Currywurst Geschrieben 19. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 Hi, mir ist der Fahrgastraum des T6 um das Amaturenbrett zu dunkel.....mag Einbildung sein, aber in meinen Multivan T5.2 ist es heller. I Ich sehe nicht, was zb im Seitenfach in der Fahrertür liegt , die mittleren Ablagefächer sind nicht beleuchtet, auch scheint man kein Geld mehr für den leuchtenden Ring um den Zigarettenanzünder gehabt, der gab wenigstens etwas Orientierung. Das Fach hinter der Klavierlackklape des Komfortamaturenbrett ist nicht beleuchtet, die Fussräume auch nicht. Auch die Beleuchtung des Fahrgastraumes macht nur punktuell hell, während der Fahrt kann ich die ja nicht anlassen. Vermissen tue ich auch die vielen Leuchten des Kofortdachhimmels im MV, irgendwie scheint es auch nicht vorgesehen, dass ich von vorne Licht hinten machen kann. Das Innenraumleuchtenkonzept "Camper" hab ich zum Glück..... Wie sieht es bei euch aus??. Stört euch das? habt ihr irgendwie Abhilfe geschaffen. Im Moment behelfe ich mich mit der Leselampe, die im Ziggi-Anzünder steckt. Didi Zitieren Link zu diesem Kommentar
T68 Geschrieben 19. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, hast Du mal das Stellrädchen für die Instrumentenbeleuchtung hoch gedreht? Wenn ich das bei mir mache, dimmt die "Ambientebeleuchtung" im Fußraum, den Türablagen etc. hoch. Ich hab´s nachts beim Fahren allerdings gerne möglichst dunkel ohne Ablenkung und nutze das selten. Vielleicht gibt´s da aber auch einen Unterschied zwischen Beach und Coast/Ocean. Viele Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 19. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...wenn ich das in der Bedienungsanleitung richtig lese, ist das optional. Ich habe die Instrumentenbeleuchtungen voll aufgedreht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 19. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 Hallo Currywurst, kann es sein, dass bei dir irgendeine Sicherung durch ist? Bei uns leuchtet der Ring um den Zigarettenanzünder, der Fußraum ist beleuchtet und die seitlichen Türfächer auch. Mir ist das fast schon zuviel des Guten. Wozu brauchen meine Füße Licht beim Fahren? Die "Tasten" finden sich auch ohne hinschauen 😉. Gut beleuchtete Grüße Frank 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T68 Geschrieben 19. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 (bearbeitet) Ich habe gerade nochmal in den Preislisten zum Zeitpunkt unserer Bestellung (11/2017) nachgeschaut: Da gibt es Unterschied in der Serienausstattung bei Beleuchtung nur bei den Varianten Beleuchtungskonzept Camper und bei den Trittstufenbeleuchtungen. Bei den Sonderausstattungen habe ich nichts gefunden zur Cockpitbeleuchtung und hatte auch nichts in der Aufpreisliste. Die dimmbare Instrumentenbeleuchtung ist bei allen Serie. Und mit der kann ich die Füße und Türfächer beleuchten beim hochdrehen. Bearbeitet 19. Dezember 2019 von T68 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 19. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 (bearbeitet) Danke für die Rückmeldungen. In der Betriebsanleitung nennt sich das "Komfortlicht" ich würde das den Optionen zurechnen, weiß es aber nicht. Das Komfortlicht ( Licht bei Türgriffen und Ablagen) wird mit der Drehrad der Instrumentenbeleuchtung geregelt....bei mir tut sich da nix. Ich habe eben auch mal geschaut, in den Türgriffen scheinen keine Leuchtmittel verbaut, zumindest sehe und ertaste auch nichts. Der Ring um den Ziggi Anzünder ist im meinen T5.2 Orange, im T6 jetzt ist da nix, was leuchten kann, schwarzer ganz schmaler Plastikring. Ob es da an einer Sicherung liegt? ich finde das schon ungewöhnlich dunkel. Bearbeitet 19. Dezember 2019 von Currywurst Zitieren Link zu diesem Kommentar
T68 Geschrieben 19. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 Dann müsste es in Deiner Preisliste als Sonderausstattung aufgeführt sein; ggf. müsste mal jemand mit einem Beach testen, ob das an der Variante liegt. Die Komfortschalttafel (oder wie das Ding heist), ist beim Coast/Ocean serienmäßig und vielleicht ist es da die Beleuchtung mit drinnen, während beim Beach die Komfortbeleuchtung zusätzlich gewählt werden musste. Ich traue denen von VW in den Konfigurationsirrgärten einiges zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 19. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 Die Komfortschalttafel habe ich, aber ob es da eine weitere Option Komfortlicht beim BEACH gibt, weiß ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 19. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2019 In der Bedienungsanleitung steht dass sobald das Scheinwerferlicht auf automatik steht, die cockpitbeleuchtung automatisch angepasst wird. Spätestens dann sollte es mal bei dir heller werden... Ich selber habe noch nie über die Beleuchtung vorne nachgedacht, also dürfte sie passen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 20. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Schalter für das Scheinwerferlicht steht auf Automatik, da ändert sich nix. Hier mal ein Bild. Zündung an, Licht auf Automatik. Rechts oben erkennt man zb den Türöffner, da leuchtet nix, im Prinzip ist die ganze rechte Seite dunkel, die ganzen Ablagen, der Fußraum. Nur die Schalter sind beleuchtet, der Ziggi Anzünder nicht. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 20. Dezember 2019 von Currywurst Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 20. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2019 Guten Morgen, ist Beach und Innenbeleuchtung immer noch so ein dunkles Kapitel ? Bei meinem T5.2 habe ich die hinteren Innenraumleuchten noch zusätzlich an die vordere Innenraumleuchte am Innenspiegel angeschlossen. So kann ich wenigstens die hinteren Leuchten auch von vorn und, was eigentlich der Hauptgrund dafür war, mit der Türöffnung schalten. Im Serienzustand gab es keine Möglichkeit mit Öffnung der Schiebetür im Fahrgastraum ein wenig Erleuchtung zu bekommen, außer manuell sich bis zu einer Leuchte vorzutasten. Da gab es definitiv deutliche Unterschiede zwischen Beach und Comfortline. Ich hätte gedacht, dass dieser Zustand beim T6 endlich mal geändert wurde ... sieht aber scheinbar nicht danach aus. Dann bin ich mal auf den T6.1 gespannt. Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 20. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2019 An meinem T6 Ocean hatten mich die zwei Lampen oben, die beim Öffnen der Türe angehen, sehr gestört, die waren extrem hell und ein sehr unangenehmes kaltweißes Licht, mich haben die geblendet, deshalb waren die dann immer ausgeschaltet. In meinem T6 Beach sind sie dagegen sehr angenehm, und haben ein warmweißes Licht. Es gibt also durchaus Unterschiede. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 20. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2019 Hallo, dieses Stellrädchen hab ich erst gestern entdeckt. Bei meinem leuchtet zu den Türablagen und Fußraum auch unten am Beifahrersitz hinten ein Licht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
heikosurf Geschrieben 20. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2019 Hallo Currywurst, hab' bei meinem Beach gerade geschaut. Stockfinster trotz Rädchen auf oberster Stufe und Scheinwerfer auf Automatik. Kein Licht im Türpanel oder im Fussraum etc. Allerdings leuchtet der Ring um den Zigarettenanzünder bei mir in Rot/Orange. Werde bei Tageslicht mal nach Lämpchen etc. Ausschau halten, denke aber da sind keine.... . VG heikosurf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 20. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2019 Und bei mir im coast alles hell erleuchtet, also fast alles. Der Zigarettenanzünder nicht. Wahrscheinlich weil er ohnehin hinter einer Klappe versteckt ist. Lg Paola Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.