Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gerhard,

 

ich glaube nicht, dass das hält. Wenn man mit 10 N (alt 1 kg) oben gegen den Schirm drücken würde, würden unten ca. 1000 N (alt 100 kg) angreifen, also das 100-fache.

 

Nur meine Meinung.

 

Gruß,

Holger

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht hast du recht, Holger. Aber das hätte ich bei den PeggyPeg-Platten auch gedacht und dann war das bisher in fünf Jahren nie ein Problem.

 

Wir haben eh nicht vor, den Schirm bei Starkwind in Betrieb zu haben und es gibt auch noch längere Schrauben. Na ja... man wird sehen, ich werde in spätestens zwei Monaten hier über die erlebte Praxis berichten - schlimmstenfalls sind die 4€ für das Tischbein abzuschreiben. 🙃

 

Link zu diesem Kommentar

Schraub doch einfach mittels Schlossschrauben und Flügemuttern eine Ca 50x50cm Multiplexplatte o.Ä. An diesen Fuß, wenn du diese Platte mit ausreichend dimensionierten Löchern an den Ecken versiehst, kannst du diese mit den Peggy-Schrauben auf den Untergrund „dübeln“…

 

Das sollte dann schon deutlich robuster halten und lässt sich schnell zerlegen und gut verstauen…

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gute Idee, wir werden das sicher so ähnlich umsetzen, falls die minimale Lösung für unsere spezifischen Zwecke nicht ausreicht. Aber zuerst mal testen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

aber nur so lange wie der davonfliegende Sonnenschirm beim Einschlag keinen weiteren Schaden verursacht.

 

Ich persönlich wäre da eher vorsichtig.

 

Besorgte Grüße Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die haben wir auch in allen möglichen Größen und die Anschaffung haben wir noch nie bereut. Sehr strapazierbar und vor allem so gut wie wasserdicht. 👍🏼

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

wo hast Du das folieren lassen? Sieht echt gut aus - wir fahren den Beach in gleicher Farbe und vom gleichen Autohaus :-).

 

Gruss

Christian 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Re Zecken - spät in der Saison, aber da wir zumindest im Süden des Landes einige dieser Mistviecher haben - wir finden dieses Modell super einfach anzuwenden (=einfacher als Pinzetten, denn wenn man die Viecher falsch drückt, wird's halt nicht so toll) - bei Hund und Kind und uns erprobt: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 (Gibt's sicher auch in Deutschland) 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, 

So ein ähnliches Teil haben wir, im Scheckkartenformat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Als Tick 1 gut zu finden.

 

PS: Hab 's jetzt auch als Tick II in Kunststoff gefunden. Ca. 4 € und Versand.

Bearbeitet von Nicolas1965
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Falls man es in Metall findet hat es den Vorteil, dass man es auch im ”Feldeinsatz” mittels Streichholz provisorisch desinfizieren kann. Oder die Zecke vorher noch kremieren kann…


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hallo  Chris,

 

danke für die Blumen.

 

zum Entwurf, der ist in meinem Kopf Geboren und dann von WT-Folierung Horheim umgesetzt worden.

Link zu diesem Kommentar

Heute gab es eine Trenntoilette. Und zwar die „Kackbox“. 😀

Macht einen guten Eindruck. 
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

30x40 Grundfläche. Knapp 33 hoch. Kleiner als unser bisheriges PP 345.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.501 Mitgliedern gesehen

    jens.c Gatch hansi999 CaliLight Mitmog Ukulist Sofasurfer highroller02 danielboehm classicline2009 JojoChester werblatt wallydie Mayareno Schattenpark3r Tim_Jochen Calicorn Robsen Sankofa Horch79 MPuTR bulli_70 fujitsu72 CaliBeach2021 Caliot MB_TX25 MartinR AC190874 Pete25 maiersen sansum Tim_Sroe 206xl Korbi1608 Feli Wolle2004 Jenspv8 TheGoldenState MaxCali Jingle Bunny EWMK Buana sunshower Seb00 pseudonym Whaki Ecomo oberth Almeja Thosch DaWI84 happymac Dirk83 Mike07 pjotrowicz HerzogJan Franz56 KarlGr Sturmi Schuli stocki Ferdl BulliSuse gele Elchfamily Slow-Fox toulouse MUC_Cali Schiffschaukelbremser idid Tiatia burna Himmel BaerbelE MrBiochip lasse_q Franki4711 swoosh999 Guggerl philsN abbovm Mathi87 b_u_j Bine64 crossbiker mansch donneahi somtek BusMichu Aurora2023 BjoernH yps77 tonitest Jspi mb0610 Totti02 Zeddi reiseduo Fram +1401 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.