Zum Inhalt springen

AT Bereifung auf Leichtmetallfelge "Springfield" schwarz 18 Zoll??


Currywurst

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich weiß nicht, ob es optisch fĂŒr mich passt, vielleicht hat die Kombination jemand und könnte ein Bild einstellen.

 

Der T6 ist ein T6 Beach Edition, Farbe gelb metallic, die Springfield Felgen sind schwarz. Mit Strassenreifen sieht die Felge gut aus, aber mit AT Bereifung. ? 

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Currywurst

    6

  • Wasserbauer

    2

  • GordoCLM

    2

  • Mischi1909

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

8 J x 18. Felge ist schwarz. Ich frage mich halt, wie das optisch aussieht. 

So sieht die Felge mit Strassenbereifung aus...ich möchte aber gerne AT Reifen auf den Cali..bin mir aber nicht sicher, ob das auf der Felge aussieht. 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die GrĂ¶ĂŸe spielt doch da keine Rolle, geht wirklich nur um die Optik. Ein grober Reifen n soll auf die glĂ€nzend schwarze Felge....

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich finde, dass die GrĂ¶ĂŸe auch beim Aussehen eine Rolle spielt. Was aber viel wichtiger ist: AT Reifen in 18“ mit ausreichender TragfĂ€higkeit gibt es soweit ich weiß erst ab 235/55 R18. Also nicht in SeriengrĂ¶ĂŸe. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig...
Und alles andere ist mehr oder weniger Geschmacksache.

Ich fahre auf ner glĂ€nzend schwarzen 17“ Felge den Soft AT von Michelin (Latitude Cross) 

Das passt meiner Meinung nach ganz gut beim grauen Edition-Cali.
Mir gefĂ€llt es jedenfalls und das ist ja das wichtigste 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

..die GrĂ¶ĂŸe ist ok. Aber ich muss mir als ersten Schritt erstmal im Klaren sein, ob das  optisch passt. 

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist aber etwa 4% grĂ¶ĂŸer als Serie. Also Einzelabnahme, eventuell Tachoangleichung und 13 mm mehr Höhe.

Willst du einen AT Reifen wegen der besseren Traktion im GelÀnde oder nur wegen der Optik??

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich fahre jetzt seit 8 Jahren den T5.2 PanAmericana mit dem CargoVector von Goodyear, also ein Transporterreifen. Ich bin damit ĂŒberall hin gekommen, aber das sind mal eine Fuhre Holz aus dem Wald,  mit Wohnwagen ĂŒber die Wiese oder mit VerkaufsangĂ€nger. Also nicht wirklich GelĂ€nde ( da fahr ich mit den Trecker) , es ist ein optisches Ding, gebe ich gerne zu., da muss ich mich nicht zum Offroad Helden stilisieren.  Vielleicht wird es mal ein Schotterweg in Korsika, aber auch dazu brauch ich keine AT...sieht einfach gut aus und passt zum Cali 

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da stimme ich dir zu!

Du solltest halt bedenken, dass die groben AT Reifen lauter sind und schlechtere Straßeneigenschaften haben, insbesondere die Nasshaftung. Und zwar je mehr AT, desto lauter/schlechter. Weil mein Fahrprofil derzeit Ă€hnlich wenig gelĂ€ndelastig ist wie deins, habe ich mich fĂŒr den o.g. Soft-AT entschieden. Der ist nicht ganz so gut im GelĂ€nde und sieht nicht ganz so gut aus wie ein BFG AT, aber dafĂŒr von der Straßentauglichkeit noch OK.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, danke, dass ist mir klar. Ich kenne die Eigenschaften der AT Reifen. Ich will aber jetzt nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Ich muss wissen, hob es mir gefĂ€llt. Erstmal kommen eh reine Winterreifen drauf, da mache ich keine Kompromisse, wir haben hier keine ebenen Wege. 🙂 Aber dann will ich keine Strassenreifen auf den schönen Bus. 

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

Hab mich auch schon lange mit der Thematik beschÀftigt.

In meiner Garage liegen noch matt/glanz schwarze T5 Business Felgen in 18" rum. Ich plane auf diese auch einen Soft AT Reifen draufzuziehen.

Die GrĂ¶ĂŸe wĂ€re dann 255/55 R18 .

In Frage kommt der Cooper Discoverer ATT

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

oder der Michelin Latitude Cross

 

Der Tacho mĂŒsste dann noch angeglichen werden, was aber beim T5.2 und T6 einfach ist.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In der GrĂ¶ĂŸe gibt es schon eine gute Auswahl an AT-Reifen. Und die sehen natĂŒrlich nochmal besser aus als 235/55 R18.

 

Scheinbar fahren manche diese GrĂ¶ĂŸe ohne sonstige Anpassungen.

Ich bin aber der Meinung, dass man wenigstens eine kleine Höherlegung braucht.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Da man die Reifen ohnehin eintragen lassen muss, sagt einem das dann spĂ€testens der PrĂŒfer, was er alles haben möchte. Definitiv wĂ€chst der Bus damit, auch ohne weitere Höherlegung, um 25 mm und ist dann ĂŒber 2,00 m. Der Reifen hat fast 8% mehr Umfang. Das merkt man dann schon beim Anfahren. Mit DSG vielleicht nicht so sehr, da dessen Kupplung dann nass schleift. Der Themestarter sprach aber vom Wohnwagen. Da sollte man sich das zwei mal ĂŒberlegen...

Kennst du die TragfĂ€higkeit dieser Felge und den zugehörigen Abrollumfang? , und das beim Serienumfang. Bei grĂ¶ĂŸerem Umfang muss man eigentlich die TragfĂ€higkeit entsprechend abmindern. Dann bleiben weniger als 800 kg, was beim T6 Cali zu wenig ist. Wenn du GlĂŒck hast, triffst du einen PrĂŒfer, der davon keine Ahnung hat. Kann aber auch sein, dass er eine Eintragung (zu Recht) verweigert...

 

Wie schon gesagt: Ich mag Offroad-Reifen auf dem Cali, und je grĂ¶ĂŸer, desto besser gefallen sie mir. Aber einfach schauen was schön aussieht und draufstecken ist meistens nicht.

 

Ich finde aber auch, dass zu AT-Reifen eher eine kleine Felge und entsprechend mehr Flankenhöhe passt (und im GelĂ€nde auch mehr Sinn macht). Daher solltet ihr vielleicht ĂŒberlegen, auf 17" umzusteigen. FĂŒr das, was man fĂŒr einen gebrauchten Satz orig. 18"-Alus bekommt, kann sich fast einen Satz 17"-AT-Reifen mit NachrĂŒst-Alus kaufen...

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Sevenpower712 PeterPrz MoE88 DerRomi Rene83 MarkusV SirViper Jay-L tierparkschorsch FrankB

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.