Zum Inhalt springen

Schaum am Öldeckel und im Öleinfüllstutzen


heikosurf

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ist die Schaumbildung am Öldeckel und Einfüllstutzen eine normale Erscheinung beim T6/110kw TDI?

 

Die Suche hat bei 'Schaum' und 'Öl' nichts entsprechendes ausgeworfen.

 

Früher hätte ich sofort an die Kopfdichtung oder Probleme mit Kühlwasser im Öl gedacht aber bei den heutigen Fahrzeugen bin ich mir da nicht mehr sicher. 

 

Sollte ich das vom Freundlichen anschauen lassen?

 

Viele Grüße

heikosurf

SmartSelect_20191201-152012_Gallery.jpg

SmartSelect_20191201-151956_Gallery.jpg

Bearbeitet von heikosurf
Link zu diesem Kommentar

Moin,

gibt es Nachbar Forum genügend Lesestoff. Soll wohl durch häufigen Kurzstreckenbetrieb kommen. Eine normale Erscheinung, so lange der Kühlwasserstand nicht geringer wird.

 

Schönen 1. Advent

Link zu diesem Kommentar

Sieht bei uns genau so aus, haben auch kein Kühlwasserverlust.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

hat nix mit Kurzstrecke zu tun. Scheint ein typisches T6-Winterphänomen zu sein. Hatte unser letzten Winter auch und im Sommer sieht das dann wieder vernünftig aus. Hab diesen Winter noch gar nicht reingeschaut. Kühlwasser fehl jedenfalls nicht.

 

Gruß Frank

 

Link zu diesem Kommentar

Hallte schon mein 2016er Multivan. Oben im Einfüllstutzen sei der kälteste Punkt, wurde mir als Grund genannt. War dann bei wärmeren Temperaturen wieder verschwunden und passiert ist nichts weiter.

Link zu diesem Kommentar

Alles klar. Vielen Dank für die schnellen Infos! 🙂

 

VG

heikosurf

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre später...

Bei mir auch zum ersten mal zu sehe.

Ein gewisses Unwohlsein stellt sich aber schon ein.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...war bei mir im ersten Winter auch ein großer Schrecken.....

Der Cali lehrt uns, solche schockierenden Ereignisse gelassen hinzunehmen und der Verzweiflung zu trotzen.

 

Wer den Cali dann tatsächlich länger fährt, hat irgendwann diesen meditativen Gesichtsausdruck.

 

Achte mal drauf, wenn dir einer entgegen kommt....:t51:

Link zu diesem Kommentar

Na ja, erste Idee bei so einem Ölbild: war der Motor warm (also: nicht nur lauwarm, sondern länger gefahren, damit auch die letzten Reste von Kondenswasser verdunstet sind....)?

 

Und: wie lange ist der letzte Ölwechsel her, also nicht: nach Scheckheft (30t km.......)

 

My 2 cents

Link zu diesem Kommentar

Also ich schaue schon min 1 x im Monat einfach so nach dem Ölstand.

Bisher hatte ich das nicht feststellen können.

Wir waren jetzt aber auch 3 Wochen in Lappland unterwegs.

Max 80 Km/h, überwiegend dann natürlich untertourig und kalte Temperaturen, könnten auch die Ursache sein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei mir gleich im 1. Jahr der absolute Schock, als ich das gesehen hab. Bei anderem Auto hätte ich sofort an undichtes Kühlwasser etc. etc. gedacht, nicht so beim Cali. Dann hab ich mich schlau gemacht und es ist ganz normal, da der Öleinfüllstutzen so weit oben ist und weg vom Motor als Wärmequelle. Im Winter kann ich 1000 km am Stück flott fahren und dennoch siehts es so aus. Zack Sommer, alles weg, ganz normal. Das ist auch nur ganz oben am Öleinfüllstutzen und kann mit nem Lappen entfernt werden, kommt dann aber bald wieder.

 

Mit dem Ölwechsel hat das aus meiner Erfahrung überhaupt nichts zu tun, sieht so auch in der Woche nach dem Ölwechsel aus bei mir. Und ich wechsel zudem immer alle 10.000 km das Öl und führe jedes Mal ne Ölanalyse durch und mein Öl ist top seitdem (als ich noch 20.000 km Intervall gemacht hab, war es komplett durch und verrust, einfach schrecklich). Dennoch der furchtbare Schlonz oben am Deckel, auch bei frischem Öl.

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da bist du aus meiner Sicht eine absolute Ausnahme. Als ich das erstmals gesehen hab war ich auf nem CP und ich bin wirklich zu 10 Calis hin (war total durch den Wind damals) und jeder hat mir das bestätigt oder gar gezeigt. Manche meinten auch "ne hab ich net", dann gemeinsamer Blick rein und "okay hab ich doch". 🤣 Auch im Bekanntenkreis ist das bei 100 % so.

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Das ist ja genau das Thema, das verdunstete Wasser... Es kann dort aus dem Stutzen halt schlecht weg. Also der Stutzen muss von außen warm werden, dann geht der Schlamm weg. Nur vom Motorwarm fahren geht er nicht weg, sondern wird im Zweifelsfalls erst mal mehr, weil das Wasser aus dem Öl verdampft und sich dann genau dort sammelt. Die neuen Motoren sind halt sehr dicht. Es dürfen keine Kohlenwasserstoffe mehr nach außen dringen. Die Luft aus dem Kurbelwellengehäuse wird ja auch dem Verbrennungsvorgang wieder zugeführt. Früher ging die einfach ins freie und das Problem gabs nicht. 

Aber da es zu vernachlässigen ist, ist es eigentlich egal ob da Ölschlamm ist oder nicht. Dass es vom Kühlwasserstand abhängt wurde ja schon ein paar mal genannt. 

 

VG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hmm … 🤔

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass da kein Wasser im Öl ist/war. Was man da sieht ist einfach kondensiertes Wasser aus dem Verbrennungsvorgang.
Über die Kolbenringe gibt es keine 100%-ige Abdichtung zum Kurbelgehäuse, und so gelangt eben das sehr wasserhaltige Abgas aus der Verbrennung ins Kurbelgehäuse, wo es dann an kalten Oberflächen kondensiert.

 

Link zu diesem Kommentar

Blow-By ist vielleicht mal eine Suche wert 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 118 Mitgliedern gesehen

    LupoBavarese nomate KH64 BulliSuse Blacky78 Tasse Kaffee MrBiochip Multi22 1tobago Sofasurfer magicrunman Bellavista aderci danbenboss chruesi DieselZugvogel Go321 GruenNdB Rzro Muli Raptural p.eter Flo83 Fabe gueni33 GECO cali2018 Daniel00 Bo209 Winki Californiger Jorichter Wolle27 Emmental Almroad tonitest FreeDriver reisender tykkelsen Bertram-der-Bulli wunderwuzi reiseduo golf62 HCP Perokelen vieuxmotard Segelsonne Bulli53 patseeu Elbe Hasenjaeger Eddy_T6.1 msk RioRisk Joe plonguel calimerlin HansMark Cool CherryBuzz Kellogs84 T2-Fahrer Tarmac96 Sampo ASI Zille Leo Theo-Retiker borz300 Atze Radfahrer Franz Josef Wolf8 FrankB BONNIGEL th1wob DonPellegrino bendicht Nero3 Benno_R kayuwe SirKeimelot toulouse Calimichl Beachy11 swoosh999 Sandraeb Semmel200 AP2020 bebbi1971 Matts tobi550 Bulli-Bike-Boulder-Beer Ozeaner FlyingT Korbi1608 Cadde Eric904 Hans_87 Keinbaum +18 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.