Zum Inhalt springen

Fahrradträger für Anhängerkupplung


WOTAN71

Empfohlene Beiträge

Alles klar, vielen Dank. Den Händler hab ich jetzt auch gefunden. Scheint ja ein größerer lokaler Händler zu sein. Leider etwas weit, aber wie es scheint ist ja auch ein Versand möglich.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum nimmst du nicht den Thule XT3 ohne fold, also der starre. Als Option kannst du noch eine vierte Schiene dran machen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eben weil er nicht faltbar ist, hab nicht wirklich den Platz um einen starren zu Lagern. Auch kann man den uebler dann auch schnell im Auto verstauen wenn man ihn nicht braucht bzw. gerade mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

 

Hier noch meine 50ct zum Thema Thule Epos 2 am T6.1 mit zwei Enduro MTBs. 

 

Die Klappe geht haarscharf am Schliesshebel des Trägers vorbei und dank Kette als Verlängerung lässt sie sich auch ganz öffnen. Allerdings stossen die breiten Lenker am Boden auf, so dass sich der voll beladene Träger nicht ganz abklappen lässt. Da muss man dann rückwärts auf die Auffahrkeile fahren wenn man kein Luftfahrwerk hat 🤪 (oder halt die Lenker drehen). 

 

Auf der ersten Schiene wirds auch knapp mit dem breiten Lenker und der Heckscheibe, mit einem geeigneten Distanzstück lässt sich das aber regeln. Bin mir aber noch nicht sicher ob die zwei Zentimeter Spiel zw Scheibe und Lenkerende bei Bodenwellen ausreichend sind…..die Jungfernfahrt steht noch aus….

Bearbeitet von Namlit
Bikder eingefügt
Link zu diesem Kommentar

Kurze Fragen zum Thule Epos Fahrradträger - da ich inzwischen verschiedenes gelesen habe - mal klappt er für die Heckklape genug auf, mal nicht 😀

- der 3er ist so klappbar, dass die Heckklappe aufgeht?!

- welche Box passt auf diesen Träger?

- gibt es eine schmale Box, wo man trotzdem suf die dritte Schiene noch ein Fahrrad bekommt?

 

vielen Dank im Voraus!!!

Link zu diesem Kommentar

Hat jemand von euch eigentlich auch einen zusammengeklappten Hundeanhänger auf dem Fahrradträger. Und ein Bild für mich, wie er fest gemacht ist? 😃

Link zu diesem Kommentar

Ja

Der zusammengeklappte Anhänger kommt zwischen die Fahrräder, welche in der 1. und 3. Schiene stehen.

Der Anhänger wird dann nach unten mit einem normalen Gurt festgezurrt und dann gegebenenfalls mit dem restlichen Gurt gegen die seitliche Kippelei  mit einem Fahrrad verknotet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ohne Verlängerung der Seilsicherung klappt er nicht weit genug auf.

Link zu diesem Kommentar

Hat zufällig jemand Epos 3 und könnte mal den Abstand messen Mitte dritte Schiene bis Mitte Halterung Kugelkopf? Gibt so irre Zusatzregelungen… neben dem Cali sollte der Epos auch auf einem Kodiaq funktionieren. Da dürfen aber max 70cm Mitte dritte Schiene bis Mitte Kugelkopf sein… als wenn es nich schon kompliziert genug wäre…😀
Gewicht darf dann auch 75kg nicht überschreiten, obwohl der Epos 3 ja 60 Zuladung hat und 22,5 selber wiegt…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

67cm

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Hallo miteinander,

nochmal zurück zum Thule VeloSpace XT:

 

Ich bin am überlegen mir den VeloSpace XT2 zuzulegen. Vorteil zum VeloSpace XT3 ist für mich der wesentlich größere Abstand zwischen den Schienen und somit kein Kontakt zwischen den Bikes.

Transportiert werden sollen 2 eMTB's mit 800mm breiten Lenkern.
Frage: kann jemand sagen, ob der VeloSpace XT2 im Vergleich zum XT3 auch mehr Platz zwischen Lenkerende und der Heckscheibe auf der ersten Schiene hat?

Link zu diesem Kommentar

Hallo liebe Freunde des gepflegten Fahrradträgers,

ich habe einen T6.1 Coast, mit Westfalia AHK (abnehmbar) in Kombination mit dem Thule Velospace XT3.

 

Meine Frage: Hatte jemand von euch schon mal ein Problem, dass euch der Träger hinten auf dem Boden aufgesetzt ist bei einer steilen Rampe (z.B. Ein- oder Ausfahrt einer Tiefgarage?

 

Ohne Träger kommen wir ohne Probleme die TG-Einfahrt rauf und runter. Bin heute mit dem Cali mal am unteren Ende stehen (VR bereits im wieder im flachen, HR noch auf der Rampe) geblieben und musste feststellen, dass wird dann schon knapp am Heck. 

 

Hat jemand von euch Erfahrungen? Vielen Dank euch für die Hilfe

 

P.S.: Habe die Suche, sowohl über das ganze Board als auch den Thread hier bemüht, bisher aber leider nichts gefunden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jan, 

ja, das Problem kenne ich, ich habe aber auch ein Twin-Monotube-Fahrwerk verbaut. Ich muss bei der Montage immer schauen dass bei umgeklapptem XT3 gerade so 1-2 cm Abstand bis zur halb geöffneten Klappe sind, damit ich mit dem Träger hinten möglichst hoch komme.

 

Dazu lege ich im umgeklappten Zustand Klötzchen an beiden Seiten unter den Träger, löse dann nochmal den Träger und befestige ihn wieder. Höhe der Klötzchen musst Du ausprobieren, hängt ja vom Fahrwerk ab.

 

Trotzdem bin ich mit dem Träger aber schon aufgesetzt...

Link zu diesem Kommentar

Huhu,

ich nochmal. Habe in Begleitung einer weiteren Person all meinen Mut zusammengenommen und habe es  ausprobiert.

 

Fazit: Ist natürlich mehr Platz als ursprünglich angenommen. Aber wie heißt es so schön, better safe than sorry 😅.

Die Ausleuchtung in der TG ist natürlich nicht die Beste :)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, weiß jemand ob der Spinder TX 2  für den 6.1 paßt? Der Epos 2 paßt ja ohne Umbau und Verlängerung des Seiles nicht, und ist zudem noch deutlich teurer. Der Spinder ist auch erweiterbar und gerade für 600€ bei ATU zu bekommen. Mir wäre auch wichtig das ich die Lenkerstange beim Mountainbike nicht jedesmal verdrehen muß wenn ich das Bike auflade.

Bearbeitet von Muktannanda
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 306 Mitgliedern gesehen

    Tschack calicalli AntrS oenska ASI Kreidler grandpalacko PauliP Kaddy CaLias Onki DEDE2005 MarcoTT IT152 Stekla237 catchandcode kallestropp Cornelia rolicanada eKorbi Bob-OG-Ocean Flitz Manni87 Arel TN22 LOWWLSZH BetaTobi k-b-r Nikhens Tiefschwarz2025 JanKorsika Frank68 a_kofler RoLee noscott sheene Christo66 Irradium2 Hitsch Goldi Excalibur kapuzencali Pitman24 Edib76 lnt155 HorstKrause braunmi Bisi uschi11 LupoBavarese enigma Urlauber80 TrampCali EWMK Garvin Campingfan krueschan76 Calimichl Bernhard2 DirkDe golf62 Michelle-Elke Scholi MathildeZurich Muktannanda flokoboi Parcival magicrunman olip GedF ex-ascher tierparkschorsch PaulW FrontrolloT6 mirmisch Franki4711 GerSchi Mario2u pku70 Tarmac96 Ferdl matyo Calilover6.1 Campersep brezelman pao1o JeffreyAtkins danbenboss GruenNdB Dieselschnüffler jr1510 sts derDicke franzfinanz Almroad fossilium flokel Endlich p.eter ailenrocrelseah +206 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.