vayia Geschrieben 19. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2015 Ich bin wohl der einzige mit "Mini" Reifen aber ich hab jetzt den Michelin Agilis Alpin 205/65 R16 montiert. Macht einen guten Eindruck und ich spür keinen enormen Unterschied zu dem 215er Sommerreifen. Werde im Frühling über meine Erfahrungen posten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 19. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2015 Hab mich nun - wahrs. geblendet vom Namen und den Tests - für den Conti VanContact Winter 215/65 C R16 auf meine schwarzen Stahlfelgen entschieden. Für den Frühling - wie vayia - suche ich mir was anderes. Gute Fahrt allerseits! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 20. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2015 Hier noch ein Bild von den Borbet-Felgen, die ich in einem anderen Thread erwähnt hatte. Reifen Sind die Michelin Agilis Alpin in 215/60 R17: Bisher kann ich zu den Reifen nicht viel sagen, Schnee liegt ja noch keiner. Zitieren Link zu diesem Kommentar
vwbulli.ch Geschrieben 20. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2015 [ATTACH]35990[/ATTACH] Hier meine Winterkombination mit Ronal R53 und Nokian 215/60 17 C mit Nokian WR C Van Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuhnybert Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich oute mich auch als Fahrer der kleinsten Reifen. Seit zwei Wochen steht der Bus auf Sportiva Van Snow. Sportiva Reifen kommen aus dem Continental Konzern und sind mir von meinem Golf 3 noch in guter Erinnerung. Und der Preis für den Satz Kompletträder (Stahl) war super. Ein Unterschied im Fahrverhalten zu den Sommerrädern (235/55 R17) ist mir nicht aufgefallen, trotz drei Nummern schmaler. Viele Grüße Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Seit gestern bin ich mit 235/55 R 17 Nokian auf Autec Felgen unterwegs: Viele Grüße vom Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gefällt mir gut! Passen perfekt zu deinem Cali! Meine Reifen haben Verspätung bei reifendirekt... Gruss sapto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Hallo Joe, eine gute Wahl. Ich fahre genau diese Kombi schon seit zwei Wintern. Da ich aber nur Frontantrieb habe, suche ich noch ein paar Schneeketten für diese Reifengrösse. Bisher bin ich zwar noch nicht liegengeblieben, aber man weiss ja nie. Noch ein Tipp: Falls Du original VW felgen dein eigen nennst, kannst Du auch bei den Winterfelgen die originalen VW Radnarbenkappen verwenden. Ich finde das sieht dann noch besser aus. Gruss Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Ich bin etwas exotisch auf 225/55 R17 unterwegs und habe gerade sehr günstig den neuen Goodyear Ultra Grip Performance G1 bestellt. Bin mal gespannt, laut Test gleichauf mit dem neuen Dunlop. PS: Auf den 225ern haben auch die Schneeketten etwas mehr Platz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 26. Februar 2016 Teilen Geschrieben 26. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo ono99 Hab auch grad für den Sommer deine Reifen Dimension gesehen&gefunden. Gibts irgendwelche Pro/Cons im Vergleich zu 235/55 R17? Für mich ein allfälliger Grund warum 225er ist das die eine "C" Kennung haben. Danke und Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 27. Februar 2016 Teilen Geschrieben 27. Februar 2016 Bei dem geringen Unterschied in Breite und Durchmesser kann ein "normalo" wohl eher keinen Unterschied ausmachen, zumal der Dicke ja auch kein Sportwagen ist. Aber vom Abrollgeräusch der Goodyear bin ich begeistert, ganz nah an Sommerreifen und ganz weit weg von den extrem lauten Serienwinterreifen bei einem T6 Testwagen. Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 27. Februar 2016 Teilen Geschrieben 27. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für deine Einschätzung. Gruss&gute Fahrt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
vwbulli.ch Geschrieben 2. März 2016 Teilen Geschrieben 2. März 2016 Hallo zusammen Wie schon erwähnt habe ich die Nokian. Die Abrollgeräusche sind laut. Der Halt auf Schnee ist aber sehr gut. Konnte in den Schweizerbergen bei 25 cm Neuschnee auf der Straße einfach durchpflügen. Ich denke jeder muss entscheiden, wo er die Winterreifen nutzt und dann abschätzen, welche Bereifung passt. Ich wollte sicher gehen und mir wegen vereister Straßen die Schneekettenmöglichkeit nicht ausschliessen. Ich wählte die empfohlene Grösse 215/60 17 C. Vereiste Straßen hatte ich bis jetzt noch keine... Liebe Grüsse Cyrill Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chosen1 Geschrieben 18. Juli 2018 Teilen Geschrieben 18. Juli 2018 Hallo zusammen, ich greife diesen Thread noch einmal auf. Unser neuer Cali kommt bald und ich wollte die Winterreifen nicht ab Werk nehmen, da ich bei 1000,-€ für Stahlfelge plus Reifen lieber 0-200,-€ mehr investiere und dann schön Alufelgen aus dem Zubehörhandel bekomme. Jetzt bin ich totaler Laie und unsicher was Größen, ABEs, ETs etc. angeht. Ins Auge gefasst habe ich im Moment folgende zwei Varianten - könnt Ihr mir sagen, ob das passt? 1. Diewe Trina Nero 8,0x17, Lochkreis 5x120, ET43 dazu dann als Reifen Goodyear ULTRAGRIP PERFORMANCE G1 235/50 R18 FR 101V XL - Preis knapp 1300,-€ oder 2. RONAL R41 mattschwarz 8,0x17, ET42, LK 5x120 dazu als Reifen den Continental ContiWinterContact TS 830 P 235/55 R17 103V - Preis 1000,- Könnt Ihr dazu was sagen - also Reifengüte und ob das auf den Cali passt? Die Diewe Trina bekomme ich nur in ET43, ist das ein Problem? Schneeketten würde ich jetzt erstmal als zweitrangig einstufen, da wir in Hamburg wohnen und für die 2 Wochen Skiurlaub hätten wir dann auch noch 4Motion mit an Bord. Danke Euch Brian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 18. Juli 2018 Teilen Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo Brian, Option 1 geht schon mal nicht - 17"-Felgen mit 18"-Reifen, oder ist das ein Schreibfehler? Am besten Kompletträder mit HSN/TSN des Fahrzeugs bei den einschlägigen Internethändlern z.B. You do not have the required permissions to view the link content in this post. (da gibt's auch Deine Felgen) konfigurieren. Ggf. noch mal online in die ABE schauen, vor allem in die Fußnoten/Auflagen. Tipp von mir: ist Continental, habe die Barum Snovanis (allerdings auf Stahlfelge - ich sehe ja die Räder nicht wenn ich fahre), sehr zufrieden. 4 Kompletträder knapp über 600€. Viele Grüße Hendrik Bearbeitet 18. Juli 2018 von Hendrixx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.