DST2019 Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 Hallo liebe Cali-fans, wir haben Anfang September unseren T6.1 Ocean, 110 kW DSG Allrad bestellt, der eigentlich im Januar 2020 geliefert werden sollte...nun kam gestern der Anruf vom HĂ€ndler, dass er wohl schon in der ersten Dezemberwoche kommt....juhu. Wir fragen uns gerade, ob es Sinn macht, mit der Zulassung noch bis 2. Januar 2020 zu warten, aufgrund eines möglichen höheren Wiederverkaufspreises, da EZ 2020 statt 2019. Wie seht ihr das? Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen. Viele GrĂŒĂe 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
muhaoschmipo Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 Quatsch.... Maximal bei den Suchergebnissen in den Plattformen fĂ€llt er raus.... Ich wĂŒrde keinen Tag auf das Auto verzichten wollen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
monta Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 Kommt drauf an ob und wann du den Cali wieder verkaufen willst und ob du das Auto im Dezember ĂŒberhaupt als Camper nutzen wĂŒrdest. GrĂŒĂe Monta Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo997 Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 ich wĂŒrde das Auto nicht einen Monat beim HĂ€ndler als "Ausstellungsfahrzeug" stehen lassen. Da werden sicherlich viele Interessenten des 6.1 im Autohaus durch den Wagen steigen und ĂŒberall herumfummeln. (Als ich meine Bestellung aufgegeben habe, hatte ich mir bei dem DCC noch nicht sicher, bin dann gemeinsam mit dem VerkĂ€ufer mit einem flammneuen Ocean Probe gefahren, der am nĂ€chsten Tag ĂŒbergeben werden sollte.) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
qp_ch Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 Der Wiederverkaufswert ist am Besten, wenn man den Cali gar nicht erst fĂ€hrt und gleich wieder verkauft đ€Ł 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann ich bestĂ€tigen, alls ich meinen abgeholt hatte stand bei dem HĂ€ndler unter vielen anderen auch ein GC600. Das war kein Austellungsmodell aber ich durfte trotzdem rein und alles anschauen/herumfummeln đ Ich wĂŒrde den Cali mit einem Kurzeitkennzeichen abholen und ihn dann noch die restlichen zwei oder drei Wochen zuhause stehen lassen, und im neuen Jahr zulassen. GruĂ Markus 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 Meinen habe ich am 13. Dezember zugalasse und bin am 14. zum HÀndler nach Luxemburg abholen gefahren. Hat lang genug gedauert. Am Wert Àndern die 2 Wochen nichts, es bleibt ja das selbe Auto. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 Kann nur dazu raten das Fahrzeug mit einer 2020er Zulassung zu versehen. Dies aus meiner Berufserfahrung heraus und natĂŒrlich hat das was mit den Autobörsen im Netz zu tun. Du hast praktisch mit 14 Tagen Wartezeit ein ganzes Modelljahr neuer. GruĂ T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn es ein Golf wĂ€re, wĂŒrde ich dir zustimmen. Bei einem Cali dĂŒrfte das egal sein. Da wird es immer genug Interessenten geben, die âunscharfâ suchen. Viele Cali KĂ€ufer sind gut informiert und wissen, wann Modelljahrwechsel war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ein 12.2016 zugelasseren Cali ist halt 1 Jahr Àlter als ein 01.2017 zugelassener Cali. Wenn man den dann im Januar 2020 kaufen möchte ist der 2016er ja schon rund 5 Jahre alt, der 2017er dagen erst 3...... Bearbeitet 24. November 2019 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
qp_ch Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 Also wenn ich ein gebrauchtes Auto suche, dann gebe ich die Modellbezeichnung ein, dann evtl. die gelaufenen Kilometer, dann lasse ich nach PReis sortieren und dann sieht man automatisch von wann ein Fahrzeug ist. 12.2019 oder 01.2020 ist ein Monat Unterschied .... so what!đ€ Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 Ăber die Kilometer kommt es wieder ins Gleichgewicht. Der 2016 darf ja 20000 km mehr haben, wenn er die nicht hat bekommt er einen Zuschlag fĂŒr Minderkilometer. Das ist auch in den Onlinebörsen nachvollziehbar. Ausserdem gibt es ein Feld fĂŒr freie EintrĂ€ge. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 WĂ€re froh wenn ich einen Anruf bekommen wĂŒrdeđ wĂŒrde sofort losfahren ! sche...... auf Wertverlust Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 Gibt keinen Wertverlust. Wenn der Schaden so hoch wÀre gÀbe es im Dezember keine Neuzulassungen und im Januar das Doppelte. Das ist nicht der Fall. Ansonsten s.o. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T68 Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du hast die Antwort doch selbst gegeben: juhu. (super GefĂŒhl, das ist das um was es Dir geht!) So ist es; oder am besten gar nicht kaufen... Auch das stimmt. Von EinzelfĂ€lle und rein ökonomischen Entscheidungen abgesehen. Es ist fĂŒr mich immer wieder erstaunlich, wie oft das Thema Wiederverkaufswert hier auftaucht bei einem "Auto", das so ziemlich alle ökonomischen Ăberlegungen ad absurdum fĂŒhrt. Eines der am stĂ€rksten emotional aufgeladenen Autos wird am Wiederverkaufswert gemessen. Und das, obwohl es unbestreitbar hohe Wiederverkaufswerte erzielt. In einem anderen Thema hier wird ĂŒber die völlig unangemessenen Preise fĂŒr einen Cali geschrieben... Wir haben es - ich habe es auch - mit einem emotional unglaublich positiven Vehikel zu tun. Rational denkend ist es vermutlich ziemlicher Blödsinn sowas zu kaufen. Und ich bereue es bis jetzt nicht eine Minute! Lieber DST2019: wenn Du Dich auf das Ding freust, holÂŽ ihn ab wenn er da ist und setz Dich rein, machÂŽ Licht an und einen gescheiten Wein auf. Vier Wochen Genuss bis Jahresende, was gibtÂŽs schöneres. Und wenn Du ĂŒber den Wiederverkaufswert nicht hinweg kommen solltest und eine gute Ausrede brauchst: Gute und liebevolle Pflege hat auf den Wert viel mehr Einfluss als das Baujahr. Das gilt fĂŒr Bullis und Menschen. Viele GrĂŒĂe Robert 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.