Zum Inhalt springen

Fahrradträger für Anhängerkupplung


WOTAN71

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Ich war gerade im Laden, leider funktioniert das mit dem Spinder nicht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe mir leider einen Epos zwei gekauft, der auch überhaupt nicht funktioniert. Man kann das Seil rausnehmen, das hab ich gemacht, dann hängt der Lenker auf der Straße und die Klappe geht trotzdem nicht vernünftig auf. Vor allem nicht, wenn man nur ein klein wenig in der Senke steht. Dann haben wir das gleiche Problem wie auf dem Bild zu sehen. Man muss immer etwas dazwischen klemmen, damit der Lenkerabstand von der Scheibe hat, finde ich zumindest uncool. weiterhin habe ich auch die Seile entfernt und je nachdem, welche Kette man hat, klappt das mit der richtigen Länge nicht 100-prozentig, wie gesagt selbst ohne Kette geht das bei einem modernen Mountainbike Größe L mit dem heutzutage großen Lenker nicht vernünftig. D.h. auf der einen Seite stößt der Lenker gegen die Scheibe und auf der anderen Seite auf dem Boden und dann geht die Heckklappe nicht anständig auf. Ich muss sagen leider ein Fehlkauf, obwohl das mein Lieblingsfahrradträger ist. Ich versuche ihn zurückzugeben.

Bearbeitet von Muktannanda
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hätte Angst um die Scheibe.

 

Wie wäre es mit einem Velospace XT3 und den Rädern auf der 2. und 3. Schiene? Dann spielt die Lenkerbreite keine Rolle mehr. Und da der Träger nur ca. 70 Grad abklappt, dürfte auch kein Lenkerende auf dem Boden aufschlagen. Die 3. Schiene ist ja erhöht, das sorgt für Abstand zum Boden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, der geht wohl sehr gut, genauso wie der Easyfold 3 mit zwei Schienen, das reicht eigentlich aus, weil die Konstruktion anders ist. Gleichzeitig würde ich aber auch gern einen Auszug nutzen. Anbei noch mal Bilder von meinen Fehlversuchen. Das erste Bild zeigt ein aktuelles Mountainbike mit dem Epos 2 das zweite Bild zeigt den Spinder TX 2 plus

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Muktannanda
Link zu diesem Kommentar

Kann den Atera Genio Pro Advanced mit 2 Schiene empfehlen.
 

Das war bei mir der einzige, bei dem der Lenker gegen nicht die Scheibe stößt (bei 70 cm breitem Lenker noch 7 cm Platz) und sich auch die Heckklappe noch problemlos öffnen lässt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich sag's ja nur ungern nochmal, aber mit dem Atera Strada Evo 3 alles kein Problem.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben einen 800er Auszug, der ungefähr 750 mm rausfährt in Kombination mit dem Velospace XT 3. Zugegeben: Die Räder stehen eng. Ich habe ein kleines Schaumstoffpolster gebastelt, dass mit einem kleinen Klettband befestigt wird. Damit kann man das Rad problemlos noch bewegen und so ggfs. auch über eine Schiene auf den Träger fahren.

 

Klar, es gibt noch mehr Träger, die sich eignen. Ich hatte vor dem Thule einen Eufab Premium 2+, der passte perfekt. Hat mich aber Nerven gekostet. Nach meiner Erfahrung spielen die Träger von Thule und Übler in den Punkten Funktionalität, Qualität und Stabilität in einer anderen Liga. Bei der Konstruktion scheint der Endverbraucherpreis eher zweitrangig, und das macht sich bemerkbar. Ich schaue mir vor solchen Entscheidungen immer gerne die negativen Bewertungen beim großen Fluss an, das vermittelt meist wichtige Erkenntnisse, gerade auch zur Langzeiterfahrung.

 

Den Thule habe ich schon mal rückwärts auf einen dicken Felsen gesetzt, er hing danach total schief auf der Kupplung, hatte sich also in allen Achsen verschoben; erster Blick: Ach Du Sch... Zweiter Blick: OK, anscheinend ist nicht wirklich was passiert. Träger neu ausgerichtet, der Schaden wurde nach dem Urlaub mit ein paar Pinselstrichen schwarzem Lack behoben.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Top Träger, aber nicht klappbar, braucht somit mehr Platz in der Garage und kann man auch nicht so einfach im Kali lagern, wenn man ihn mal abbaut und transportieren möchte, deswegen suche ich einen faltbaren Träger.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Genau deshalb wurde es bei mir der Atera Genio Pro Advanced, der ist zusammenfaltbar.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe mir jetzt den Uebler i21 z90  gekauft! Der funktioniert perfekt, genügend Abstand von der Windschutzscheibe ohne Abstandshalter, und die Klappe geht auch perfekt auf. Des Weiteren kann ich noch eine 300 l Box auf die Träger fixieren, die auch in 10 Sekunden montiert ist. Er wiegt nur 13 kg und ist somit extrem leicht zu tragen und braucht am wenigsten Platz von allen Träger, die ich bisher getestet hab.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Muktannanda
Link zu diesem Kommentar

Das ist ja sehr interessant, war auch zuerst mein Favorit und ist ein sehr guter Träger.
Den habe ich dann am Bulli ausprobiert und die Heckklappe ließ sich bei abgeklappten Rädern leider nicht mehr öffnen. 
Hast du eine feste oder abnehmbare AHK?
Ab Werk oder nachträglich eingebaut?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe eine abnehmbar AHK vom Werk eingebaut. 4-motion und normales Fahrwerk mit verstärkten Stabilisatoren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Trick ist der, das ich einerseits den Z90 genommen habe, gleichzeitig kommt es darauf an wo man den 2. Haltearm am bike befestigt, da der Befestigungspunkt entscheidend ist wie weit man den Träger abklappen kann. Man kann das am Foto sehen, das 2. bike steht deutlich mehr zum Fahrzeug geneigt.

Bearbeitet von Muktannanda
Link zu diesem Kommentar

Schon komisch, hab auch die abnehmbare ab Werk. Bei mir stieß die Heckklappe in abgeklappten Zustand an den Befestigungskopf des Trägers.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

den Uebler hatte ich auch in der Auswahl. Viel aber Aufgrund der geringen Schienenabstände (20cm) und des Radstand (nur 1300mm, viele Bikes sind da schon drüber bei einem großen Rahmen) wieder raus.  Deshalb wurde es der Thule Epos 2.

 

P.s. Der Abstand zur Windschuzschreibe sollte übrigens immer ausreichend sein wenn der Fahrradträger hinten montiert ist🤣.

 

Grüße 

Dirk

Bearbeitet von Almroad
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 304 Mitgliedern gesehen

    oenska ASI Kreidler grandpalacko PauliP Kaddy CaLias Onki DEDE2005 MarcoTT IT152 Stekla237 catchandcode kallestropp Cornelia rolicanada eKorbi Bob-OG-Ocean Flitz Manni87 Arel TN22 LOWWLSZH BetaTobi k-b-r Nikhens Tiefschwarz2025 JanKorsika Frank68 a_kofler RoLee noscott sheene Christo66 Irradium2 Hitsch Goldi Excalibur kapuzencali Pitman24 Edib76 lnt155 HorstKrause braunmi Bisi uschi11 LupoBavarese enigma Urlauber80 TrampCali EWMK Garvin Campingfan krueschan76 Calimichl Bernhard2 DirkDe golf62 Michelle-Elke Scholi MathildeZurich Muktannanda flokoboi Parcival magicrunman olip GedF ex-ascher tierparkschorsch PaulW FrontrolloT6 mirmisch Franki4711 GerSchi Mario2u pku70 Tarmac96 Ferdl matyo Calilover6.1 Campersep brezelman pao1o JeffreyAtkins danbenboss GruenNdB Dieselschnüffler jr1510 sts derDicke franzfinanz Almroad fossilium flokel Endlich p.eter ailenrocrelseah martn wobie DieselZugvogel +204 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.