Stoni Geschrieben 29. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. Dezember 2019 Der Seilzug bedient den Sperrstift der in der Parkstellung das Getriebe blockiert, das gibt es nur beim DSG, der Handschalter hat das nicht. Der Schutz gegen das Aushängen des Seils ist mittlerweile Bestandteil des Bear Lock Systems für das DSG. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali24 Geschrieben 31. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2019 Das kling schon mal gut, meiner hat auch DSG. Mit besagtem Sperrstift und OBD-Sperre verstehe ich immer noch nicht ganz den Sinn der Motorhauben-Sperre. Die Werks-Alarmanlage kann ohne ODB-Zugriff nicht deaktiviert werden, oder? Und wenn der Alarm jollert und kein Gang einzulegen ist, warum sollte dann noch das Steuergerät von den Dieben getauscht werden? Übersehe ich da vielleicht was? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 31. Dezember 2019 Den Sperrstift hat jedes DSG, da kann man aber das Seil aushängen, um das zu verhindern gibt es von Bear Lock an dieser Stelle einen Schutz. Diesem Schutz vertraue ich nicht so ganz, deshalb habe ich mich zusätzlich für die Motorhaubensperre entschieden. Sollte ein Dieb ungestört sein, und es schaffen die Gangschaltungssperre zu entfernen, so muss er immer noch die Motorhaube wegflexen. Die OBD Sperre habe ich mir gespart, da baue ich noch einen Schalter dazwischen, dann ist diese nicht mehr zu gebrauchen wenn man nicht weiß wo der Schalter ist. Aber wenn Profis kommen die Deinen Cali unbedingt haben wollen, dann wird er aufgeladen und weg ist er, einen 100% Schutz gibt es nicht, aber für Gelegenheitsdiebe soll es so umständlich wie möglich sein. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 25. Februar 2022 Teilen Geschrieben 25. Februar 2022 Hallo, da die Calis ja auch bei Dieben sehr beliebt snd (wahrscheinlich auch die etwas älteren Modelle), möchte ich in eine Bear-Lock DSG-Sperre investieren. Wenn der Cali im Urlaub geklaut würde, wäre ja nicht nur mein fahrbarer Untersatz weg, sondern auch mein "Haus" incl. mühevoll zusammengestellter Inneneinrichtung. Den Zugang zum Motorraum zu erschweren, dürfte nicht nur sinnvoll sein, um das Aushängen des Seils vom Sperrstift des DSG zu verhindern. Ich kann mir vorstellen, das die auch Teile aus dem Motorraum gebrauchen können. 🥵 Wenn schon, dann gleich beides: DSG- und zusätzlich die Motorhaubensperre. So denke ich zumindest jetzt..... Will mich noch beraten lassen und bin gespannt auf die Kosten. Klar, wenn Profis kommen und das Auto aufladen ist alles nutzlos. Aber das dürfte ja die Ausnahme sein. Bei Erschütterungen werden ja alle Türen verriegelt, aber das würde die Profis nicht groß behindern. Wer kauft eigentlich die vielen geklauten Autos?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 28. Februar 2022 Teilen Geschrieben 28. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn wirklich jemand ernsthaft versucht, den Cali zu klauen, könnte sie/er ja zumindest versuchen über den Motorraum an´s Steuergerät oder Zugseil zu kommen. Auch wenn der Versuch erfolglos bleibt, wäre doch vieles zerstört........ Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 28. Februar 2022 Teilen Geschrieben 28. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo BenCH, ganz unabhängig von der Frage, ob Bear-Lock nötig oder sinnvoll ist: Weshalb bist du der Ansicht es wäre "zuviel"? Siehst du einen Grund, warum es eine zusätzliche Sicherung nicht braucht? Es wird alles teurer: Ich habe ein Angebot Komplettpreis von 1.440,-€ für Gangschaltungssperre und Motorhaubensperre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 2. März 2022 Teilen Geschrieben 2. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. @heikosurf Wie lange hat die Werkstatt für den Einau gebraucht? Da scheint es ja keine feste Zeitvorgabe zu geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 10. März 2022 Teilen Geschrieben 10. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, habe jetzt weiter recherchiert. Motorhaubensperre soll/darf beim T6 mit Schiebe- oder Klappdach nicht eingebaut werden. Mit verwunderten Grüßen FreeDriver Zitieren Link zu diesem Kommentar
sheene Geschrieben 10. März 2022 Teilen Geschrieben 10. März 2022 Hallo, und warum nicht ? Hat damit nichts zu tun…. War in holland kein problem…. Grusse frank 👋 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 25. März 2022 Teilen Geschrieben 25. März 2022 Mir wurde erklärt, das der Seilzug durch den gleichen Holm geführt wird, der beim Klappdach für die Entwässerung verwendet wird. Fa. ist offizieller Einbaupartner von Bearlock. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 29. März 2022 Teilen Geschrieben 29. März 2022 Auf daß mir mein CALI noch lange erhalten bleibe, habe ich heute OBD- und GSG-Sperre einbauen lassen.............😊 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.