Zum Inhalt springen

Bear-Lock am 6.1


DirkDe

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich suche gerade einen Baer-Lock Einbaupartner und habe einen sehr freundlichen VW HĂ€ndler im sĂŒdlichen MĂŒnsterland gefunden.

Auf meine Frage nach der Baer-Lock VerfĂŒgbarkeit hat er RĂŒcksprache mit BL gehalten. Ich habe die Antwort so verstanden:

Die Version fĂŒr 6.1 Schaltgetriebe ist fertig entwickelt, fĂŒr DSG wird es in 2-3 Wochen erwartet. Die Lieferbarkeit soll dann kurzfristig möglich sein.

 

VG Dirk

Link zu diesem Kommentar

Danke das du die Info teilst. Wir wollen das auf jeden Fall auch einbauen lassen. Hast du schon ein Angebot mit Richtpreis bekommen? Hab da irgendwie noch gar keine GefĂŒhl was es kosten wird 

Link zu diesem Kommentar

Danke.

Wir warten auch noch auf BestĂ€tigung von Bear Lock. Die meinten sie wĂŒrden das auch auf der Website "Anouncen" ...

 

BrĂ€uchte das auch zeitnah fĂŒr das DSG.

Link zu diesem Kommentar

Dies ist unsere Antwort von Anfang November fĂŒr das Schaltgetriebe:

 

Sehr geehrte Frau .....

vielen Dank fĂŒr Ihre Anfrage. Derzeit gibt es leider noch kein System fĂŒr den T6.1, der Artikel 1862K passt nur beim alten T6. Wir werden aber in einigen Wochen Systeme entwickelt haben. Diese werden dann unter „neue Artikel“ auf unserer Website angekĂŒndigt.
  
Freundliche GrĂŒĂŸe 
Ihr Team von Bear-Lock

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Exakt die Antwort habe ich auch bekommen ;)

Link zu diesem Kommentar

danke fĂŒr die Info, Vodafone System und Bear-Lock kommt sofort wenn verfĂŒgbar ist rein.

Link zu diesem Kommentar

@jojo997 Welches Vodafone System?

Link zu diesem Kommentar

Gibt von Vodafone ne Alarmanlage 

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, Vodafone Automotive.
High End Alarmanlagen, StĂŒven baut die auch ein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich plane etwa 600EUR dafĂŒr ein.

VG Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab an anderer Stelle schon einiges gelesen, aber so 100%ig hab ich es noch nicht verstanden.

Das Vodafone-System schreibt nichts in das CanBus-System, was ja dann bedeutet, dass das Vodafone-System eine reine Alarmanlage, also eine Meldeanlage ist.

Andere Systeme schreiben auch etwas in den CanBus und aktivieren somit zusÀtzlich zur akustischen Alarmierung auch eine Wegfahrsperre. Ist das so richtig oder kann das Vodafone-System auch eine Wegfahrsperre aktivieren?

Link zu diesem Kommentar

ja, eine zweite Wegfahrsperre.
Auch mit FahrzeugschlĂŒssel ist es nicht möglich, das Vodafone System zu ĂŒberwinden.
Schau dir die diversen Videos z. B. von Kai StĂŒven auf YouTube an, der erklĂ€rt das ganz ordentlich.
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja aber was genau ist denn jetzt der Unterschied zwischen Vodafone und Ampire?

Ampire schreibt etwas in den CanBus, Vodafone liest nur. Trotzdem aktivieren beide zusÀtzlich zum akustischen Alarm auch eine Wegfahrsperre?

Link zu diesem Kommentar

Ampire (Viper)  verbaut Firma StĂŒven heute glaube ich nicht mehr, es gibt aber andere Dienstleister, die das natĂŒrlich noch tun.

Bei z.B. der Ampire Viper 3606 kann man einen 2-Zonen-Radarsensor  intergrieren, der Sensor kann einen Voralarm generieren,  ist aber sehr fehlalarmanfĂ€llig, daher gut zu ĂŒberlegen.
Sieht im Video ganz toll aus, aber es gibt  eben öfters Fehlalarme. (aber immer nur ein leiserer Voralarm, kein richtiger Einbruchsalarm.)
Ein Das geht bei Vodafone leider nicht.

Ein Hersteller der das auch kann, ist Pandora.

 

Es ist bez. evtl. GarantieansprĂŒche immer etwas kritisch, wenn die Alarmanlage den CAN-Bus beschreibt. Vodafone liest nur aus, d.h. alle TĂŒrkontakte usw. werden ĂŒber den CAN-Bus abgefragt, aber eben nichts zurĂŒckgeschrieben.  
Ich habe viel verglichen und werde die Vodafone Cobra einbauen lassen.
Den Voralarm möchte ich auch, die Lösung muss aber anders realisiert werden.

Mit 600€ wird das aber leider nicht gehen, ich habe ein Angebot ĂŒber knapp 2100€, davon aber allein 675 € fĂŒr das BearLock (Kalkulationsbasis des T6)
Das kann sich beim 6.1 etwas verÀndern, da der Ausbau des Armaturenbrettes ggf. ein anderer zeitlicher  Aufwand ist.

Ich glaube am Ende macht man aber mit den drei oder vier Top-Anlagen grundsÀtzlich nichts falsch. 

Rein kommt man immer leicht, aber wegfahren kann man dann mit den Autos nicht mehr.Â ï»ż

Bearbeitet von jojo997
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Swish41 HollleW Garvin MrBiochip StefanM Powermiezi altibe KlaPA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.