exCEer Geschrieben 17. April 2012 Teilen Geschrieben 17. April 2012 Hallo ws, so wie du es jetzt beschreibst ist es der Wasser-Zuheizer, der ja neben der Luftstandheizung serienmäßig im Cali verbaut ist und das Kühlwasser bei laufenden Motor bei Temperaturen unter 8° selbsttätig schneller auf Betriebstemepratur bringt. Offenbar kriegt der Zuheizer vom CAN-Bus beim Aufsperren des Autos das Signal "Einschalten!" - da ist wohl der Kupferwurm unterwegs? Seid ihr Erstbesitzer des Fahrzeugs? Habt ihr den Zuheizer zur WWZH aufrüsten lassen (wohl eher nicht, sonst wäre euch das Geräusch und co ja bekannt)? Habt ihr die Möglichkeit mal folgenden Test zu machen: Auto kalt, 1 Person im Auto, Zündung anmachen, Auto muss von außen richtig abgeschlossen sein (ggf. Alarmanlage Innenraumüberwachung deaktivieren!). 2. Person öffnet mit FB von außen das Fahrzeug, Zuheizer läuft an? Falls das funktioniert müsste man mal mit VCDS den oben beschriebenen Fall nachstellen und auslesen. Dummerweise braucht man dazu die Zündung, sonst kann man im Steuergerät nichts auslesen... In welcher Ecke Deutschlands bist du zuhause? Vielleicht haben wir da ein VCDS in der Nähe? Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
ws_2011 Geschrieben 17. April 2012 Teilen Geschrieben 17. April 2012 vielen Dank für den Tipp, wußte gar nicht was wir alles gekauft haben In die Richtung wurde ich ja schon vor einem Jahr mal gewiesen, aber da war das Problem noch nicht so reproduzierbar. Ja wir sind Erstbesitzer, nein wir haben nichts aufrüsten lassen außer dem RPF. Den Test planen wir mal für das Wochenende ein. Man braucht ja einen kalten Motor und wir wohnen übrigens in Krefeld. Spätestens dann gibt es einen Update. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.