Zum Inhalt springen

Klima im Grand California im Wohnbereich


DerDrew

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen. 

Ich ĂŒberlege gerade, ob ich von meinem kleinen Cali auf den großen Bruder umstellen soll. Die Nasszelle ist einfach unwiderstehlich 😅

Ich wĂŒrde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinungen bzw. Erfahrungen bezĂŒglich der Klima im Wohnbereich schildern könntet. Dieses Jahr war es mit dem kleinen Cali in Kroatien schon recht warm und ich ĂŒberlege jetzt, ob der Große mit einer ausgestattet sein sollte?!

Was meint ihr, was spricht dafĂŒr, was dagegen?

LG DerDrew

Link zu diesem Kommentar

Hallo, Der Drew,

dagegen der Energieverbrauch und das Gewicht.  Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn du die 3,88t Version nimmst sollte das kein Problem sein. Platz im Heck ist ja auch ausreichend vorhanden. Eine Dachvariante geht nicht, da das Dach kein zusÀtzliches Gewicht tragen darf. Dementsprechend aufwendige gestaltet sich eine gute Luftverteilung einzubauen.

 

GrundsĂ€tzlich halte ich aber von Klimaanlagen in Reisemobilen oder WohnwĂ€gen gar nichts. Ist einfach ein totaler Widerspruch zum Konzept der Reiseform an sich. Wer setzt sich denn die ganze Zeit in einen voll geschlossenen Raum, vom ökologischen Aspekt ganz zu schweigen. Man könnte natĂŒrlich sagen, je mehr Klimaanlagen betrieben werden, desto besser wird der Temperaturanstieg auf der Erde begrenzt

..

 

Die Freizeitindustrie muss auch aufpassen, dass sie mit ihrer ungezĂŒgelten Massenbewegung, den immer grĂ¶ĂŸeren, hochtechnisierten und oft nicht ressourcenschonenden Produkten nicht zunehmend ins Kreuzfeuer der Klimadiskussion gerĂ€t.

Link zu diesem Kommentar

Kommt auf die Aussentemperatur und  die Luftfeuchtigkeit an. Im Wohnwagen haben wir so ein Ding, und grade abends wenn die Sonne den ganzen Tag geheizt hat das mal eine halbe Stunde laufen lassen hat schon viel gebracht. Im Bus hat man allerdings schon eine Klima, da wĂŒrde ich eher die benutzen wenn man es mit LĂŒften alleine nicht packt.

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr eure Meinungen,  ich glaube ich spare das Gewicht und lege mir einen LĂŒfter zu 👍

Link zu diesem Kommentar

Zum Beispiel Fantastic Vent. Den habe ich im Womo ĂŒber der Dusche montiert, einfach die bestehende Billigstdachluke durch den Fantastic ersetzt. Ist fernbedienbar, hat Regensensor und schliesst selbstĂ€ndig, öffnet auch immer wieder mal und hilft beim Duschen eine nebelfreie Zone zu erhalten.

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    danille cali1976 Kalli-Camper LarsGrandCali2025 Tom1160 DerDude86 GB80 ich10 Spitzbueb katinder ThomasR Dannyef Cali11
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.