umdw Geschrieben 21. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 (bearbeitet) Sicher gibt's schon hundert Beiträge hierzu, hab' als Newcomer aber nix im Forum gefunden: Ich stelle mir vor, dass ich das Schiebefenster gern etwas offen habe, nachts nicht panisch wach werden muss und am Morgen eine schön trockene Küche habe. Was ich bisher vor Ort improvisierte, war nach wenigen Stunden weggeblasen. Vielen Dank auch! Bearbeitet 21. Oktober 2019 von umdw Orthografie Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 21. Oktober 2019 Online Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 (bearbeitet) Hundert vllt nicht, aber immerhin 45 😀 Und You do not have the required permissions to view the link content in this post. , auch ne nette Idee. Bearbeitet 21. Oktober 2019 von radlrob Zitieren Link zu diesem Kommentar
umdw Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Oh, Blackberry, vielen Dank! So etwa hab ich mir's prinzipiell auch vorgestellt. Die Erfahrungen sind mir sehr nützlich, also Danke allerseits... Und, hurra: Inzwische hab ich sogar die Suchfunktion geortet. Da harren noch etliche Fragen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
umdw Geschrieben 23. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2019 Danke, Hermann_D für den Überblick. Da ich von Anfang an das Brandrup-Mückennetz hatte (Wunsch der besten Frau), hab' ich nun 4,99€ für ein schlichtes Plexiglas investiert und selbiges adaptiert. Der T5 ist das einzige Auto, mit dem wir uns der Öffentlichkeit zeigen. Deswegen habe ich über die martialischen Gitter udgl. gar nicht nachgedacht. (Ob die sicherer sind?) Windabweiser an der Vordertür - das wär vielleicht doch noch ein Thema für mich. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.