auch im Verhältnis günstiger als bei AMz..)

 

Wenn man etwas mehr nimmt ist dann der Versand auch wieder okay.

 

 

Stichfreie Grüße 😉 

 

Benny

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Inklusive Versand fast 28€ für 12 Stück?! 😳

 

Link zu diesem Kommentar

Ja. Soll 4h pro Stück ergeben, oder max. 4,30€ (2 Stück = 8h) für einen entspannten Abend. Billig ist das wirklich nicht, aber an den wenigen Tagen, wo man's wirklich mal haben will, gerade noch so im Rahmen. Man kann die Plättchen ja lange bunkern (so ca. 3 Jahre).

 

In italienischen Onlineshops gibt's 30er-Packungen für 32 €, das wäre dann weniger als der halbe Preis. Da wäre bei einer Sammelbestellung selbst mit dem Versand nach D viel Geld zu sparen - vor allem jedoch legt das die Vermutung nahe, dass man in einem Outdoorladen im Südtirol vermutlich auch schon recht günstig welche kaufen kann...

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

Hmm, also ich hab jetzt mal die von @Manuuu empfohlenen

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

bestellt. 7,10€ inkl. Versand für 24 Stück. So viel schlechter können die nicht sein im Vergleich zum Original. Werde an anderer Stelle berichten, wenn sie zum Einsatz gekommen sind.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

mal wieder etwas was zum Thema passt.

Eine  zusätzliche Schublade für den linken Küchenschrank.

Schrankausbau mit 3 Böden im Kleiderschrank haben wir auch eingebaut, habe aber gerade kein Bild.

Beides von Calitop.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stefan, 

sieht gut aus, über diese Einzelschublade habe ich auch schon nachgedacht. Ist der Einbau tatsächlich so leicht, wie auf der Homepage von Calitop gezeigt? Was bedeutet " Die Schublade ist stufenlos in der Höhe verstellbar.", also wie genau funktioniert das? Kannst Du das ggf. kurz beschreiben?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Wolle,

der Einbau selber ist keine große Sache. Der Zusammenbau der Schublade selber ist etwas fummelig aber mit etwas Ruhe auch kein Raketenbau. 
Stufenlos verstellbar ist nicht das richtige Wort. Die Höhe wird mit vier Klemmschrauben fest eingestellt. Dabei ist wichtig das alle vier Bodenträger exakt die selbe Höhe haben. Du kannst zwar die Höhe selber wählen aber viel tiefer geht nicht, sonst stört die Sitzbank beim ausziehen der Lade. 
Ich finde die Maße die in der Anleitung angegeben sind aber gut, da es ziemlich mittig ist. 
wir werden wahrscheinlich Lebensmittel  und Gewürze darauf lagern.

Link zu diesem Kommentar

Was vielleicht noch zu Bedenken ist, nach dem Einbau der Schublade ist der untere Original VW Boden nicht mehr zu entnehmen. Durch das ankleben der Schienen an den Seiten kann der untere Boden nicht mehr angehoben werden. 
Habe ich aber eh noch nie raus genommen, deshalb war mir es egal. Falls er mal raus muss mache ich die Schienen warm, dann gehen die Klebepads auch wieder ab. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir wurde beim Beratungsgespräch nun doch mit einer plausiblen Begründung von den billigen "Fremdplättchen" abgeraten: Jedes Plättchen habe seine eigene Kombination von enthaltener Wirkstoffmenge, -stärke und empfohlener Temperatur. Ein Fremdplättchen kann sich also idealerweise genauso wie das Original verhalten, es wirkt aber womöglich auch schwächer (nur lästig) oder stärker (das kann im näheren Umkreis gesundheitsrelevant werden!). Vermutlich sind Fremdplättchen schwächer, weil i.d.R. für den Innenraumeinsatz in Elektrosteckern gedacht.

 

Ich hätte das statt hier auch "an anderer Stelle" geschrieben, wenn diese verlinkt und nicht nur vage angedeutet gewesen wäre ;) 

Link zu diesem Kommentar

Zur Giftigkeit von Thermacell - Nervengift - hier ein interessanter Link.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

...und hier noch ein Link:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Aus meiner Sicht ist dies ein interessantes Thema - Mückenabwehr- sollte vielleicht in einen eigenen Thread verschoben werden.

Gehört thematisch nicht mehr so ganz hierher.....oder?

Grüße aus dem, gestern, sonnigen Norddeich.😊

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 


Ich habe kein anderes Ergebnis erwartet. Wenn irgendwo Biozide (Untergattung von Pestiziden) in die Umgebung gelangen, kann das - neben der gewünschten Wirkung auf z.B. Insekten - nicht ohne Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier vonstatten gehen. Über die Höhe des Risikos lässt sich wie immer streiten.
Wenn ich aber schon lese, dass man die Geräte nicht in Räumen verwenden sollte, in denen man sich länger aufhält, macht das ganze Zeugs ja schon wieder keinen Sinn. Wenn man Nachts im Wohnwagen/Wohnmobil/Fahrzeug schläft, hat man nur diesen einen Raum. Da nutzt es dann auch kaum etwas, wenn ich die paar Stunden abends in der leuen Sommerluft vor dem Karren im Freien sitzen konnte. In der Nacht holen mich die Biester dann eh wieder ein.
Für den Moment im Freien vielleicht noch ok, ansonsten aber offensichtlich nicht zu empfehlen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.331 Mitgliedern gesehen

    Greekfan golf62 Blacky78 patseeu Blueslineuwe GruenNdB Schuli gruuni Nobby_D Robsen BetaTobi Personaler derDicke AndiB74 MPuTR Dirk135 BaerbelE Aurora2023 Nero3 toulouse Maffy Mitmog Segelsonne Matze14612 MUC_Cali llds25 Simoncrafar aderci Wolle27 Reno66 vieuxmotard BePla B-Team rolvos Rikus labzkaus Keinbaum brezli Geppi b_u_j ger1028 kurthoedl oli-99 fkreuzer highroller02 Ecomo SauerlandCali infonaut T4-Diebstahl mmurk _michi hanseatic a_tatscho donneahi Bulli53 Multicali FrankB stw Franz56 CGC-600 Rajakani Berti21 idid Mike07 Eugen100 Lukas720 GER193 DerGuteBenny happymac Emmental Hyperion MicDet Phil-Cali chruesi radlrob pseudonym stocki MichaelF Radkäppchen Bertram-der-Bulli truebulli Corbar GerSchi wunderwuzi midabu MaxCali HansMark Zille Frankie72 bonanzarad trogganon gele pjotrowicz Cali-Kralle Skeeper Wurstblinker abbyhund UncleBen BritzBus burna +1231 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.