Zum Inhalt springen

VW-Hotline (Notfall) war nicht erreichbar...!!!


Andreas Garmisch

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

wir sind Freitag auf Samstag-Nacht in SĂŒdtirol auf der Autobahn (bzw. RaststĂ€tte zum GlĂŒck) liegen geblieben und konnten die VW-Hotline nicht erreichen!

Haben es mehrmals mit zwei Handys ĂŒber verschiedene Nummern probiert... - nie erreichbar!

Die Hotline Österreich war erreichbar, darf sich aber nicht um nen Deutschen kĂŒmmern!

Die haben dann wenigstens versucht mich nach Deutschland zu vermitteln... - ging auch ned!

Weder die Hotline VW, noch Audi, Skoda oder Seat! A Alptraum mit zwei schreienden Kleinkindern im Bus!

 

Kann mir jemand die Probleme bei der Hotline bestÀtigen?

Heute Morgen hat mir jemand von der Hotline indirekt bestĂ€tigt sie hĂ€tten wohl "Probleme" gehabt bzw. waren ĂŒberlastet...

 

Abgeschleppt wurde ich dann ĂŒber meiner KFZ-Versicherung (Schutzbrief...)

Alles sehr Àrgerlich! Vielleicht hÀtten wir nach einem kurzen Check sonst weiterfahren können!?

(Fehleranzeige war "Motorsteuerung defekt" - hat kein Gas mehr angenommen...)

 

Jetzt ist eben die Frage wie weiter machen... Ich wĂŒrd den Bus ja gerne zu meiner VW-Werkstatt abschleppen lassen!

Von Bozen die 2 1/2 Stunden nach Garmisch bzw. Mittenwald. Kann ich das erwarten?

 

GrĂŒsse aus Garmisch!

Andreas

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andreas Garmisch

    4

  • T2-Fahrer

    1

  • Griffon13

    1

  • uteundolaf

    1

Hallo Andi,

 

das ganze ist natĂŒrlich sehr Ă€rgerlich.

 

Lief er denn im Notlauf noch ? Dann bringt er gefĂŒhlte 50 PS auf die Straße.

Man kann auch versuchen beide Batteriepole abzuklemmen, dann gegeneinanderhalten, dann wieder anklemmen, (das fĂŒhrt einen Reset aus, der Fehelr kann aber sofort wieder kommen).

 

In aller Regel ist es bei den Schutzbriefen aber so, dass die nÀchste geeignete (Marken-)Werkstatt mit dem Abschleppwagen angefahren wird und der Defekt dort behoben werden muss.

 

Es gibt dann entweder HotelĂŒbernachtnung bis xx.- Euro oder Leihwagen zur Weiterfahrt (z.B. ADAC Clubmobil) und die erneute Anfahrt zum Abholen am Schadensort fĂŒr 1 Person per Bahn.

 

Sollte der Schaden nicht vor Ort behoben werden können, so organisiert der Leistungserbringer einen Sammeltransport zurĂŒck nach D zu deiner Werkstatt.

 

Das solltest du aber alles ĂŒber den Automobilclub (auch auf der Homepage) erfahren.

 

Wenn die Kundendienste bei VW ausgefĂŒhrt wurden hast du aber andererseits auch MobilitĂ€tsgarantie und hier Ă€hnliche Leistungen.

 

WĂŒnsche Euch trotzdem noch ein gutes Heimkommen.

 

T2-Fahrer

Bearbeitet von T2-Fahrer
Link zu diesem Kommentar

...daheim sind wir schon! (sind ja nur 2 1/2 Stunden zu uns)

Hab Frau und Kinder sofort noch in der Nacht von der Oma holen lassen und ich bin am Morgen mit dem Zug heim...

 

Auf der Autobahn lief er noch im Notlauf bis zu RaststĂ€tte - ca. 10km, unser GlĂŒck.

Dann ist er aber mehrmals bei Startversuchen immer gleich abgestorben...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vw Hotline ist Kein ADAC . Zumindest im Ausland, schleppen die dich auch nur zur nÀchsten VW Werkstatt. Hatte ich in Schweden. Da war dann auch noch Mitsommer. Stand ich 3 Tage dumm rum. Denn Mitsommer ist dem Schweden heilig, da ist dann ganz langes Wochenende.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. 
 

Also Abschleppen nur bis zur nÀchsten VW Werkstatt.

 

 

Bearbeitet von Griffon13
Link zu diesem Kommentar

...ja, sieht so aus!

 

Er wird wohl erstmal zu einer VW-Werkstatt in Bozen gebracht! Mal schauen wie lange das alles dauert!

 

Sehr Àrgerlich alles!!!

Link zu diesem Kommentar

Na super! Der Bus steht noch immer beim Abschleppdienst! 2 Arbeitstage vorbei! Und VW ist nur 2 Strassen weiter!

Toller Service! Danke VW-Hotline...! 👎

Aber ich denke selbst mit einer ADAC-Mitgliedschaft wĂŒrden

sie mir den Bus wohl kaum sofort nach Hause abschleppen, oder?

Bearbeitet von Andreas Garmisch
Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Unter welcher Nummer erreiche ich denn die VW Notfall Hotline? nur ĂŒber den Knopf neben der Camper unit oder auch vom Handy?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Steht die nicht in der Bedienungsanleitung?

Oder im Serviceheft (sofern noch analog vorhanden)?

Ansonsten Schau doch mal auf der Internet-Seite von VW(N).

Und dann im Handy abspeichern 😉 .

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

Moin,

Ich kann euch beruhigend es hat sich nichts geÀndert, bin seit 23 min in der Warteschleife und meine Partnerin 14 min.

 

Auch bei mir ist es wahrscheinlich eine Kleinigkeit, da die Technik etwas spinnt. Zum GlĂŒck bin ich hier in gewohnter Umgebung. 

 

Es geht mir also nur ums Prinzip 24/7Tage bedeutet was anderes. Es wird gerade sicherlich jemand geweckt durch unser permanentes Klingeln.

 

Also Fazit sicherlich sind auch heute wieder "Störungen im System" bei der Hotline wahrscheinlich auch nĂ€chste Woche und darauf den Monat. Lieber VW Support ĂŒberdenkt doch lieber euren Service eine direkte Weiterleitung zum ADAC z.b ab 22 Uhr (vielleicht auch frĂŒher?) WĂŒrde vieles erleichtern, die haben zumindestens ein System das lĂ€uft.

 

Liebe GrĂŒĂŸe

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.