Zum Inhalt springen

3 Tage 6.1 voll genervt


Logokirsten

Empfohlene BeitrÀge

Boah, ich muss mich grade mal auskotzen. Sorry!

Wir haben ja Freitag unseren Bulli geholt und zunĂ€chst war ja alles top. Gestern dann schon die erste Niete im Schrank liegen gehabt, die eigentlich in die TĂŒr gehört.  Heute hat sich das Navi/ Radio- was auch immer Teil total aufgehĂ€ngt. 30 Minuten versucht es die Nutzereinstellungen zuladen. In der Zwischenzeit konnte man keine Radiosender verstellen, Verkehrszeichenerkennung ging nicht ( was zur Folge hatte, dass ich auf der Bundesstraße immer gewarnt wurde, dass ich nur 30 fahren dĂŒrfte). 
Nach der Arbeit wieder ins Auto - oh schau an - alles geht wieder. Fahr los, plötzlich Warnung: bitte Lenkung ĂŒbernehmen. Grr , ich bin auf der Landstraße unterwegs, beide HĂ€nde am Lenkrad.

Heute Abend dann nochmal mit Handbuch rein und alles versucht zu konfigurieren. Alles gut- nur jetzt geht Synchronisierung nicht....zur Zeit nicht verfĂŒgbar.

Ehrlich? So macht das neue Auto nicht wirklich Spaß 😔

Link zu diesem Kommentar

Herr Diess meint das herkömmliche Fahrzeugbauer ein Anachronismus sind und die Zukunft beim Smartphone auf RÀdern liegt...

Link zu diesem Kommentar

Top😬 genau das was ich mir von Anfang an gedacht hatte und fĂŒr mich der Grund war nicht den ganzen Elektronik Kram zu ordern. (Allerdings dachte ich in meinem Alptraumszenario an teure Elektronik defekte außerhalb der Garantie nach 2 Jahren)...


Wenn ich ĂŒberlege was die Karre, kostet und was Mitglieder hier so schreiben was nach 3 Tagen oder sogar schon bei der Abholung kaputt ist đŸ˜”krieg ich schon so leicht nen dicken Hals. Ob der Marco Polo nicht doch die bessere Wahl gewesen wĂ€re? 

Link zu diesem Kommentar

Hab meinen seit ca. einer Woche und hatte mit der Aktivierung des Navis massive Probleme - der bereits vorhandene We-Connect-Account ließ sich ums Verrecken nicht als Hauptnutzer anmelden, weil angeblich die PrivatsphĂ€re-Einstellungen nicht passten. Nur dass sich das Teil eine Umstellung selbiger nicht merken wollte, da konnte ich hundert Mal ins MenĂŒ gehen. Nach zweifachem Werksreset und mehrfachen AbstĂŒrzen/HĂ€ngern beim Login hab ich es dann doch noch irgendwie hinbekommen.

 

Wenn es einmal lĂ€uft und man sich an die - sagen wir mal - eigenwillige Bedienung gewöhnt hat, taugt es aber schon ganz gut zum Navigieren. Man sollte der Sprachsteuerung nur nicht zu viel zumuten; „nach Hause fahren“ kapiert sie noch, bei komplexeren Straßennamen streckt sie aber schnell die Waffen.

 

Insgesamt frag ich mich - als VW-Navi-Erstnutzer - aber schon, wie VW mit sowas langfristig gegen Google Maps bestehen will. Die Adresseingabe ist verglichen mit Google jedenfalls eine Katastrophe. Wenn das das neueste MIB3 ist, wie schaut das dann erst beim MIB2 aus..?

 

Die Verkehrszeichenerkennung finde ich so lĂĄlĂĄ. Bei Zusatzschildern wie „6-20h“ scheint sie öfter zu versagen, ebenfalls bei Dunkelheit und/oder Regen oder Schneefall. Habe in Baustellen öfter das Unbegrenzt-Schild angezeigt bekommen.

 

Insgesamt scheint mir das Infotainment-System nicht die allergrĂ¶ĂŸte StĂ€rke des Cali zu sein - auch die Usability lĂ€sst stark zu wĂŒnschen ĂŒbrig (ich hab ewig nach einer Möglichkeit gesucht, das blöde Radio stummzuschalten, ohne gleich das ganze System inkl. Navi abzuschalten! Man muss dafĂŒr einen Overlay-Bildschirm von oben runterziehen und ein Symbol antippen - bei anderen Herstellern gibts dafĂŒr einen physikalischen Knopf..). Die (Zwangs?)Vermischung von DAB- und UKW-Sendern finde ich auch nicht so doll. Und ich bin immer noch nicht sicher, ob das Online-Kartenupdate jetzt funktioniert und ich die neueste Karte habe. Wenn ich auf „Update suchen“ im MenĂŒ gehe, bleibt das System beim Suchen minutenlang hĂ€ngen. Da ist noch viel Potenzial fĂŒr Verbesserungen, um es mal positiv zu formulieren.

Link zu diesem Kommentar

Man muss natĂŒrlich auch bedenken, dass die EinfĂŒhrung all dieser digitalen Komponenten ein riesiger Schritt war. Auch wenn es nach aussen nach viel weniger aussieht.

Es wird ein bisschen dauern, bis VW das Ganze perfektioniert hat. DafĂŒr wird es sicherlich regelmĂ€ĂŸig Updates, Änderungen und Verbesserungen geben, bis alle Fehler beseitigt sind. Das ist bei jeder Software, bei jedem Betriebssystem so. Auch sĂ€mtliche modernen HaushaltsgerĂ€te welche mit dem Netz verbunden sind bekommen regelmĂ€ĂŸig Updates. Vom Teufel Radio bis hin zum Backofen.

Die Zeit fĂŒr Nachbesserungen sollte man VW schon lassen, auch wenn es Ă€rgerlich ist. Allerdings wusste man das schon vor dem Kauf. Und wenn man zu den Ersten gehören möchte, dann gehört man gleichzeitig auch zu den wichtigsten Testkunden, welche die Fehler finden, die VW dann behebt. Das ist mit jedem anderen GerĂ€t auch so.

Link zu diesem Kommentar

Also bei unserem neuen Bulli -ich hab das Discover Media Radio/Navi -, funktioniert das fĂŒr mich mit dem Radio und der Navigation sehr gut, auch mit der Spracheingabe. Auch der 8 Zoll Bildschirm lĂ€sst mich deutlich mehr erkennen als mein vorheriges kleines TomTom an der Scheibe.

Allerdings die Probleme mit Hauptnutzer werden, Synchronisieren, Update des Infotainment/navi hab ich auch, hab hierzu die Hotline angerufen, die mich hier gut beraten hat und die haben bestĂ€tigt, dass das Problem an Ihnen liegt und mir zugesagt, das es bis Mittwoch gefixt ist (weiss nicht genau was die da machen, aber anhand meiner Daten (WE-login FIN) mĂŒssen die irgenwas nochmals an Ihrem Server einstellen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tippe im Betrieb mal nur "kurz" auf die An/Aus Taste. Dann sollte das Radio Stumm geschaltet sein. Zumindest ist das in meinem großen Discover Media im Golf so.

 

Ich habe extra nur das kleine Radio beim Cali bestellt, weil genau das was hier beschrieben ist von mir nie genutzt wurde. Android Auto / Google Maps + Google Assistent funktioniert  um LĂ€ngen besser. NatĂŒrlich tut es das, Google wird denke ich von ein paar mehr Usern genutzt. DafĂŒr zahlt man halt mit seinen Daten. Bei der VW Software vermutlich nicht so stark und es ist offline nutzbar.

 

Trotzdem starkes StĂŒck was VW da abliefert. In der Software Entwicklung muss halt gut getestet werden, macht nicht jeder. Erst wenn es die ersten User hat, ĂŒberlassen manche Unternehmen die QualitĂ€tsprĂŒfung dem Endkunden und geben danach einen Patch raus. Von VW hĂ€tte ich das jedoch nicht erwartet. Zumal die Software ja nicht neu ist. Diese wird in anderen Fahrzeugen von VW ja bereits eingesetzt.

 

Ab zum VW HĂ€ndler und ihm das so rĂŒber geben. Vllt gibt's ja schon ein Update :(

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimme ich Dir zu dennoch sollte eigentlich bei MIB3 doch die groseen Bug's draussen sein. den das baut sicherlich auf MIB2 auf...vor allem ist aber MIB 3 doch im Februar im MV 6.1 vorgestellt worden. Da muss dass Release Anfang 2019 schon sehr greosses flickwerk gewesen sein wenn 12 Monate nur Bugs beseitigt werden. Na ja wie immer im Gegensatz zur HW ist SW dehnbar und zieht sich durch die Produktentwicklung bis zur spaeteren Produktpflege im Sereiensatnd durch alle Bereiche.

 

Viel Spass 

Scheint es doch die richtige Entscheidung von mir gewesen zu sein, einen der letzte 6er zu holen.

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht mache ich das falsch, aber die An/Aus-Taste schaltet bei mir immer das ganze System ab. Auch beim kurzen DrĂŒcken. Hab das „kleine“ Discover Media.

 

Seltsam jedenfalls, dass bei VW keinem in den Sinn gekommen ist, dass die Möglichkeit, das Radio abzuschalten, nicht so ein kleines Detail ist, sondern eigentlich einen echten physikalischen Knopf verdient hÀtte - zumindest aber eine deutlichere ReprÀsentation in der OberflÀche.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich spreche vom Pro. Das Große. Das hat keine Knöpfe mehr.

 

Beim Discover Media weiß ich es auch nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Trend geht herstellerĂŒbergreifend leider mit großen Schritten zu einer ausschließlichen Touch-Bedienung ĂŒber. KĂŒnftig soll sich kein einziger Knopf in den cleanen Displays mehr wiederfinden. Eine Design-Entscheidung sagt man. Ich sehe nur wirtschaftliche GrĂŒnde und große Nachteile bei der Handhabung. Die Bedienung mĂŒsste dann genauso Verboten werden, wie die Bedienung eines Smartphones. Ich sehe da keine Unterschiede, im Gegenteil.

 

FĂŒr mich sollen/mĂŒssen alle relevanten Basisfunktion per Direktwahlknopf erreichbar und regelbar sein. Es gibt noch gute Bedienkonzepte, auch in Form von Mischung der beiden Welten. Es werden aber immer weniger.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So ist es. Und dem Kunden wird es als große Innovation verkauft.

Siehe Golf 8, von der Bedienung eine Katastrophe, fĂŒr den Hersteller deutlich gĂŒnstiger zu produzieren. Der "blinde" griff zu einer Taste oder Drehregler fĂŒr z.B. kalt/warm ist nicht mehr möglich.

Bearbeitet von Wurstblinker
Link zu diesem Kommentar

ich sehe es auch so, dass ich auch weiter fĂŒr wichtige Funktionen gerne weiter Knöpfe hĂ€tte. Allerdings merke ich zb im Mercedes MBUX, dass die Spracherkennung echt so gut funktioniert, dass Knöpfe durchaus selten nutze. Allerdings ist echt nicht ideal, wenn man wĂ€hrend man telefoniert mit seinem Auto redet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was ist mit der "Stumm" Taste am Lenkrad? Damit sollte es eigentlich funktionieren...

Link zu diesem Kommentar

Ich habe gestern (nach 5 Tagen) den ersten Werkstatttermin gebucht. Die RĂŒckschaltung DSG von M nach D hakt gewaltig. Die beheizbare Frontscheibe funktioniert nicht. Auch ich hatte eine Niete in der KĂŒchenzeile liegen. Das automatische Notrufsystem hat mich ohne Grund mit der freundlichen Rettungsleitstelle verbunden.

Geht ja ganz toll los.

VG Dirk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    reiseduo Fisaman2000 peterboy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.