Zum Inhalt springen

Dachbetterweiterung Grand California


DerDrew

Empfohlene BeitrÀge

Tach zusammen,

 

eigentlich habe ich meinen GC bereits final konfiguriert. Ich habe nur ein Problem mit der BettgrĂ¶ĂŸe im Dach. 

Daher meine Frage:

Ist es möglich das Bett durch eine Eigenkonstruktion zu verlÀngern? Jemand schon mal daran gedacht, versucht was zu konstruieren oder kann jemand Ideen liefern?

Wenn dieses Problem gelöst ist, steht der Bestellung nichts mehr im Wege 😉

 

Schon mal Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung 

DerDrew

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

High,

bitte nicht falsch verstehen.

Aber als UnterstĂŒtzung gebe ich dir die Empfehlung den Kauf nochmal zu ĂŒberdenken.

 

Wenn deine Wunschkonfiguration nicht allen deinen Erfordernissen entspricht, dann ist es definitiv nicht der Richtige.

 

Du brauchst einen Plan "B", aber keine Bastelei im Neuwagen die im Murks endet.

 

Nachdenkliche GrĂŒĂŸe

Franz

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir waren erst vor vier Tagen in Wolfsburg in einem Serien-GrandCali und nach meiner noch recht frischen Erinnerung ĂŒber die PlatzverhĂ€ltnisse an angesprochener Stelle ringsum und der Mechanik des Bettes ist das völlig unmöglich.

Das vertrottelte Dachbett ist tatsĂ€chlich der Nummer-1-Grund, warum der GC fĂŒr uns persönlich niemals in Frage kommt.

Wenn du wirklich da oben schlafen willst, bestellst du dir definitiv das falsche Auto. Mach dich nicht unglĂŒcklich.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Die VerlĂ€ngerung der Mechanik (Schienensystem) ist sicherlich schwierig/nicht möglich. ABER: Im Serienmodell kann links eine VerlĂ€ngerung hinuntergeklappt werden, leider ist diese aber nur sehr schmal. Was ich nun vor habe, ist eine VerlĂ€ngerung ĂŒber die ganze Breite zu machen, welche ebenfalls hinuntergeklappt werden kann. Ich habe den GC bereits mehrmals bei meinem HĂ€ndler besichtigt und alles ausgemessen. Eine klappbare VerlĂ€ngerung ĂŒber die ganze Breite (inkl. den dazu nötigen Halterungen) sollten elegant möglich sein. Da meine Kinder noch klein sind, ist diese Erweiterung nicht dringend. Aber ich werde die Erweiterung wahrscheinlich dennoch bereits diesen Winter angehen (mein bestellter GC ist gemĂ€ss meinem HĂ€ndler produziert und befindet sich auf dem Transport).

Link zu diesem Kommentar

hey freebird,

an so eine Àhnliche Konstruktion habe ich auch schon gedacht. Konnte mir aber noch kein genaues Bild machen. Bei mir wird meine Bestellung noch etwas dauern, da ich meinen kleinen Cali mit Hochdach erst verkaufen möchte.

Solltest du wirklich diese Konstruktion bauen, dann wĂ€re ich dir riesig dankbar, wenn du mal ein paar Fotos zeigst. Mein Sohnemann ist 12 Jahre alt und er wird ja nicht kleiner 😉 wenn dann noch eine Begleitung mitkommt, dann wĂ€re die VerlĂ€ngerung ein Muss.

Schon mal besten Dank 

LG 

DerDrew

ach ja, GlĂŒckwunsch zum Neuen 👍

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

@DerDrew ich hab den GC leider noch nicht abholen können (fehlender Fahrzeugbrief)... aber nun sollte es dann endlich soweit sein. Ich melde mich wieder sobald ich erste Erfahrungen mit den GC gemacht habe.

Wie siehts bei dir aus?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

dĂŒcke dir die Daumen :)

Ich habe gerade mal meinen Cali hier im Marktplatz eingestellt und hoffe auf Resonanz. Obwohl mir sicherlich auch das Herz bluten wird, sollte mein kleiner Cali wirklich verkauft werden. Er hat mir halt schon so einige unvergessliche Momente beschert.

Mit vier Personen erhoffe ich mir aber durch den GC einfach mehr Komfort. Jedoch mĂŒsste das mit dem Dachbett schon irgendwie gelöst werden.

Aber da warte ich einfach mal ab, wie eventuell deine Lösung aussehen wird :) 

 

Eventuell gibt es ja noch weitere Ideen von anderen Mitgliedern? Bin ĂŒber jede Info dankbar. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank!

ja, das kenne ich, der Verkauf meines T5 war fĂŒr mich keine einfache Sache.. aber zu viert wollen wir einfach mehr Platz. Vor allem da wir oft auch in der Nebensaison bei wechselhaftem Wetter unterwegs sind.

die Dachbetterweiterung wird eines der ersten Sachen sein, die ich in Angriff nehmen werde.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

#freebird, mittlerweile die erste Tour vollbracht und schon bei der Planung der BettverlÀngerung vorangekommen?

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

Gute Frage wĂŒrde mich auch interessieren, die Leiter hakt man ja am Ende ein, vielleicht könnte man da etwas professionell bauen lassen ?

Oder wie ginge es sonst ?

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Da mĂŒsste doch was möglich sein! Das wĂ€re fĂŒr viele eine gute Lösung wenn man das Bett an der Leiterseite verlĂ€ngern könnte.

Gibt es hier schon umgesetzte Ideen? Da wĂŒrde es mit hoher Sicherheit große Nachfrage geben...!

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate spĂ€ter...

Schau mal hier, da gibt es schon eine Lösung

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo, ich möchte Euch noch eine Variante zeigen, bei der die Leiter eingehĂ€ngt bleiben kann. So ist es mir möglich, nachts auch ohne Hilfe nach unten zu kommen. Die bereits gezeigten Lösungen und VorschlĂ€ge waren echt hilfreich und inspirierend. Vielen Dank dafĂŒr. 
Um die Leiter eingehĂ€ngt zu lassen, wurde der Bettgriff umgedreht und die rechte Schutzkappe entfernt. Ein alter KunststofftĂŒrgriff wurde so angepasst, dass er in den Bettgriff reingeschoben werden konnte und durch mehrfaches Schleifen eine Auflage fĂŒr die rechte Leiterhalterung ergab. 
Jetzt muss man nur die BettverlĂ€ngerung aushĂ€ngen und kann die Leiter nutzen. Die ToilettentĂŒr geht problemlos auf. Ich mache die TĂŒr von der letzten Stufe aus auf und kann so direkt die Naßzelle betreten. Die rechte Seite der Leiter wurde an drei Stellen abgepuffert, da sie jetzt nah am KĂŒchenblock steht. 
Sollte jemand wissen, ob man die GriffverlĂ€ngerung auch im 3-D-Drucker machen lassen kann, wĂ€re dies bestimmt auch eine elegantere Methode. WĂŒrde mich ĂŒber eine Info freuen. 
Viele GrĂŒĂŸe

Mundi

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 19 Mitgliedern gesehen

    Freerideguide Seb01 Chries magicrunman Californiaflitzer writho RichHD Andi398 Aachengerd Felone Pladijs Gullewin Murdoc Calibus24 RobinJung PanaJan Hpool RD1960 MarcelW
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.