gerther Geschrieben 3. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 Hallo, ich habe jetzt die Sicherheitsleine aus dem Shop für meinen Ocean bestellt. Gibt es irgendwelche wichtigen Dinge , die ich bei der Installation bzw beim Reinfahren des Daches beachten muss? Danke und viele Grüße, Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
eimsbush Geschrieben 3. Oktober 2019 Online Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 Ich habe ihn mittig gelegt, vorne eingehakt und zugemacht. Hat geklappt Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerther Geschrieben 3. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Lässt du die Leine immer dran? Zitieren Link zu diesem Kommentar
eimsbush Geschrieben 3. Oktober 2019 Online Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 Also ich habs immer dran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 3. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 (bearbeitet) Ich schließe das Dach immer ohne die Schnur, hat auch immer geklappt. Ich schaue aber immer 2Mal ob sich nichts eingeklemmt hat, die Seitenwand hat sich immer nach innen gelegt. Was muss passieren damit das nicht klappt? Bearbeitet 3. Oktober 2019 von MarBo Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 3. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 Auch als langjähriger Califahrer habe ich die Leine um meinen Balg gespannt. Die 10.- Euro sind gut angelegt und auch wenn man alleine ist hat man beim Schließen des Dachs ein sicheres Gefühl. Die Leine bleibt ständig dran. Die Erstmontage gelingt alleine am besten wenn man den Haken an der vorderen Dachschere einhängt und dann mit der Leine einmal rund um den Cali läuft, sodann die Enden zusammenfügt. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 3. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, zum Beispiel schließt jemand das Dach ohne vorher die Tür oder ein Fenster zu öffnen. Sei es aus Versehen oder aus Unwissenheit. Hatte uns der Freundliche bei der Übergabe unseres Mietcali leider genau so vorgeführt. Das Ergebnis dürfte bekannt sein. Balg eingeklemmt und Knick im Dach aber die Hydraulik hat das Dach souverän geschlossen. Das war auch einer der Gründe für unser manuelles Dach. Wenn es schwer geht, hört man halt auf und schaut noch einmal. Jedenfalls hoffe ich, dass man das mitbekommt wenn es mal nicht passen sollte. Wir fahren auch ohne Sicherheitsleine rum. Bis jetzt hat's geklappt. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johnboy Geschrieben 4. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2019 Guten Morgen, im "Normalfall" klappt es auch ohne Sicherheitsleine, ich hatte mir meinen Balg im Norden ohne Leine aber auch schon mal ruiniert. Nachts um 3, Böhen mit Stärke 9-10 aus unterschiedlichen Richtungen und ich hatte Angst, dass mein Bus umfällt so hatte das gewackelt. Da ist das Schließen des Daches ohne Leine und alleine fast unmöglich. Kommt natürlich selten vor, ich habs hinter mir und im Norden ne Leine rum. Grüße Jean Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 4. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2019 Auch im Süden kann es winden, dass man meint man kippt um. Mir kamen schon Pavillons, Zelte und Markisen entgegen..... Die Leine bleibt oben und stört nicht, des öfteren fragen andere Califahrer sogar nach wo es sie zu kaufen gibt. Gruß T2-Fahrer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Horst_Beach Geschrieben 4. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2019 Hallo, ich habe bei meinem 2 Monate alten California Coast ein manuelles Aufstelldach. Dieses habe ich im Rahmen meines Urlaubs circa 20 Mal bei guten Bedingungen ohne Probleme zugemacht. Ich hatte bei vwcamper.de nachgefragt, ob die Sicherheitlsleine You do not have the required permissions to view the link content in this post. bei einem manuellen Aufstelldach sinnvoll ist. Als Antwort wurde geschrieben, dass die Leine nur beim automatischen Dach sinnvoll ist. Nutzt denn jemand von euch diese Sicherheitsleine beim manuellen Dach? Wenn ja, gab es einen konkreten Anlass oder eher als allgemeine Vorsichtsmaßnahme? LG Horst Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 4. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2019 Da das hier ein bisschen wie optional aussieht: die Schiebetür MUSS beim Scliessen des Dachs offen sein, am besten auch die Fahrertür. Siehe auch Betriebsanleitung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 4. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vor allem auf der Lee (dem Wind abgewandte) Seite aufmachen, sonst wird das Dach wie ein Spinnacker aufgeblasen. Gruss Wolfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 4. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2019 Ist ja klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
vorstadtcowboy Geschrieben 7. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Meines Erachtens ist die Leine beim manuellen Dach vollkommen unnötig. Selbst bei geschlossenen Türen kann man das Dach so langsam absenken, dass der Balg nach innen fällt. Kritisch ist sowieso nur die hintere Seite. Da muss man halt genau hinsehen beim einklappen. An den Seiten könnte theoretisch alles raushängen, denn das zieht man ja vor dem vollständigen Schließen sowieso zurecht. Den Balg an den Seiten nach vorne innen ziehen und zusammenrollen, dann hängt auch nichts mehr raus. Gruß HJ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auch beim neuen Balg im Hydraulikdach mit der großer Frontöffnung sehe ich diese Sicherheitsleine für völlig überflüssig an. Der neue Balg faltet sich wesentlicher zuverlässiger zu. Habe diese Leine aber auch beim Vorgänger nicht vermisst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.