DirkDe Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 (bearbeitet) Mal abgsehen von allen anderen Effekten der Comfort Schnittstelle, geht mir das regelmäßige „Pling“ meines Iphone 11 auf die Nerven, wenn im Stand mal wieder ein Ladeprozess gestartet wird. Ca. alle 2 min oder wenn eine Tür geöffnet wird. Wer Senderlogos beim Comp Colour sehen möchte ist ohne DAB nicht dabei. Sieht echt trostlos aus. Altes Prozedere Logos nachzuladen funktioniert hier leider nicht. VG Dirk Bearbeitet 5. Februar 2020 von DirkDe Zitieren Link zu diesem Kommentar
seeigel56 Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist bei meinem Kodiaq auch so. Hab es deshalb nicht gewählt. Stecke das Handy lieber ans Kabel. Wie groß ist eigentlich die Ladeschale? Hab beim T6.1 ohne Ladeschale das Samsung Note 9 eingelegt. Das fällt fast raus. Das Fach ist wohl nur für den Aschenbecher gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DirkDe Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Ladeschale ist wohl tiefer als der Aschenbecher. Das IPhone 11pro mit Apple Silikonhülle versinkt zu 5/6. VG Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
seeigel56 Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 Ich hatte ja gehofft, dass man das Handy auch ohne Ladeschale dort vernünftig ablegen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Als ob es im T6.1 nicht genügend Möglichkeiten geben würde um das Mobiltelefon abzulegen. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Arndragon Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na dann stell es doch auf lautlos. Glaube den Ton habe ich zuletzt 2011 gehört Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 6. Februar 2020 Teilen Geschrieben 6. Februar 2020 Wenn‘s nur ums Laden geht wär das ansonsten auch was: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Habe aber nicht probiert obs wirklich reinpasst! Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 6. Februar 2020 Teilen Geschrieben 6. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sorry Jungs, habe mich da irgendwie verklickt und kann meine obigen Beiträge nicht überarbeiten. Ich wollte eigentlich noch das entsprechende Bild dazuposten: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jenskarstens Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Dirk, ich habe auch das Composition Color und gestern versucht CarPlay einzurichten. Ja ich muss ein USB Kabel nehmen und geht dafür nur die Verbindung mit dem USB C Slot neben dem Aschenbecher? Ich habe andere USB Slots versucht doch hat sich CarPlay nicht verbunden. Liebe Grüße Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist das als Frage gemeint, so wie das Fragezeichen suggeriert? Denn man könnte das auch als Aussage verstehen, da nur die beiden USB-C Ports rechts des Gangwahlhebels für Carplay funktionieren. Ich würde darauf tippen, dass einfach nur diese beiden Ports generell an das Media System durchgereicht werden. Alle anderen haben quasi keine Datenleitung, sondern dienen nur der Stromversorgung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jenskarstens Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Okay, zugegeben etwas missverständlich ausgedrückt ja es war als Frage gemeint ob nur die beiden USB C Ports zur Verbindung mit CarPlay vorgesehen sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 7. Juni 2020 Teilen Geschrieben 7. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja. (Frage am Rande, warum andere = die an der Küche nutzen? Vermutung: nur ein USB A Kabel vorhanden? Sollte inzwischen doch bekannt sein, dass man ein USB C Kabel oder Adapter braucht...) Ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mdp Geschrieben 17. November 2020 Teilen Geschrieben 17. November 2020 Moin! Passt auch ein großes Handy, z.B. ein iPhone 12 Pro Max in die Ladeschale? Laut der Webseite soll dieses Telefon 78.1 mm breit sein. Auf meinen Bus muss ich leider noch bis April warten, ein neues Handy steht aber jetzt schon an. Vielen Dank schon mal im Voraus und beste Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 17. November 2020 Teilen Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) mein note10+ passt mit leder cover in die Station und wird auch halbwegs flott geladen! 😎 zusammen mit Android Auto Wireless ein Träumchen; auch wenn ich es nur für Spotify nutze... Bearbeitet 17. November 2020 von gentleman4ever 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mashy Geschrieben 17. November 2020 Teilen Geschrieben 17. November 2020 Das iPhone 11 Pro mit der Apple Silikonhülle passt relativ stramm. Ich musste es mit einem "gewissen" Kraftaufwand reinstecken. Das iPhone 12 Pro Max ist noch etwas größer. Hab es noch nicht getestet, wird aber sicherlich knapp. Hab deshalb bei mir auf die Comfort Schnittstelle verzichtet... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.