Gerri Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 Hallo. Wir sind gerade mitten in den Preisverhandlungen für einen neuen California Ocean. Dzt. stehen wir bei ca. 12 Prozent vom Listenpreis, den uns unser Händler geben würde. Das Fzg. wäre für Österreich bestimmt. Ist das ein guter Rabatt oder geht da noch mehr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kristoffer71 Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 Die 12% sind - wenn direkt von vw - gut. was darüber hinaus noch geht und die monatlichen kosten ordentlich senkt die rabatte auf versicherungen - wenn ihr die auch bei vw macht - das hat bei uns trotz vorhandenr "-3" stufe noch mal ordentlich was ausgemacht im vergleich zu freien versicherungen. wobei - minus 3 sind nur freischäden die nach 0 noch dazukommen - also eigentlich auf die normale 0er prämie gerechnet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 Ich bin zwar aus der Schweiz, habe aber gute Erfahrung mit dem Anschreiben von anderen Händlern gemacht. War auch in der Verhandlung mit einem Händler und hatte sein Angebot auf dem Tisch das ich ganz gut fand. Dann habe ich ca 5 weitere Händler angeschrieben und denen mein aktuelles Angebot offengelegt. Und siehe da, es ging preislich weiter runter. Mit den neuen Angeboten bin ich wieder zum ersten Händler und der zog jammernd nach. Insgesamt habe ich so noch weitere 2000 Euro rausgeholt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 Ich bin ganz froh kein Autohändler zu sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na ja, die verdienen immer noch, sonst wuerden sie den Wagen nicht verkaufen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 Gerade bei den VW California finde ich geht im Moment eher weniger. Ein Händler in Österreich hat mir ganz klar gesagt, was soll er sich mit mir den Preis kaputt machen er verkauft im Monat 40 California. Er ist quasi auf meinen Kauf nicht angewiesen. Hört sich nicht nach "armer Händler" an. Nach dem Kaufvertrag ist man für den Verkäufer sowieso nicht mehr interessant. Mit freundlichen Grüßen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Müssen sie auch und nicht zu knapp. Hängt viel dran, auch viele Arbeitsplätze...... Kann ich verstehen. Ist oft auch mal besser kein Geschäft zu machen, als ein schlechtes...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vor 3 Jahren gab es hier in Wien nach persönlichen Verhandlungen mit 5 Händlern über vier Wochen beim letztlich kleinsten Anbieter noch 19% für einen Ocean. Ob sowas heute noch geht, ist unklar - aber Gespräche vor Ort zahlen sich immer aus. Welchen Aufwand man treibt, hängt halt von der eigenen finanziellen Situation ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hatte das schon an anderer Stelle geschrieben: Aktuell ist ein ungünstiger Zeitpunkt um in Österreich einen Cali zu kaufen. Den Vorgänger gab es dort seit Anfang des Jahres nicht mehr zu bestellen. Dem entsprechend dürften sich einige Interessenten angesammelt haben. VW hat die Netto-Listenpreise (im Vergleich zu Deutschland) angehoben. Dazu kommt noch die eigentliche Preiserhöhung von 6.0 auf 6.1. Im Moment ist Cali-Rushhour, da jeder den Bus zum nächsten Frühjahr möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kristoffer71 Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. schliesse mich dem an. verhandeln muss man - kein thema sonst wir das leben teuer - aber "leben und leben lassen" gehört auch dazu. wenn man zuerst das weisse aus den augen rausverhandelt ist halt hinten nach schwer noch flexiblilät im service vorrauszusetzen. es gab bei uns auch schon mit dem künftigen vorgänger - einem sharan - genug fälle wo wir kulanz und guten willen bekommen haben. wenn man natürlich einen importeur hat, den man nach dem kauf nicht mehr sieht, mag das anders sein - wenn es aber der partner für künftige service, rep etc.. ist kann man das durchaus im hinterkopf haben und fährt auch nicht schlecht damit. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also da hätte ich weniger Ängste. Im Normalfall hat die Verkaufsabteilung eines Händlers ziemlich wenig mit der Serviceabteilung zu tun. Sobald die Karre bezahlt und ausgeliefert wurde, interessiert das den Kollegen vom Nutzfahrzeugvertrieb überhaupt nicht mehr. Dann sind die nächsten Jahre die Jungs von der Wartungssektion dran - und denen ist der gewährte Rabatt ziemlich egal. Besonders bei großen Betrieben kennen sich die ja kaum mehr persönlich und die Fluktuation in der Branche ist auch nicht ohne. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kristoffer71 Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. naja - wenn ich ein problem mit service hab - geh ich zum verkäufer - der will zum einen irgendwann wieder einen wagen verkaufen. hat die letzten 25 jahre funktioniert. aber ja - dazu gehört a bisserl persönlicher kontakt bzw. braucht es auch das glück, das der ansprechpartner über jahre derselbe ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 8. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2019 Hatte da jetzt auch nie ein Problem. Bei einem Garantiefall zahlt eh der Importeur und nicht der Händler. Dem ists also ziemlich egal was ich bezahlt habe, jeder Garantiefall ist ein neues Geschäft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Hallo simsim, nur, dass die Werkstatt, im Garantiefall, für Ersatzteile und Arbeitszeit ca. 20 % weniger bezahlt bekommt . Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Oh, interessant, das wusste ich nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.