Zum Inhalt springen

GPS Tracker (z.B. Ampire) einbauen?


Gazza

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich möchte gerne einen GPS-Tracker in meinen T6.1 einbauen lassen. Kann jemand ein System empfehlen, vllt Ampire?

 

Oder kann man Àhnliches auch mit dem VW We erreichen?

 

Merci!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jojo997

    3

  • radlrob

    1

  • stonie

    1

  • Gazza

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

schaden wird ein Tracker sicherlich nicht, ob er aber hilft ist die Frage......
Profis haben einen GPS-Jammer, der das GPS Signal ĂŒberstrahlt.
Eine Ortung ist dann nicht mehr möglich.
Ein solcher GPS-Jammer kostet 50 Euro und jeder professionelle Autodieb hat so etwas in seiner Grundausstattung.
Ein Bulli wird nicht mal eben zufĂ€llig oder als gute Gelegenheit gestohlen. Das sind professionelle Banden, die AuftragsdiebstĂ€hle ausfĂŒhren. Und diese Leute sind in der Regel hervorragend ausgestattet.

 

Link zu diesem Kommentar

Könnte man nicht auch einfach ein ausgedientes Handy mit Prepaid-Sim-Karte und Dauerladung ins Auto legen und dieses dann orten?

Link zu diesem Kommentar

Jab.  😁

Link zu diesem Kommentar

dem GPS-Jammer ist egal,  oder GPS EmpfÀnger ein Mobiltelefon oder das GPS Modul einer Alarmanlage ist.
Der wirkliche Schutz einer High End Alarmanlage liegt in der nicht ĂŒberwindbaren Wegfahrsperre, selbst wenn der original FahrzeugschlĂŒssel vorhanden ist.
Und vor dem ggf. Aufladen oder Abschleppen hilft BearLock.

GPS ist nice to have, hilft aber nicht wirklich.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so eine Kombination ist die max. mögliche Absicherung.

 

Richtig. Aber irgend wann ist der Jammer ausgeschalten. Dann kommt die Positionsmeldung.........

 

Als ErgĂ€nzung zu einer wirklichen, effektiven Wegfahrsperre, wie z.B. die Ampire WS400-Smart und BearLock durchaus sinnvoll. Die WS400 ist praktisch nicht auffindbar und nicht ĂŒberwindbar. Selbst mit dem OriginalschlĂŒssel kann das Fahrzeug nicht gestartet werden. Auch ein Tausch des MotorsteuergerĂ€ts hilft nicht weiter, die Wegfahrsperre wĂŒrde sich wieder aktivieren.

 

Klar, aber ist weitaus nicht so effektiv wie z.B die

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Im Gegensatz zur Handylösung ist der Ampire-Sender im Fahrzeug weder lokalisierbar, noch auffindbar, wenn er professionell verbaut wird. Er sendet zudem nicht nur mit GPS, sondern mit weiteren Alternativen Funksystemen und ĂŒberwacht jegliche noch so kleine LageĂ€nderung des Fahrzeugs:

 

- integrierte 3-Achsen Abschlepp/Crash/Schock Sensorik
- GSM/GPRS Modem mit integrierter Antenne
- integrierte Antenne fĂŒr GNSS Satelliten
- integrierte Notstrombatterie
- integrierte M2M eSIM Karte fĂŒr Flatrate

 

Die verschiedenen Sender sind auch in der Lage in Tiefgaragen senden zu können, wo mit GPS nichts mehr geht. Man kann jederzeit die Position des Fahrzeugs abfragen. Der Moment wird kommen, wo die Ampire LOC300 eine Meldung absetzten kann, egal wie die Diebe vorgehen oder ausgerĂŒstet sind.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Markus,

ich sehe das auch so, aber diese Autos sind in max. 24 Stunden wahrscheinlich schon nicht mehr in Deutschland.....
Das sind sauber geplante AuftragsdiebstÀhle, da ist die Supply Chain bestens organisiert.
Das ist leider so.

Gruß Andreas
 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Moin,

 

kurzer Hinweis fĂŒr diejenigen die ein Ampire LOC200-3G oder 300 oder was auch immer verbaut haben. Bei meinem LOC200-3G habe ich mich gefragt, ob 3G fĂŒr das Band steht, das ja bekanntlich zum 30.6. abgeschaltet wird. Dem ist nicht so. Die GerĂ€te arbeiten im 2G/GSM. Das wird wohl erst mal in Deutschland in den kommenden Jahren nicht abgeschaltet. Hilft ggf. im Ausland wenig.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

gelöscht

Bearbeitet von Speed1966
Link zu diesem Kommentar

Hallo in diese Runde,

vorbereitend wollt ich fragen ob ein Bullock/ Pedalschloss neben einer Lenkradkralle sinnvoll ist, ich kannte diese Variante noch nicht.

Einem Bekannten wurde neulich sen Mercedes Vito geklaut, der zweite in seiner Straße in dieser Nacht und der hatte den mittels Tracker wunderbar bis weit hinter Guben nach Polen hinein verfolgen können. Halleluja wĂ€r ich 😡 !!

Paul

Bearbeitet von Sverje-Paul
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Tobias0501 Kiepenkerl Christian_SH Kyong Blueslineuwe Mogantur flosen900 MaxPower68

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.