Calimaso Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe es ja gerade deswegen geschrieben....weil es unfassbar ist, dass hier ein Thema und Fahrverbote verhaengt werden. es aber keiner pruefen kann. Wieviel haben Ihr teures Fahrzeug verkauft weil hier Panik gemacht wurde..... und es nun niemand prueft. Ich habe den NL nicht wegen der Dieselthematik verkauft....bin jetzt erst auf das Thema gestossen als ich den Neuen angemeldet habe. Ausserdem spreche nicht ich von unloesbaren Problemen, sondern das alles erst hoch aufgehaengt ist und dann an der Umsetzung der Plakette haengen bleibt. ...und WETTEN ich haette doch.... fahre mit dem Cali sowieso nicht in Staedte...ist nicht sein Revier Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ich hatte die Tage was in den Nachrichten im Radio aufgeschnappt, dass in Berlin schon probeweise sogenannte "Feinstaubblitzer" getestet werden. Weiß jetzt nicht mehr genau welcher Sender das war aber die Dinger sollen wohl nur die Kennzeichen erfassen (wegen Datenschutz und so) und auch nur kurzzeitig speichern. Damit lässt sich dann ja recht einfach nachprüfen, welches Fahrzeug unter diesem Kennzeichen läuft. Klang für mich alles recht logisch und nachvollziehbar. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dietmar1 Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Woanders funktioniert das. Bei uns glaube ich das nicht. Wir bräuchten eine deutlich bessere und teurere Lösung, die erst nach jahrelanger Ausschreibung und Anpassung eingeführt wird. Nach dem Testbetrieb kommt dann einer und stellt fest, dass wegen Datenschutz die Lösung nicht implementiert werden darf.. Damit sind wir wieder bei der Politesse. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 15. November 2019 Teilen Geschrieben 15. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ganz mein Gespräch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 25. November 2019 Teilen Geschrieben 25. November 2019 so, mal wieder ein aktueller Beitrag zum Thema. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und an die militanten Dieselgegner, Hyperventilieren ist auch Umweltverschmutzung. VG Hendrik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man darf gespannt sein. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 4. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2019 Sei mal nicht undankbar, immerhin filtern die Diesel auch Deinen Feinstaub aus der Luft... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Februar 2020 Teilen Geschrieben 1. Februar 2020 Nun wird wohl doch auch der T5 und T6 erreicht. Nicht wegen Schummel direkt, aber wegen Überschreitung der Grenzwerte. Da muss nun bei diversen T5 und T6 - Fahrzeugen das DSG neu programmiert werden, weil es zwischen 100 und 120km/h zu lange im 6.Gang verbleibt und damit die Grenzwerte reißt. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ich frage mich, wie kann ein Fahrzeug mit Handschaltung heutzutage überhaupt noch legal bewegt werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Februar 2020 Teilen Geschrieben 1. Februar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Aber Calis sind davon wohl nicht betzroffen. Da ist von Euro 5 die Rede, und das gab es nur in N1 T6. Also sind auch die abgebildeten T6 Multivan nicht betroffen. Aber das kann man von einem Motorjournalisten nicht erwarten, dass er sich damit auskennt. Dafür gibt es doch Schaltempfehlung. Und da halten wir uns doch immer dran! 😉 Bearbeitet 1. Februar 2020 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alcali Geschrieben 14. Februar 2020 Teilen Geschrieben 14. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sieht so aus, als würde VW freiwillig an alle im Klageregister verzeichneten VW-Kunden eine freiwillige Entschädigung zahlen. Bei 460.000 Kunden und einer Entschädigungssumme von insgesamt EUR 830 Mio. macht das ca. EUR 2.000 pro VW-Kunden. Das nehme ich gerne mit für 10 Minuten online-Registrierung im Klageregister. Aber gut, noch ist nichts in trockenen Tüchern! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alberto123 Geschrieben 29. Februar 2020 Teilen Geschrieben 29. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Forum, jetzt eine Frage in die Runde zum eigentlichen Thema hier! Dieselskandal, 2 Runde.... Es gibt neue Pressebericht aktuell: "Volkswagen und Verbraucherschützer einigen sich doch noch auf einen Vergleich. Die Kläger haben dem Konzern bemerkenswerte Zugeständnisse abgerungen" Wie sieht es für Besitzer von T5 Dieselfahrzeugen aktuell aus? Klagt jemand von Euch? Es gibt ja noch folgende Option: er erfahrene Anwalt Christopher Rother etwa gründete erst kürzlich den Prozessfinanzierer Profin. Er verspricht Kunden, die den Vergleich ablehnen und stattdessen individuell klagen, eine Sofortzahlung in ähnlicher Höhe, die auch VW anbietet - aber mit der Option, in einem Prozess vielleicht mehr rauszuholen. An einer höheren Summe würde dann der Prozessfinanzierer anteilig mitverdienen. So oder so: Es wird Zeit, sich zu entscheiden. Über Feedback und Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen. Problem mit AGR Kühler beim 132kw Bi-Turbo ist ja ein Skandal für sich. Hat aber für mich einen Zusammenhang mit dem Betreben von VW die Grenzwerte einzuhalten. Auch Software Updates sind Eingriffe. Ich meine, dass mein BiTurbo nach Software Update mehr Diesel verbraucht... Was mit dem Russ im AGR Kühler und Partikelfilter passiert ist ja auch so einen Sache.... Danke an die Runde! Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 9. April 2020 Teilen Geschrieben 9. April 2020 Hallo, mich würde interessieren, ab welchem Modell bzw Baujahr der Bulli mit Sicherheit nicht mit einer Betrugssoftware ausgestattet wurde. Hat da jemand Infos? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. April 2020 Teilen Geschrieben 9. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. T1-1960 bis T3-1998 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 9. April 2020 Teilen Geschrieben 9. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. T1-T4... soweit würd ich mich aus dem Fenster lehnen... 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. April 2020 Teilen Geschrieben 9. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit dem T4 liegst Du jedenfalls richtig - die "Software" war relativ dumm und der Plakettensprung von Rot auf Grün, gehe nicht über Gelb wurde per Gesetz geregelt. Eine Schummelsoftware war deshalb gar nicht nötig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.