Zum Inhalt springen

GC 680 und Eltern mit Kind


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

der 600er ist bei uns jetzt vom Tisch, da es ihn nicht als 4 Motion gibt und meiner Frau das obere Bett nicht gefÀllt.  

 

Unsere Tochter kommt im Urlaub so oder so immer zwischen uns gekrabbelt und jetzt denken wir drĂŒber nach in dem 167cm breiten GC 680iger Bett zu dritt zu schlafen.  

Unsere Tochter ist bald 8 und wird hoffentlich bald so oder so im Zelt schlafen.  

 

Trotzdem frage ich mich gerade ob sich noch niemand Gedanken ĂŒber ein 170cm langes Kinderbett auf den Fahrer/Beifahrersitz gemacht hat.  Den Tisch muss man ja Nachts nicht aufgebaut lassen....  Wieviel Platz wĂ€re zwischen den Sitzen? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Sohnemann ist 13 und hat kein Bock im Zelt zu schlafen 😀

 

Der 680er wĂŒrde mir im Prinzip sehr gut gefallen, leider fehlt da eine dritte Schlafmöglichkeit.

Auch diese Krankenhaus sterile Inneneinrichtung schreckt uns ab.

Link zu diesem Kommentar

Danke!  Das Easy Camper Bett sieht toll aus!  Dann wird's vielleicht ja doch noch was einem Grand California. 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Hat schon jemand erfolgreich das Cabbunk Bett in einem 680er eingebaut bzw. ausprobiert?

Link zu diesem Kommentar

Es geht nicht um den link welcher nicht mehr funktioniert, sondern um Praxiserfahrung. Ich möchte wissen ob schon definitiv eines verbaut wurde. 

Link zu diesem Kommentar

Wielang wollt ihr den Cali fahren? Wir haben genau so argumentiert, aber im Gedanken - sofern alles passt - ihn langfristig zu behalten und der Nachwuchs ja auch wĂ€chst, haben wir uns fĂŒr den 600er entschieden. Kind wird jetzt 10 und in 1-2 Jahren will er sicherlich nicht mehr zwischen uns 

Link zu diesem Kommentar

Ich hab den 680 langfristig und ohne die Kinder geplant. Die Große (14) wird nicht mehr lange mitfahren und die LĂŒtte (11) kommt noch ein paar Jahre mit. Den 600er haben wir ne Woche gemietet und er war uns zu klein bzw das Hochbett ist eher fĂŒr kleine Kinder. Ich möchte nur noch ein paar Jahre ĂŒberbrĂŒcken bis die MĂ€dels sich „ausklinken“

Link zu diesem Kommentar

Also wir schlafen mit unseren Kindern 16+11 im 680er sehr bequem. Wir haben unseren mit vollwertigen Betten umgebaut. Unter dem Doppelbett zwischen den SchrĂ€nken ist eine Klappmatratze 70 x 200 cm, die ich selbst am liebsten nutze und von der RĂŒcksitzbank ĂŒber die beiden seitlich gedrehten Vordersitze habe ich ein Zusatzbett gebaut mit 75x195 cm. Funktioniert super. Bilder erstelle ich mal demnĂ€chst.

Wir wollten das Hochdach des 600er und die Querbetten nicht, deshalb diese Lösung.

Ein Bett ĂŒber beide Vordersitze habe ich gekauft und nur kurz probiert. Ist fĂŒr Kinder ĂŒber 10 Jahre etwas zu kurz.  WĂŒrde ich wieder abgeben und ist original fĂŒr Crafter konzipiert.

Gruß Tim

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tim

die Bilder deiner Lösung wĂŒrden mich sehr interessieren, das klingt nach dem was ich suche.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

So , ich habe das Cabbunk Bett erfolgreich in meinen 680er eingebaut. Die in Fahrtrichtung rechte StĂŒtze habe ich dazu mit Alfer Profil aus dem Baumarkt verlĂ€ngert bzw gegen eine lĂ€ngeres ausgetauscht. Das originale mitgelieferte Klettband was fahrzeugseitig verbleibt war schwarz. Aus optischen GrĂŒnden wechselte ich es gegen weiß aus.FĂŒr mich eine wirklich gute Lösung.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hat leider etwas lÀnger gedauert, aber anbei meine Lösung, wie wir bequem zu viert im 680er schlafen....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Tim,

interessante Umsetzung. Wie macht ihr das mit dem Gewicht? Darfst du 3,5 oder 3,88 t wiegten? Ich stelle mir dein schwierig vor bei vier Personen mit GepÀck und 3,5 t.

Viele GrĂŒĂŸe Andre

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andre,

 

ich habe gleich 3,88 to eintragen lassen. Nach Waage mit 4 Personen und 4 Mountainbikes, Wassertank voll waren wir bei 3820 kg.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Seb01
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.