callivan Geschrieben 16. September 2010 Teilen Geschrieben 16. September 2010 Hallo ihr erfahrenen Calinisten, der Winter naht und wir benötigen noch "Stiefel" ?(! Wir möchten uns Kompletträder der Größe 215/60 R17 104/102H auf Stahlfelgen zulegen und stehen vor der Qual der Wahl verschiedener Modelle: [*]Continental Vanco Winter 2 [*]Goodyear Cargo Ultra Grip 2 [*]Kumho KC11 [*]oder evtl. Hankook Icebear [/list=1] Wir haben verschiedene Angebote eingeholt, aber haben ja keine Erfahrungen. Wir wohnen im Mittelgebirge mit jährlich Eis und Schnee (deshalb auch 4motion) und relativ mies geräumten Straßen . Bitte tragt mit euren Erfahrungen zu unserer Entscheidungsfindung bei, denn es war in diesem "Herbst" schon Eiskratzen angesagt und deshalb wollen wir auch nicht mehr lange warten! Danke im Voraus callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 16. September 2010 Teilen Geschrieben 16. September 2010 Hallo, ich hab die Goodyear in der 235er Breite und bin sehr zufrieden. Bei Schneematsch hatte ich zwar das Problem, nicht den Berg rauf zu kommen. Aber ich denke, da wäre jeder Reifen überfordert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-5 Geschrieben 16. September 2010 Teilen Geschrieben 16. September 2010 Ich habe mit dem Conti Vanco Winter 2 im Winter in den Alpen auf verschneiten Straßen gute Erfahrung gemacht. Auch bei Steigungen und evtl. Schneematsch bin ich nie steckengeblieben (nur Frontantrieb). Der Reifen ist allerdings nicht einer der ganz leisen Sorte, was das Abrollgeräusch angeht. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 18. September 2010 Teilen Geschrieben 18. September 2010 Hallo, ich fahre seit Jahren den Continental Vanco Winter 2 und habe damit noch nie Probleme gehabt. Sei es auf verschneiten Straßen oder bei Schneemtasch. Fahre im Winter 16 Zoll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas H Geschrieben 18. September 2010 Teilen Geschrieben 18. September 2010 Ich fahre seit Jahren auf mehreren T5 den Hankook Icebear W300 in 235/55R17. Es gibt jetzt aber (so glaube ich) schon eine neueres Modell. Der W300 ist ein sehr guter Reifen, der dem Conti und Good Year in nichts nachsteht. Sowohl auf trockener wie nasser und verschneiter Piste. Die Haltbarkeit ist sehr gut (ca. 50 Tkm bis 4mm) und die Sägezahnbildung (wie beim Michelin) unbekannt. Der Reifen hat ein sehr leises Abrollgeräusch. Zu beachten ist allerdings (wie bei allen "PKW-Reifen" für den T5) den richtigen Luftdruck zu wählen, denn zu hoher Luftdruck lässt den Reifen in der Mitte schneller verschleißen als an den Flanken. Wermutstropfen: Da sich Hankook mittlerweile als Reifenhersteller in D etabliert hat, sind auch die Preise näher zur Konkurrenz gewandert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 20. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2010 Hallo, wir haben bestellt: Hankook W310 mit den angegebenen Maßen. Erfahrungsberichte können erst später erfolgen. Abholen können wir sie erst Mitte Oktober (bis dahin gibts hoffentlich noch einen goldenen Herbst!). Vielen Dank an alle Boarder, die ihre Erfahrungen dargestellt haben =). Viele Grüße von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morgenwind Geschrieben 21. September 2010 Teilen Geschrieben 21. September 2010 Moin, moin aus dem Norden, fährt jemand diese Reifen: 215/65 R16C 109/107R Pirelli Chrono Winter S? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Der schneidet in Promobil gut im Schnee; jedoch nicht so gut bei Nässe ab. Und hier im Norden haben wir meist nur Matsch und Nässe. Den Reifen den wir in Erwägung gezogen hatten, war der Dunlop SP LT-60. Der Händler kann die mit Felgen 215/65 R16 102H Dunlop LT60 für 868,00 Euro liefern. Und den 215/65 R16 109R Goodyear Cargo UG für 854,00 Euro. Ist das den, die ihr auch fahrt, oder ist das noch was Anderes? Wie ist das mit der Tragkraft? Besser 109 als 102, oder reicht 102 für unseren beladenden Cali ? Und zuletzt: Ist der Preis ok? Oh, man diese Reifenfrage macht mich noch ganz ferig ?(. Danke für eure Einschätzung! VIele Grüße Isabella Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-5 Geschrieben 22. September 2010 Teilen Geschrieben 22. September 2010 Hallo Isabella, mit dem Goodyear Cargo kann man hier im Norden nichts falsch machen. Habe ihn auch mal gefahren. Über den Dunlop kann ich leider nichts aussagen. Preislich geht das wohl in Ordnung. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
h1971 Geschrieben 22. September 2010 Teilen Geschrieben 22. September 2010 Hallo, ich habe seit 5 Jahren den Dunlop SP LT 60-? in 215/65 R16 C drauf und seit Ostern einen neuen Satz, wieder Dunlop SP LT 60-? (ich glaube nun mit einer 4 oder 6 dahinter). Läuft etwas lauter als meine Sommerreifen, aber ich bin immer wieder weggekommen, wenn ich mal angehalten habe. Hat die ganzen Jahre über gute Dienste geleistet und mich auch in dem Winter 2009/2010 mit mehr Schnee als sonst überall hin gebracht, ohne Probleme (Schrauben auf der Autobahne, die dann die Luft entweichen lassen mal ausgenommen) Was man beachten sollte ist, das man sich dabei auf einen laufrichtugsgebundenen Reifen einlässt. Da man die Seite ja eh nicht tausche sollte stellt das aber kein Problem dar. Wer viel rückwärts fährt ist vielleicht mit Reifen besser bedient, die nicht laufrichtungsgebunden sind ,-) Den besten Reifen meines letzten Satzes habe ich nun als Ersatzrad unterm Auto, da sollte dann die richtige Seite einen Platten bekommen ;-) Aber eigentlich ist der Reservereifen auch nur für die Fahrt bis in die Werkstadt und dann kommt wieder ein "richtiger" drauf oder wenn der Satz alt genug ist gleich 4. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SteMar Geschrieben 22. September 2010 Teilen Geschrieben 22. September 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ich bin diese Reifen bisher einen Winter gefahren. Im Schwarzwald und in den Alpen haben sie sich gut geschlagen. Allerdings waren die Bedingungen nie so extrem, daß ich z.B. durch 20cm Schnee pflügen mußte. Da ich bei Nässe und fast 3t Gewicht des Cali etwas vorsichtiger fahre, kann ich zum Verhalten auf Nässe nicht so viel sagen. Eine Situation, in der ich mehr Bodenhaftung gebraucht hätte, gab es Gott sei Dank nicht. Gruß SteMar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-5 Geschrieben 11. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 In der neuen promobil gibt es einen Winterreifen-Test (Größe 235/65R 16C). Nachzulesen ab S.50 Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 11. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roli63 Geschrieben 6. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo Ihr Winterdriver Mein Cali ist eigentlich abhohlbar aber eben. War immer auf der Suche nach Winterfinken Habe aber nur noch diese gefunden: Kumho KW27 in Grösse: 235/55 R17 103V hat einer von euch damit schon mal Erfahrungen gemacht. Danke für eurer Feedback. Obwohl bin ja schon froh überhautp was zu kriegen. Gruss Roli Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 6. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Roli, auf Grund vieler Beiträge, u.a. auch in der Parallelwelt, würde ich sagen, schlag schnell zu. Es scheint wirklich schwer zu sein, für den T5 überhaupt noch welche zu bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roli63 Geschrieben 6. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hi JojoM Reserviert hab ich sie natürlich sofort. Da wollten mir doch einige Reifenhändler meinen Cali an die Kette legen und das bis Mitte Januar. Dann sollten die Finken wieder lieferbar sein. Habe aber auch schon gehört, dass mann auch nachts auf der Hut sein soll. Die gemeinen Reifenklauer gehen um. Gruss Roli der bald seine Cali hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.