Gast Geschrieben 23. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo Gypsy, das Problem mit der Regionalität bei den Nutzfahrzeugen im Vergleich zu den PWW´s wird auch durch die mangelnde Möglichkeit der Exporte in andere Kontinente erschwert, die technisch bedingt sind und somit der Vorteil des schwachen Euros nicht genutzt werden kann. Da sind dann Hersteller wie Mercedes Benz besser aufgestellt, doch wenn die Weltkonjunktur lahmt, dann bringen denen die internationalen Produktionsstandorte auch nur Fixkosten und somit Verluste. Fazit: Nutzfahrzeuggeschäft ist immer schwierig, vielleicht hat sich BMW deshalb als Zubrot die Motorräder ausgesucht. Grüße aus der nebelverhangenen Rhön Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2012 Hallo, VW veröffentlicht das sehr, sehr gute Zwischenergebnis für die Monate Januar bis September und bestätigt - trotz eines zuneh- mend schwierigen Umfelds - die ehrgeizigen Ziele für 2012. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2012 Hallo, auch die Wirtschaftspresse und der aktuelle Aktienkurs zeigen, dass das Zwischenergebnis des Volkswagen Konzerns allgemein positiv bewertet wird ... selbst Seat - das weiterhin in seinem Heimatmarkt Spanien zu kämpfen hat - wird allenthalben gelobt ... nicht für einen angemessenen Beitrag zum Konzerngewinn, sondern vielmehr für nicht mehr ganz so hohe Verluste. Ganz anders MAN und Scania ... die einen herben Rückgang der Zahlen auf sich nehmen müssen ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Das es auch anders geht, das zeigt Daimler Trucks, die besonders vom wachsenden LKW Markt in den USA und der dortigen Präsenz profitieren. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 2. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2012 Hallo, neues Joint Venture ... diesmal gehts um eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der Versicherungen ... Versicherungen für unser aller heilig's Blechle ... Die Volkswagen Financial Services AG und die Allianz SE intensivieren die Zusammenarbeit und planen "maßgeschneiderte und preisgünstigen Versicherungen" für unsere VW Konzern Fahrzeuge anzubieten. Schade ... jetzt im November hätt man das mit "maßgeschneidert" und "preisgünstig" schon für das Versicherungsjahr 2013 sehr gut brauchen können ... naja ... die Welt wird sich auch nach 2013 noch versichern ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 7. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2012 Hallo, Wachstum in Europa? Geht nicht? Gibts nicht! Audi wächst im Oktober 2012 auch in Europa weiter (+4,2%), in Deutschland sogar um 5,1% und fast schon müssig zu er- wähnen, dass es auch weltweit immer noch Bergauf geht, so- gar zweistellig (+13,9%) ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.